Kletterpflanzen für den Außenbereich kaufen
-
Top 15 der beliebtesten Kletterpflanzen
-
Immergrüne Kletterpflanzen
-
Langblühende Kletterpflanzen
-
Biologische Kletterpflanzen
-
Kletterpflanzen – Standort in der Sonne
-
Kletterpflanzen – Im Halbschatten platzieren
-
Kletterpflanzen – Im Schatten platzieren
-
Heimische Kletterpflanzen
-
Winterharte Kletterpflanzen
-
Waldrebe 'Clematis'
-
Toskanischer Jasmin 'Trachelospermum'
-
Glyzinie 'Wisteria'
-
Traubenstrauch
Klettertrauben 'Vitis' -
Passionsblume 'Passiflora'
-
Hopfenpflanzen
Humulus Lupulus -
Geißblatt 'Lonicera'
-
Trompetenblume 'Campsis'
-
Efeu 'Hedera'
-
Kletterrosen 'Rosa'
-
Weinrebe 'Parthenocissus'
-
Kiwistrauch 'Actinidia'
-
Kletterhortensie 'Hydrangea'
-
Deutsche Pfeife 'Aristolochia'
-
Brautschleier 'Fallopia'
-
Essbare Kletterpflanzen
-
Schnell wachsende Kletterpflanzen
-
Kletterpflanzen für die Pergola
-
Pfosten, Bindematerial und Pflanzenunterstützung
-
Rankgitter für Kletterpflanzen
-
Kletterpflanzen für den Zaun
-
Dünger und Zubehör für Kletterpflanzen
-
Pflegeleichte Kletterpflanzen
-
Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen für den Garten
Kletterpflanzen sind Freilandsträucher , die mit der richtigen Unterstützung vertikal wachsen. Wählen Sie aus immergrünen, winterharten, essbaren oder langblühenden Kletterpflanzen für Ihre Pergola, Ihren Zaun oder Ihr Gründach. Auch schön in Kombination mit den verschiedenen Beetpaketen als Unterpflanzung. Durch das Pflanzen von Kletterpflanzen sorgen Sie für mehr Grün und verleihen dem Garten ein natürlicheres Aussehen. Mit einer Kletterpflanze tragen Sie zur Artenvielfalt bei. Wenn Sie einen Gitterzaun aus Stahl oder Holz mit Kletterpflanzen anstelle eines Zauns aus Verbundwerkstoff oder Hartholzdielen bevorzugen, tragen Sie auch dazu bei, Ihren Fußabdruck zu reduzieren.
Welche Kletterpflanzen passen zu Ihrem Garten?
Sind Sie sich bei den verschiedenen Kletterpflanzen noch unsicher? Wird es die Kombination mit einer essbaren Klettertraube mit einem immergrünen Jasmin oder der reich blühenden Glyzinie sein? Oder wissen Sie es wirklich noch nicht? Dann lesen Sie unseren speziellen Kletterpflanzen-Blog mit Tipps zur Auswahl der richtigen Kletterpflanzen für den Außenbereich. Selbstverständlich helfen Ihnen unsere Gartenexperten auch gerne bei der Auswahl einer passenden Kletterpflanze für Ihre Pergola, Fassade oder Ihren Zaun.
Lassen Sie eine Holzpergola mit Kletterpflanzen individuell gestalten
Eine Pergola in Ihrem Garten sorgt für Tiefe und gibt Kletterpflanzen Raum zum Wachsen. Unsere Experten erstellen gerne ein individuelles 3D-Design für Ihre Holzpergola mit Kletterpflanzen, das zu Ihnen und Ihrer Situation passt. Füllen Sie das individuelle Pergola-Formular aus.
Worauf ist beim Kauf von Kletterpflanzen zu achten?
1. Kletterpflanzen für mehr Blumen im Garten. Für die richtige Auswahl an Kletterpflanzen für Ihre Pergola, einen immergrünen Zaun, eine langblühende Pergola oder eine grüne Wand schauen Sie sich die aktuellen Pflanzen in Ihrem Garten an. Wenn Sie im Frühling mehr Blumen im Garten haben möchten, entscheiden Sie sich für frühblühende Kletterpflanzen. Das sind Kletterpflanzen, die ab April blühen. Beliebte frühblühende Kletterpflanzen sind der Blauregen „Wisteria“ und die Bergwaldrebe „ Clematis Montana “. Werfen Sie auch einen Blick auf unseren beliebten Winterjasmin – Jasminum nudiflorum. Diese Kletterpflanze blüht von Dezember bis März .
2. Kletterpflanzen als Unterschlupf oder Regal. Wählen Sie eine immergrüne Kletterpflanze, um ein grünes Blätterdach zu schaffen oder eine Kletterpflanzenhecke zu bauen. Diese Kletterpflanzen behalten das ganze Jahr über ihre Blätter. Dies bietet Schutz vor der Sonne und Privatsphäre. Entdecken Sie alle immergrünen Kletterpflanzen von Yarinde. Beliebte immergrüne Kletterpflanzen sind der toskanische Jasmin und die Hedera- Efeu -Arten. Von der Clematis gibt es auch einige immergrüne Arten wie die Apfelblüte.
3. Achten Sie auf das Gewicht der erwachsenen Rebe. Viele Kletterpflanzen können mit der Zeit sehr schwer werden. Eine Kletterpflanze, die sehr schwer werden kann, ist der Kiwistrauch „Actinidia“. Sorgen Sie immer für eine stabile Basis und Unterstützung für Kletterpflanzen. Sehen Sie hier, wie Sie Kletterpflanzen mithilfe des Bindematerials und der Kletterpflanzenführung befestigen.
Entdecken Sie jetzt den Komfort des Kaufs von Kletterpflanzen über Yarinde.nl. Wir liefern deutschlandweit.
Kletterpflanzenarten für Zaun, Pergola, Gestell oder Fassade
Um ein Gründach zu schmücken, beispielsweise entlang und über einer Pergola, wählen Sie eine Kletterpflanze mit einer Mindesthöhe von etwa 4 Metern. Pflanzen Sie dann an jeder Ecke Ihrer Pergola eine Kletterpflanze und führen Sie sie während der Vegetationsperiode entlang Ihrer Pergola. Sie können die Ranken mithilfe von Schraubösen, Spanndraht und Multibindern an der Pergola befestigen.
Alle Kletterpflanzen eignen sich für die Bepflanzung entlang eines Zauns. Zur Führung der Ranken befestigen Sie zunächst einen horizontalen Spanndraht. Damit können Sie die Kletterpflanze leiten. Die selbstklebenden Kletterpflanzen müssen nicht geführt werden. Befestigen Sie zunächst ein Metallspalier an einer Wand oder Fassade. Erhältlich in verschiedenen Größen. Wir liefern auch fertige Hecken mit Kletterpflanzen auf einem Stahlgestell. Diese sind schmal und nehmen daher wenig Platz ein.