- Langblühende Staude
- Küchenkraut für Salat, Suppe und Smoothies
- Auch als Tee, wohltuende Wirkung der Wurzeln
- Wartungsarme Bankanlage
- Mag keine trockenen Böden
- Nicht jeder mag den süßen Geruch dieser Pflanze
Echter Baldrian – Valeriana officinalis
Im p9-topf
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Langblühende Staude
- Küchenkraut für Salat, Suppe und Smoothies
- Auch als Tee, wohltuende Wirkung der Wurzeln
- Wartungsarme Bankanlage
- Mag keine trockenen Böden
- Nicht jeder mag den süßen Geruch dieser Pflanze
Das ist eine meiner Lieblingspflanzen. Diese essbare Pflanze ist heimisch, hat wunderschöne Blüten und ist auch essbar. Die heimische Pflanze lockt außerdem Schmetterlinge, Käfer, Hummeln, Wildbienen und Honigbienen an. Damit leisten Sie einen enormen Beitrag zur Artenvielfalt. Valeriana officinalis (Gewöhnlicher Baldrian) ist eine transparente Pflanze mit weiß-rosa Blüten, die in schirmförmigen Doldenrispen wachsen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen feuchten Boden an einem halbsonnigen Standort haben! Entdecken Sie auf dieser Seite verschiedene Kombinationsvorschläge.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Echter Baldrian – Valeriana officinalis
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die ausgewachsene Höhe der Baldrianpflanze „Valeriana officinalis“ beträgt etwa 1,50 Meter. Der niederländische Name dieser langblühenden Garten-/Uferpflanze ist Baldrian, Familie der Baldriangewächse. Diese Art blüht dekorativ und mag feuchte Böden. Lesen Sie alles darüber auf Yarinde.nl. Eine wunderschöne Pflanze für eine natürliche Grenze.
Blüten und Blütemonate des Echten Baldrians - Valeriana officinalis
Die Blütezeit dauert etwa von Mai bis September. Die Blüten blühen dann weiß. Die Blätter sind grün und etwa 60 cm groß. Diese sehr winterharte Uferpflanze verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 38 cm. Rechnen Sie also mit 5-7 Stück pro m2, wenn Sie in Gruppen pflanzen. Kann auch in einem wilden Garten beliebig gepflanzt werden.
Die Kombination echter Baldrianpflanzen mit...
Echter Baldrian liebt einen feuchten Boden. Gute Kombinationen sind mit (heimischen) Arten wie:
- Große Bibernelle 'Sanguisorba' (Tipp)
- Königinkraut „ Eupatorium“
- Großer Blutweiderich „Lythrum“ (auch in biologisch angebauter Form erhältlich)
- Beinwell ' Symphytum'
- Wilder Chicorée ' Cichorium intybus'
- Wiesenkrone 'Knautia' (auch heimische Art)
- Abend-Hustenblume 'Silene latifolia'
- Blutweiderich „Lythrum“ in feuchten Rabatten
- Langer Ehrenpreis „Veronica“ als hohe Staude im hinteren Beetbereich
- Gemeiner Beinwell 'Symphytum'
- Mädesüß ' Filipendula ulmaria'
- Sumpfsanddorn ' Stachys palustris'
Wie klassifiziert man Pflanzen? Dieser Baldrian kann mit den oben genannten Arten in Gruppen oder als Wildbeet direkt durcheinander gepflanzt werden.
In Gruppen pflanzen? Platzieren Sie diese Baldrianpflanzen in Gruppen von 5 bis 11. Bilden Sie verspielte Pflanzengruppen und platzieren Sie höhere Arten hinten. Oder entscheiden Sie sich für ein üppiges, natürliches Beet und Pflanzenarten wie Meadow Crown „Knautia“, Pimpernel „Sanguisorba“, Taglilien „Hemerocallis“ und Queen Herb „Eupatorium“. Fügen Sie nach Wunsch höhere Ziergräser wie Pipestrootje 'Molinia' und Fingergras 'Panicum' hinzu.
Alle genannten Sorten stehen hier zum Verkauf. Entdecken Sie den Komfort, Pflanzen für den Garten über unseren Online-Shop zu kaufen. Wir liefern (Bio-)Pflanzen für Ihren Garten in den gesamten Benelux-Ländern.
Sie können es selbst nicht herausfinden? Sie möchten einen wasserreichen Garten anlegen oder Uferbereiche mit wechselnder Begrünung anlegen? Yarinde hilft Ihnen gerne bei der Bepflanzung Ihrer Rabatten.
Echte Bankanlage
Diese Uferpflanze eignet sich sehr gut für den Wassergarten, um beispielsweise einen fließenden Übergang vom Wasser zum Land zu gewährleisten. Diese Pflanze benötigt einen sonnigen bis leicht schattigen Standort, der feucht bis feucht sein darf. In manchen Situationen kann diese Pflanze auch als „Grenzpflanze“ verwendet werden. Es ist eine auffällige Pflanze, die auch als Solitärpflanze verwendet werden kann.
Düngung
Düngung
Diese Valeriana officinalis benötigt nur wenig Dünger. Bei schlechtem Boden mischen Sie unsere DCM-Bio-Pflanzerde mit Ihrer vorhandenen Gartenerde. Stellen Sie sicher, dass der Boden feucht bleibt. Bedecken Sie den Boden mit Mulch oder französischer Baumrinde, um ein Austrocknen zu verhindern.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Sehr pflegeleichte Pflanze. Das Wegschneiden verblühter Blüten verlängert die Blüte. Es ist jedoch kein Muss.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12183 |
Pflanzenfamilie | Baldriangewächse |
Niederländischer Name | Echter Baldrian |
Gattungsname | Baldrian |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 150 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September, August, Juli, Juni und Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Duftende Blumen | Ja |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 5-7 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Aufsteigend |
Schnittmonate | September |
Wachstumsgewohnheit | Aufsteigend |