- Schöner, auffälliger Blütenstand
- Diese Pflanze ist immergrün
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Mäßig winterhart
- Schöner, auffälliger Blütenstand
- Diese Pflanze ist immergrün
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Mäßig winterhart
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Amerikanischer Flieder - Ceanothus impressus 'Victoria'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist der Amerikanische Flieder - Ceanothus impressus 'Victoria', ein breit wachsender Flieder mit wunderschönen leuchtend blauen Blütenbüscheln.
Der Amerikanische Flieder hat denselben Namen wie der Gewöhnliche Flieder , sie gehören jedoch nicht zur selben Gattung. Der Amerikanische Flieder gehört zur Gattung Ceanothus. Einer der Unterschiede besteht darin, dass der Amerikanische Flieder im Gegensatz zum Gewöhnlichen Flieder ein immergrüner Strauch ist. Zudem wird der Amerikanische Flieder etwas weniger hoch, bleibt aber breit. Der Ceanothus impressus 'Victoria' ist eine sehr breitblühende Art und zählt hinsichtlich der Winterhärte zu den besten Fliederarten. Er wird in der Höhe etwas kleiner als beispielsweise der Ceanothus griseus 'Yankee Point' und der Ceanothus impressus 'Cool Blue' .
Blütezeit Ceanothus impressus 'Victoria'
Dieser amerikanische Flieder blüht im Mai und Juni mit außergewöhnlich auffälligen Blütenbüscheln, die leuchtend blau sind. Manchmal gibt es eine zweite Blüte. Die kleinen Blätter sind dunkelgrün, der Strauch ist immergrün und somit immergrün. Es ist mäßig winterhart (bis -12 °C), bei starkem Frost ist es gut, es etwas zu schützen.
Bepflanzung und Standort
Ceanothus impressus 'Victoria' mag einen sonnigen Standort oder hellen Schatten. Pflanzen Sie es in gut durchlässigen Boden. Da dieser Strauch mäßig winterhart ist, ist ein windgeschützter Standort der beste Ort. Genau wie seine Artgenossen mag dieser Flieder im Winter keine nassen Füße.
Besonderheiten
Wir liefern diese Gartenpflanzen in verschiedenen Topfgrößen und unterschiedlichen Höhen. Eine größere Topfgröße bedeutet, dass die Pflanze schneller wächst und widerstandsfähiger gegen extreme Wetterbedingungen ist. Die Pflanze hat mehr Wurzeln.
Der Amerikanische Flieder ist ein bodendurchtränkter Strauch. Das bedeutet, dass sie auf fast jedem Boden gut wachsen. Es ist wichtig, dass sie in den trockenen Sommermonaten ausreichend Wasser erhalten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass überschüssiges Wasser ordnungsgemäß abfließt. Sie können die sogenannte „Wasserspeicherung“ des Bodens verbessern, indem Sie bei der Pflanzung die richtige Pflanzerde verwenden.
Düngung
Düngung
Fliedersträucher mögen keinen sauren Boden. Im Frühjahr nach dem Frost mit organischem Dünger düngen. Auch etwas Gartenkalk fördert die Blüte.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Amerikanischer Flieder lässt sich leicht beschneiden, haben Sie also keine Angst, Fehler zu machen. Beim Beschneiden ist es wichtig zu wissen, dass sie am alten Holz blühen. Das heißt, sie blühen an Trieben, die ein Jahr zuvor entstanden sind. Schneiden Sie diese Triebe also nicht weg, denn sie werden in der kommenden Saison blühen. Schneiden Sie nur die Triebe ab, die bereits geblüht haben. Schneiden Sie diese Zweige auf etwa 1/3 zurück. Am besten nach dem letzten Frost schneiden. Brauchen Sie Hilfe bei der Fellpflege? Dann können Sie unten auf der Seite Ihre Frage zu diesem Produkt stellen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12824 |
Pflanzenfamilie | Rhamnaceae |
Niederländischer Name | Amerikanischer Flieder |
Gattungsname | Ceanothus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 150 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Normal und Trocken |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Mittelmäßig |