Duizendknoop 'Persicaria' planten van laag tot hoog beschreven

Der Knöterich „Persicaria“ wird von niedrig nach hoch beschrieben

Staudenknöterich (Persicaria) ist eine vielseitige Staude, die aufgrund ihres starken Wachstums, ihrer langen Blütezeit und ihres relativ geringen Pflegeaufwands in Gärten beliebt ist. Diese Bodendecker gibt es in verschiedenen Größen und Formen, von kompakten Bodendeckern bis hin zu großen Pflanzen, die beeindruckende Höhen erreichen können.

Bitte beachten Sie, dass diese Stauden nicht mit dem Japanischen Staudenknöterich verwechselt werden dürfen, einer invasiven Pflanze, die nicht in die Niederlande gehört und sogar ein großes Problem darstellt.

In diesem Artikel besprechen wir die 6 beliebtesten Artendes Staudenknöterichs „Persicarias“ , geordnet von niedrigen bis hohen Sorten, und geben die Blütenfarbe und andere einzigartige Merkmale für jede Art an.

1. Persicaria Darjeeling Red

  • Höhe : 20-30 cm
  • Blütenfarbe : Hellrosa, das mit zunehmender Blüte dunkelrosa wird (der Name „Darjeeling-Rot“ ist daher nicht ganz korrekt).
  • Einzigartige Eigenschaften : Diese kompakte Sorte eignet sich perfekt als Bodendecker und bildet eine dichte Matte aus grünen Blättern, die im Herbst kupferrot werden. Die Blütenstände sind länglich und bleiben lange attraktiv. Geeignet für die Vorderkante von Rabatten oder Steingärten. Auch als Randbepflanzung für schmale Rabatten (niedrige Variante) geeignet.

2. Persicaria capitata

  • Höhe : 10-15 cm
  • Blütenfarbe : Rosa kugelförmige Blüten.
  • Einzigartige Merkmale : Eine niedrig wachsende, kriechende Pflanze, die sich perfekt als Bodendecker eignet. Das Blatt hat ein einzigartiges lila-grünes Muster. Diese Art gedeiht in der vollen Sonne und im hellen Schatten und ist besonders in städtischen Gärten beliebt.

3. Persicaria amplexicaulis 'Alba'

  • Höhe : 60-90 cm
  • Blütenfarbe : Reinweiße Ohren.
  • Einzigartige Eigenschaften : Diese Sorte mit reinweißen Blüten bringt Frische ins Beet. Sie hat lange, schlanke Blütenstiele, die anmutig über die grünen Blätter hinausragen. Es handelt sich um eine kräftige Pflanze, die nicht viel Pflege benötigt und den ganzen Sommer und Herbst über blüht.

4. Persicaria bistorta 'Superba'

  • Höhe : 60-80 cm
  • Blütenfarbe : Hellrosa Ohren.
  • Einzigartige Merkmale : Bekannt für seine kräftigen, hellrosa Blütenrispen, die von Mai bis August lange blühen. Diese heimische Art ist ideal für feuchte Böden und wird häufig in Naturgärten und Hüttenrabatten verwendet. Die Blätter sind groß und breit, was der Pflanze im Garten zusätzliche Struktur verleiht.

5. Persicaria amplexicaulis „Orangenfeld“

  • Höhe : 100-120 cm
  • Blütenfarbe : Warme orangerote Blütenrispen.
  • Einzigartige Merkmale : Diese einzigartige Sorte zeichnet sich durch ihre warmen, orangeroten Blüten aus, die bis weit in den Herbst hinein blühen. Die Pflanze hat einen kräftigen, aufrechten Wuchs und lässt sich wunderbar mit gelb und violett blühenden Stauden kombinieren. Diese Art gedeiht auch in feuchten Böden.

6. Persicaria amplexicaulis 'Taurus'

  • Höhe : 120-150 cm
  • Blütenfarbe : Tiefrote Blütenrispen.
  • Einzigartige Merkmale : „Taurus“ ist bekannt für seine kräftigen, tiefroten Blüten, die sehr lange blühen, von Juni bis Herbst. Diese Sorte ist sehr kraftvoll und macht im Beet ein großes Statement. Die Blätter sind dunkelgrün und bleiben bis weit in den Herbst hinein schön. Aufgrund seiner Höhe eignet er sich sehr gut für die Rückseite etwas tieferer Rabatten.

Abschluss

Alle Die Arten des Staudenknöterichs 'Persicaria' sind fantastische Stauden für einen Garten, der sowohl Farbe als auch Struktur braucht. Von kompakten Bodendeckern bis hin zu stattlich hohen Exemplaren sorgen diese vielseitigen Pflanzen für eine monatelange Blütezeit und sind zudem leicht zu pflegen.

Ob Sie sich für den verspielten „Darjeeling Red“ oder den majestätischen „Taurus“ entscheiden, es gibt immer eine Persicaria, die perfekt zu Ihrem Garten passt! Oder entscheiden Sie sich für ein Randpaket mit dieser Pflanze, wie zum Beispiel das Randpaket Mirthe oder Josefien. Pflanzen Sie in spielerischen Gruppen und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf eine Sorte, um weitere Informationen und unsere Kombinationstipps zu erhalten.

Zurück zum Blog