- Wunderschöne, feine Ähren
- Passt gut zu Stauden.
- Biologisch angebaut, pestizidfrei.
- Gut trockenheitsverträglich.
- Mag es nicht, über längere Zeit nass zu sein
- Wunderschöne, feine Ähren
- Passt gut zu Stauden.
- Biologisch angebaut, pestizidfrei.
- Gut trockenheitsverträglich.
- Mag es nicht, über längere Zeit nass zu sein
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Mexikanisches Federgras (biologisch) - Stipa tenuissima
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Neben dem gewöhnlichen Federgras Stipa bieten wir jetzt auch dieses biologisch angebaute Mexikanische Federgras - Stipa tenuissima an. Dieses Bio-Ziergras wurde ohne Gift und Kunstdünger angebaut. Das ist besser für Mensch, Umwelt und alle möglichen Tierchen.
Diese Art gehört zur Familie der Poaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses feinen Ziergrases beträgt ca. 70 cm. Diese Ziergrasart eignet sich für sonnige Beete.
Blüten und Blätter Bio Mexikanisches Federgras - Stipa tenuissima
Die Blüten sind weiß/grau. Die Blütezeit ist von ca. Juli bis August. Die sehr feinen Blätter sind grau/grün und etwa 25 cm groß. Dieses Ziergras verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Rechnen Sie mit 7-9 Stück pro m². Dieses Ziergras für offene Flächen ist gut erhältlich.
Blütenstände und Blütezeit von Mexikanischem Federgras - Stipa tenuissima
Die Blüten sind weiß/grau. Die Blütezeit ist von ca. Juli bis August. Die feinen Blätter sind grau/grün und etwa 25 cm groß. Verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Verwenden Sie 7-9 Stück pro m². Dieses Ziergras für offene Flächen ist gut erhältlich. Wir sind spezialisiert auf die Kombination von Federgras Stipa mit passenden Gartenpflanzen.
Anpflanzung im Garten oder Beet: Federgras - Stipa Tenacissima
Dieses biologische Ziergras eignet sich hervorragend für einen Südgarten. Diese Gartenpflanze benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu magerem Boden und außerhalb des Schattenbereichs von Bäumen und Sträuchern. Sie kann auch in einem... Strandgarten Steingarten und in einem Beetkasten. Diese Graspflanze benötigt im Winter Schutz vor übermäßigem Regen und Schnee. Im Sommer muss man darauf achten, dass sie nicht austrocknet. Es ist eine auffällige Pflanze, die auch als Solitärpflanze verwendet werden kann.
Bio-Federgras (Stipa) kombinieren: Tipps dazu
Gute Kombinationsmöglichkeiten mit diesem Bio-Ziergras bestehen mit Arten wie:
- Prachtkerze 'Gaura' (nur für sonnige, geschützte Beete)
- Eisenkraut 'Verbena', die Lollipop- oder eine höhere Sorte, beides ist möglich.
- Lampenputzergras 'Pennisetum'
- Sonnenhut 'Echinacea' SUPERCOMBIE
- Schafgarbe 'Achillea'
- Salbei 'Salvia' wie Caradonna oder Mainacht
- Duftnessel 'Agastache'
- Die Pimpernelle 'Sanguisorba' wird in der Mitte oder hinten an der Mauer platziert.
- Gewöhnlicher Rasenschmiele 'Deschampsia' einheimische Art
- Nelkenwurz
- Rosmarin 'Rosmarinus' in sonnigen, geschützten Beeten.
Kombinieren und bestellen Sie ganz einfach (Bio-)Gartenpflanzen über unseren Webshop. Gestalten Sie verspielte Gruppen und setzen Sie höhere Sorten eher nach hinten. Wir liefern schnell und fachmännisch innerhalb von 3-5 Tagen.
Fertige Beetpakete mit Federgras - Stipa' sind ebenfalls erhältlich.
Die beliebten Federgrasarten sind Teil verschiedener Fertige Beetpakete . Diese Gartenpakete bestehen aus verschiedenen Sorten und sind pro m² erhältlich . bestellen. Sie können die Beetpakete von Yarinde also einfach mit beispielsweise blühenden Beetpflanzen kombinieren. Messen Sie hierfür lediglich Ihr Pflanzbeet oder Ihre Rabatte aus.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13858 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli und August |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Trockener bis feuchter, gut durchlässiger Boden, nicht geeignet für Lehmböden |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken und Normal |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja und Bis -15 Grad Celsius |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 7 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Polbildend |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Polbildend |