De mooiste groenblijvende haag

Die schönste immergrüne Hecke

Was ist Ihrer Meinung nach die schönste Pflanze, die Sie als Hecke oder Abtrennung des Gartens verwenden können? Geschmack ist natürlich sehr persönlich.

Geht es um die Form des Blattes? Dann denken Sie über eine Stechpalmenhecke nach. Es gibt alle Arten von Stechpalmen. Die Japanische Stechpalme ist zum Beispiel eine sehr schöne Art.

Ilex crenata 'Grüne Hecke'
Foto: Japanische Stechpalme 'Ilex crenata'

Möchten Sie schnelle Ergebnisse?

Mit einer fertigen Hecke genießen Sie sofort eine ausgewachsene, dichte Hecke. Eine weitere Möglichkeit, sich kurzfristig einen Gartenzaun anzuschaffen, der dafür sorgt, dass Sie den Garten im Sommer ungestört genießen können, ist die Anschaffung eines Schnellzüchters. Eine Hedera wächst so schnell. Den Hedera (Efeu) gibt es in allen Formen und Größen. Der altbekannte mit wunderschönen dunkelgrünen Blättern. Es gibt aber auch Sorten mit schöner Blattzeichnung, etwa die Hedera colchica 'Dentata Variegata' . Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Bienen die Blumen im Herbst lieben. Auch im Winter bleiben die Pflanzen grün.

Foto: Fertige Hedera-Efeu-Hecke

Buchenhecke oder Hainbuche

Finden Sie es wichtig, dass die Hecke auch im Winter interessant ist? Dann denken Sie an die Buchenhecke. Das Verwirrende ist, dass dieser Name der Hainbuche sehr ähnlich ist. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um dieselben Pflanzen. Die Hainbuche (Carpinus betulus) verliert im Herbst alle Blätter, bekommt aber im Frühjahr sehr früh neue Blätter, sodass Sie die neue Saison schnell genießen können. Die Buchenhecke (Fagus sylvatica) ist immergrün und kommt in den Farben Grün undRot vor. Obwohl die Blätter im Herbst verwelken, bleiben die gebräunten Blätter am Ast und ergeben im Winter wunderschöne Silhouetten im Garten, besonders wenn man sie mit der Silhouette von Ziergräsern und Zierzwiebeln kombiniert. Das macht an einem nebligen Wintermorgen jede Menge Spaß!

Foto: Grüne und rote Buchenhecke

Hecken, die gut duften

Jetzt haben wir über die Augen gesprochen. Man kann es aber auch mit der Nase genießen. Wenn Sie sich für eine Glanzmispel entscheiden, sind Sie in diesem Bereich garantiert an der richtigen Adresse. Wenn man das Blatt berührt, verströmt es einen wunderbaren Duft. Wenn die Glanzmispel neue Blätter bildet, verfärben sie sich rot, was dem Garten einen schönen Farbakzent verleiht. Die rote Farbe schützt das Blatt vor der hellen Sonne. Sie wächst schnell, hat aber nichts gegen starkes Beschneiden, sodass Sie mit wenig Beschneiden auskommen können. Und wenn Sie Glück haben, bringt sie im Frühling auch wunderbar duftende weiße Blumenzwiebeln hervor.

Foto: Glanzmispel - Photinia x fraseri 'Red Robin'

Das bestgehütete Geheimnis ist jedoch der toskanische Jasmin . Dies ist eine Kletterpflanze, die Sie an einem Gestell anbauen, aber auch als Gartenzaun verwenden können. Es wächst langsamer als eine Hedera. Daher kann es etwa 2 bis 3 Jahre dauern, bis Ihre Hecke vollständig ausgewachsen ist, je nachdem, wie groß die Pflanzen beim Kauf sind. Der Vorteil ist aber, dass man sie auch seltener beschneiden muss. Normalerweise reicht einmal im Jahr aus. Die Pflanze ist immergrün. Das Schönste an dieser Pflanze ist, dass sie zu Beginn des Sommers (ab Mai) wunderschöne kleine weiße Blüten hervorbringt, sodass Sie eine Blumenhecke erhalten, die wunderbar duftet!

Immergrüne Hecke Foto: Toskanischer Jasmin 'Trachelospermum'

Wie wäre es mit einem Aperitif im Garten, umgeben von einem wunderbaren Jasminduft? Das erinnert einen sofort an einen Urlaub in der Toskana…. Jetzt verstehen Sie sofort, woher der Name kommt.

Zurück zum Blog