Pfingstrosen 'Paeonia'

Spezies. Kombinieren. Online bestellen

Pfingstrosen der Sorte „Paeonia“ eignen sich hervorragend für Rabatten und sind auch schöne Schnittblumen. Klicken Sie sich einfach durch unseren Online-Gartenpflanzen-Webshop, um weitere Informationen zu den einzelnen Arten zu erhalten. Beispielsweise über beliebte Sorten wie die violett blühende Paeonia ‚Karl Rosenfield‘ oder die rosa blühende Paeonia ‚Sarah Bernhardt‘. Entdecken Sie den Komfort des Online-Kombinierens, Bestellens und Lieferns über unsere Website. Jetzt auch in Bio-Qualität erhältlich!

Komplettes Beispiel-Rabatt mit Pfingstrose 'Paeonia'

Alchemilla mollis (Frauenmantel), Sorten von Salvia nemorosa oder Geranium

Kann auch mit Alchemilla mollis (Frauenmantel), Salvia nemorosa, Malva Moschata oder Storchschnabel-Geranien kombiniert werden. Alle genannten Sorten hier und morgen bei Ihnen zu Hause erhältlich!

Spezies. Kombinieren. Online bestellen

Der wissenschaftliche Name „Paeonia“ stammt aus dem antiken Griechenland. Paieon ist der Gott der Heilung. Pfingstrosenblüten sind bei Bienen , Schmetterlingen und anderen Insekten sehr beliebt. Sie duften wunderbar und eignen sich hervorragend als Schnittblume , zum Beispiel auch als Geschenk! Mehr als 20 Arten in unserem Pflanzenführer entdeckt. Auf Wunsch erstellen wir eine individuelle Gestaltung für Ihren Rosengarten. Pfingstrosen werden auch oft in Töpfen gehalten.

Standort im Garten

Die meisten Pfingstrosen stehen gerne in der Sonne, manche auch im Halbsonne/Halbschatten. Diese Zierpflanzen sehen in Ihrem Beet wunderschön aus!

Pfingstrosen mögen einen Platz in der vollen Sonne. Sie mögen etwas Wasser, aber nicht zu nass. Bitte beachten Sie, dass sie erst später im Herbst auftauchen. Vermeiden Sie das Hacken von Beeten mit diesen Pflanzen im zeitigen Frühjahr.

Wussten Sie, dass... die verholzende Strauchpfingstrose Paeonia suffruticosa zu einem echten Strauch heranwächst? Und dass Pfingstrosen nicht mit den gewöhnlichen Rosensträuchern verwandt sind? Und dass die Blumen die Liebe symbolisieren und daher gerne als Brautsträuße verwendet werden?