- Schönes großes herzförmiges Blatt
- Silbergrau-blaue Blätter
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Junge Blätter sind gedünstet und essbar
- Benötigt Schutz vor Schnecken
- Diese Funkie ist nicht immergrün – kombinieren Sie sie daher mit immergrünen Rabattenpflanzen
Herzlilie
Hosta sieboldiana 'Elegans'
Im p9-durchschnittstopf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schönes großes herzförmiges Blatt
- Silbergrau-blaue Blätter
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Junge Blätter sind gedünstet und essbar
- Benötigt Schutz vor Schnecken
- Diese Funkie ist nicht immergrün – kombinieren Sie sie daher mit immergrünen Rabattenpflanzen
Diese Funkia/Herzlilie Hosta sieboldiana 'Elegans' hat sehr große blaugraue Blätter. Diese beliebte Art ist resistenter gegen Schnecken. Ich platziere diese wunderschönen Blattpflanzen gerne in schattigen Rabatten zusammen mit Elfenblumen, Immergrün und Kaukasischen Vergissmeinnicht.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Herzlilie - Hosta sieboldiana 'Elegans'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Hosta sieboldiana 'Elegans', eine sehr auffällige Funkien-Sorte. Diese Hosta wächst in die Breite als in die Höhe und fällt durch ihre besonderen graublauen herzförmigen Blätter auf. Auch sie blüht von Juli bis September mit aufrechten Blütenstielen (60 cm hoch) mit großen weißen Glocken. Diese Hosta ist sehr winterfest, da sie Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius verträgt. Verwenden Sie diese Hosta als Basispflanze in einem Schattenbeet oder pflanzen Sie sie als Solitärpflanze, zum Beispiel in einen Topf. Suchen Sie nach einer anderen Hosta-Art? Dann schau Dir doch einmal alle Herzlilien an , Du wirst bestimmt fündig. Yarinde liefert diese Anlage in die gesamten Niederlande, nach Flandern und Deutschland.
Pflanzung und Standort von Hosta sieboldiana 'Elegans'
Die Funkienlilie ist eine Schatten liebende Pflanze, die am besten in nährstoff- und humusreichen Böden gedeiht. Diese Hosta gedeiht auch an einem Standort mit etwas mehr Sonne, achten Sie dann aber darauf, dass der Boden gut feucht ist. Pflanzen mit großen Blättern benötigen grundsätzlich viel Feuchtigkeit. Sie speichern weniger grünes Wasser und sind anfällig für Sonnenbrand. Die Hartlelie lässt sich wunderbar kombinieren, wird aber auch gerne als Solitärpflanzung gewählt.
Erstellen Sie Ihre eigenen Kombinationen mit
Funkien sind in Asien heimisch. Funkien lassen sich wunderbar mit Farnen wie 'Dryopteris' , Ziergräsern wie der Segge 'Carex' und orientalischen Gartenpflanzen kombinieren. Diese Gartenpflanzen wachsen als Bodendecker. Passt auch hervorragend zu Buschwindröschen und Konteradmiral „Rodgersia“. Als Sträucher sind Liguster oder Amerikanischer Johannisbeerbaum 'Amelanchier' gut kombinierbar. Alle genannten Arten stehen hier zum Verkauf.
Hostas gegen Schnecken
Schnecken lieben die Blätter dieser Hosta. Daher benötigt diese Pflanze einen gewissen Schutz, damit die Blätter unbeschädigt bleiben. Am besten gelingt dies durch das Ausstreuen von organischem Granulat rund um die Pflanze. Verwenden Sie immer organische Pestizide. Viele Vögel , Frösche und Igel fressen gerne Schnecken. Indem Sie diese Tiere in Ihren Garten locken, können Sie Schnecken nachhaltig bekämpfen.
Beetpflanzen kombiniert mit Hosta sieboldiana 'Elegans'
Diese mehrjährige Gartenpflanze ist eine schöne Basispflanze für Ihr Schattenbeet. Die Hosta „Elegans“ hat Persönlichkeit, auch wenn die Pflanze nicht blüht. Suchen Sie nach Kombinationen mit anderen Arten von Hostas , schattenliebenden Ziergräsern , Farnen 'Dryopteris' oder einfach einer schönen Schattenpflanze wie Digitalis 'Foxglove' . Yarinde hat alle Arten von Hostas bereits in verschiedenen fertigen Beetpaketen für Sie zusammengestellt, verwenden Sie diese als Inspiration oder erweitern Sie die Pakete mit dieser Hartlelie 'Elegans'.
Kombinieren Sie Hosta sieboldiana 'Elegans'
Die Erstellung eines Grenzplans ist ein eigener Beruf, auf den unsere Fachleute spezialisiert sind. Falls Sie also selbst nicht weiterkommen, helfen wir Ihnen gerne mit einem maßgeschneiderten Pflanzplan . Dieser Pflanzplan berücksichtigt Ihre Gartensituation und Gartenwünsche. Basierend auf Ihren Bedürfnissen erstellen wir einen kompletten Pflanzplan mit Gartenpflanzen, die Ihren Wünschen entsprechen. Die Beetplanung besteht aus einem wohlüberlegten Mix passender Gartenpflanzen, in die selbstverständlich auch die Funkienlilie 'Elegans' eingebunden werden kann. Abschließend liefern wir Ihnen Ihre neuen Pflanzen und Sträucher gerne auch nach Hause. Beginnen Sie jedoch immer mit einer durchdachten Randplanung, an der Sie noch viele Jahre Freude haben werden.
Hartlelie 'Elegans' online bestellen und liefern lassen
Die Blattschmuckpflanze Hartlelie 'Elegans' liefern wir mit gut entwickeltem Wurzelwerk im Anzuchttopf der Größe P9. Die A-Qualität wird von uns grundsätzlich von Hand ausgewählt. Diese Pflanze hat starke Wurzeln und wird in Ihrem Garten oder an Ihrem Beet gedeihen. Die Höhe der Pflanze richtet sich nach dem Monat Ihrer Bestellung. Im Frühjahr kommen die Pflanzen wieder zum Vorschein, im Herbst verschwinden sie wieder unter der Erde. Der Wurzelballen (und die Wurzeln) sind das Herz der Pflanze. Wenn die Pflanzen gesund und entwickelt sind, gedeihen sie im Garten. Für eine schöne, deckende Bepflanzung rechnen Sie mit etwa 4–5 Hosta sieboldiana 'Elegans' pro Quadratmeter. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, legen wir Ihrer Bestellung immer kostenlos eine ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender bei. Diese Hosta lässt sich problemlos mit Grün- oder blühenden Randpflanzen kombinieren. Brauchen Sie Hilfe beim Kombinieren? Sehen Sie sich unsere Vorschläge unten auf dieser Seite an oder fordern Sie einen individuellen Randplan an.
Düngung
Düngung
Streuen Sie einmal im Jahr (im zeitigen Frühjahr) eine Handvoll Kuhmist oder organischen Dünger um das Pflanzenherz. Tun Sie dies am besten vor einem starken Regenschauer, da die Nährstoffe dann leicht vom Boden aufgenommen werden.
Von Schnecken geplagt? Entfernen Sie weiterhin Schnecken (ab der Dämmerung schlüpfen sie und verstecken sich unter den Blättern). Arbeiten Sie ab Februar auch mit der Streuung von Schneckenkorn.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Wenn eine Herzlilie „Hosta“ an der richtigen Stelle und im richtigen Boden steht, ist kaum Pflege erforderlich. Die Blätter sterben im Herbst oberirdisch ab und treiben im zeitigen Frühjahr wieder aus. Es ist ratsam, die alten Blätter verrotten zu lassen, da der Boden dies aufnimmt und die Humusschicht auf natürliche Weise nährt. Sind noch Blätter übrig? Schneiden Sie ihn im Frühjahr, nach dem letzten Nachtfrost, bis auf den Boden zurück. Verwenden Sie eine saubere und scharfe Gartenschere.
Ein feuchter Boden ist für diese Pflanze sehr wichtig. Arbeiten Sie im Garten auf kargen Sandböden? Entscheiden Sie sich dann für eine Vorbehandlung des Bodens mit dem sandigen Bodenverbesserer Bentonit, der dafür sorgt, dass der Boden (Regen-)Wasser besser speichern kann.
Verwenden Sie beim Pflanzen immer DCM Universal-Pflanzerde. Dadurch wird die Bodenqualität verbessert, indem das Bodenleben angeregt und das Wassermanagement gefördert wird. Dadurch können Nährstoffe besser zirkulieren und werden von der Pflanze leichter aufgenommen.
Ist eine große Dürre zu erwarten? Treffen Sie dann Vorkehrungen und streuen Sie Mulch oder dekorative Rinde rund um die Pflanzen. Dadurch wird (Regen-)Wasser länger zurückgehalten und der Boden vor Austrocknung geschützt. Darüber hinaus zwei Vorteile; Rinde hat einen hohen dekorativen Wert und Schnecken haben Schwierigkeiten, sich darauf fortzubewegen. Sie werden die Funkien höchstwahrscheinlich in Ruhe lassen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14786 |
Pflanzenfamilie | Liliaceae |
Niederländischer Name | Herzlilie |
Gattungsname | Hosta |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli, August und September |
Blütenfarbe | Weiß und Lila |
Blattfarbe | Blau und Silber grau |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | NEIN |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten und Halbschatten |
Hardy | Bis -30 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 4 |
Schnittmonate | Marsch |