Pflanzgefäße aus Cortenstahl und Hartholz

Möchten Sie einen Pflanzkasten in Würfel- oder Rechteckform kaufen?
Entscheiden Sie sich für unsere Hartholz-Pflanzkübel für eine authentische Holzoptik und lange Lebensdauer. Oder wählen Sie die Cortenstahl-Pflanzkübel, die rostbraun sind und ebenfalls sehr langlebig. Unser Angebot an Holzblumenkästen umfasst kubische und rechteckige Pflanzkübel. Wir liefern alle Cortenstahl- und Holz-Pflanzkübel für den Außenbereich in die gesamten Niederlande und nach Flandern zu Ihnen nach Hause.
Pflanzkübel mit passenden Pflanzen an einer Adresse kaufen.
Bestellen Sie gleich passende Gartenpflanzen dazu. Auch schön zum Verschenken. Zum Beispiel ein quadratisches Pflanzgefäß mit Bambus, Ziergräsern, Olivenbäumchen auf Stamm oder einem anderen Halbstammbäumchen . Über Yarinde ist alles möglich. Entdecken Sie die Möglichkeiten in unserem Webshop.
Welche Art von Pflanzgefäß sollten Sie für Ihren Garten wählen?
- Cortenstahl hat eine schöne Rostfarbe und eine lange Lebensdauer, kann aber vor allem in den ersten Jahren einige Rostflecken auf Ihrer Terrasse verursachen.
- Schwarz lackierte Metall-Pflanzgefäße haben einen modernen, schlichten Look. Außerdem bildet das Grün einen schönen Kontrast zum Schwarz. Sie zeichnen sich zudem durch eine lange Lebensdauer aus.
- Pflanzkübel aus Hartholz sind schwer und halten etwa 25 Jahre. Pflanzkübel aus Nadelholz, aus imprägniertem Fichten- oder Kiefernholz sowie aus unbehandeltem Lärchen- oder Douglasienholz, halten etwa 10 Jahre. Achten Sie darauf, dass Holzkübel immer 5 cm vom Boden entfernt stehen, dies verlängert die Lebensdauer erheblich.
- Terrassen- und Blumenkübel aus Kunststoff stammen oft aus China, wobei die Qualitäten ebenso unterschiedlich sind wie die vielen (runden) Formen.
- Terrakotta-Töpfe sind nicht frostbeständig und können daher im Winter reißen.
Beliebte Sträucher für Pflanzkübel im Außenbereich?
- Immergrüner Bambus oder Himmlischer Bambus
- Schneeball-Viburnum , zum Beispiel der einheimische Wollige Schneeball.
- Kleine Bäume auf Stamm
- Olivenbäumchen oder Feigenbaum
- Skimmia -Sträucher
- Zwerg -Rhododendren (Azaleen)
Welche Größe sollte man für einen Pflanzkübel wählen?
Neben der Materialauswahl bieten wir auch verschiedene Größen von Pflanzgefäßen an. Wir empfehlen immer ein großes Pflanzgefäß, da diese weniger schnell umfallen und weniger schnell austrocknen. Wählen Sie zwischen quadratischen und rechteckigen Modellen. Am häufigsten verkauft werden die quadratischen Modelle mit 50x50x50 cm und die rechteckigen Modelle mit 50x90x50 cm.
Stellen Sie in große Pflanzkübel auch große Pflanzen, sonst sieht es nicht schön aus. So wirkt eine mehrstämmige Birke von 3 Metern sehr ansprechend in einem 90x90 cm Pflanzkübel und ein Bambusstrauch von 2 Metern in einem 45x45 oder 60x60 cm Kübel.