Um ein Haus zu entwerfen, wenden Sie sich an einen Architekten. Doch oft wird kein Landschaftsarchitekt mit der Gestaltung eines Gartens beauftragt. Dafür gibt es kein Budget mehr. Wir finden es seltsam und unklug.
Eine gut durchdachte Planung für Ihren kleinen bis großen Garten lohnt sich wirklich und wird Ihnen jahrelang Freude bereiten. Ein guter Landschaftsarchitekt achtet sorgfältig auf die Sichtachsen von Ihrem Haus und der Straße, den Sonnenstand und Standort, nach der Bodenart, Ihren persönlichen Wünschen in Bezug auf Pflege, Bepflanzung, Terrasse usw. Und ein guter Gartengestalter macht sich im Detail Gedanken über die Struktur der Pflanzen und die benötigten harten Materialien wie Gartenholz, Kies, Terrassenplatten, Beetränder , Pflanzgefäße und so weiter.
Kein Budget? Sehen Sie sich unsere kostenlosen vorgefertigten Gartendesigns an
Wir empfehlen Ihnen daher eine Gartengestaltung, die Ihren gesamten Garten in Angriff nimmt. Sie haben dafür kein Budget? Dann schauen Sie sich unsere kostenlosen fertigen Gartengestaltungen an. Nutzen Sie diese Standarddesigns auch als Inspiration und Beispiele für die vielen Möglichkeiten. Wählen Sie aus dem grünen Stadtgarten, dem essbaren Vorgarten, dem lebenswerten Hinterhof und vielen weiteren Themen.
Individuelle Gartengestaltung, über die im Vorfeld nachgedacht werden muss
Wenn Sie sich für eine komplett individuelle Gartengestaltung entscheiden, denken Sie sorgfältig über Folgendes nach:
- Welche Art von Garten wünschen Sie sich optisch? Ein schlichter englischer Garten, ein Garten mit runden Formen, ein Naturgarten, ein Ibiza-Garten mit viel Weiß oder ein pflegeleichter Garten? Ein Steingarten, ein Strandgarten, ein orientalischer Garten? Sehen Sie sich hier alle Gartenstile an.
- Welche Art von Garten wünschen Sie sich im Hinblick auf die Pflege? Wartungsarm oder durchschnittlich? Immer mehr Menschen entdecken den naturnahen Garten mit einheimischen Pflanzen, der wenig Pflege erfordert.
- Was sind Ihre funktionalen Wünsche in Bezug auf Terrasse, Gartenhaus, Gemüsegarten oder essbare Kletterpflanzen, Hecken und Pflanzen? Möchten Sie bestimmte Sichtlinien blockieren oder erhalten?
- Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach ein Beitrag zur Artenvielfalt? Also heimische Pflanzen. Denken Sie auch an Ihren Fußabdruck, wählen Sie vorzugsweise kein tropisches Hartholz, keinen Verbundkunststoff aus fernen Ländern wie Asien und keine begrenzte Pflasterung (80 % der Bienen haben ihr Nest im Boden!). Berücksichtigen Sie auch begehbare Grünflächen und beispielsweise Trittsteine, aber auch Teile von Gärten, die „natürlich“ bleiben. Denken Sie über einen Weidenzaun nach. Lassen Sie es mit Kletterpflanzen wachsen.
- Kennen Sie Ihren Garten. Wissen Sie, wo es oft nass oder sehr trocken ist? Passen Sie die Bepflanzung entsprechend an. Welche Sichtlinien möchten Sie abdecken? Hier kommen Spalierbäume, Sträucher oder Stammbäume ins Spiel.
- Wann sitzt du normalerweise draußen? Morgens, nachmittags und/oder abends? Und was wirst du dann tun? Essen, Faulenzen und/oder Grillen? Das alles sagt viel über die Lage und Größe Ihrer Terrasse aus.
- Schauen Sie auf Pinterest nach, was Ihnen in Bezug auf Gartenpflanzen, Bäume (ein Garten ist nicht vollständig ohne einen Baum), Mustergärten, Terrassen (Terrasse oder Fliesen) usw. zusagt.
Eine gute Gartengestaltung besteht aus:
- Ein Entwurf/Skizze, ggf. digital in 3D oder im A3-Format auf Papier
- Ein Bepflanzungsplan, ausgeschrieben pro Beet, welche Gartenpflanzen hier platziert werden
- Eine Materialliste, eine ausführliche Beschreibung des benötigten Holzes, Pflasters, Kieses, Cortenstahls und anderer Materialien
- Eine Maßzeichnung mit allen Maßen von Rändern, Pflasterung, Dicke der Pfosten eines Vordachs usw
Zusätzliche Checkliste für ein gutes Design
- Machen Sie die Ränder nicht zu klein und nicht zu schmal
- Erwägen Sie eine Pergola in Ihrem Garten, sie verleiht Ihrem Garten mehr Tiefe und sieht mit Kletterpflanzen großartig aus. Vor allem bei alten Häusern mit schmalen, tiefen Gärten ist das eine gute Idee.
- Entscheiden Sie sich für einen grünen, lebendigen Grenzzaun. Wählen Sie eine wintergrüne Fertighecke aus Hedera oder Olivenweide, die einfach zu installieren und viel besser für Ihre Grundfläche ist als ein Holz-, Beton- oder Verbundzaun. Auch cool, ein geflochtener Weidenzaun . Lassen Sie es für eine längere Lebensdauer mit Kletterpflanzen wachsen. Wählen Sie zum Beispiel eine wunderschön blühende Clematis.
- Sparen Sie nicht an fruchtbarem Boden, sondern achten Sie bei der Installation auf einen guten, durchlässigen Gartenboden.
- Erwägen Sie Rasenflächen auf Stufenflächen statt kompletter Straßen, damit Sie mehr Platz für Grünflächen haben. Ansonsten wählen Sie Kies oder Splitt aus niederländischen Flüssen oder den belgischen Ardennen (Ardenner Split).
- Erwägen Sie auch einen Rasenersatz und vermeiden Sie Kunstrasen so weit wie möglich
- Platzieren Sie auch in kleinen Gärten einen Baum oder einen großen Strauch, zum Beispiel einen mehrstämmigen Baum, einen Obstbaum oder einen kompakten Baum. Dies bietet Vögeln ein Versteck und spendet Schatten
- Nichts macht mehr Spaß, als aus dem eigenen Garten zu essen. Dies gelingt auch aus dem Ziergarten mit Blaubeeren, japanischen Weinbeeren, Fenchel, Minze im Randgefäß und vielen weiteren dekorativen, essbaren Sorten. Platzieren Sie auch (erhöhte) Gemüsegartenbehälter mit beispielsweise Minzpflanzen, Thymian und Rosmarin oder Erdbeerpflanzen.
- Auslagern? Vergleichen Sie Zitate von Gärtnern. Achten Sie neben dem Preis auch auf die Details, damit Sie nicht Äpfel und Birnen vergleichen
- Gießen Sie besonders im ersten Jahr bei Trockenheit intensiv und vermeiden Sie es, Ihre Pflanzen jedes Jahr für längere Zeit nass zu lassen. Installieren Sie beim Bau Ihres Gartens eine Entwässerung!
- Erwägen Sie Hartholzersatzstoffe wie Accoya, Nobifix-Holz oder thermisch modifizierte Esche/Fraké für Terrassendielen. Dadurch reduzieren Sie auch Ihren Fußabdruck. Hartholz? Dann entscheiden Sie sich für FSC-Holz
- Laden Sie unsere kostenlose App für einen persönlichen Gartenpflegekalender herunter
- Wählen Sie keine zu kleinen Gartenpflanzen und Sträucher, da diese sich weniger schnell durchsetzen. Denken Sie neben heimischen Pflanzen auch an ökologisch bzw. biologisch angebaute Gartenpflanzen, die völlig giftfrei (ohne Chemie und Plastik) angebaut werden. Gut für Sie und viele Insekten.
- Berücksichtigen Sie diese Superbestäuber und vogelfreundlichen Gartenpflanzen in Ihrem Garten und leisten Sie einen zusätzlichen Beitrag für die Natur. Die Welt mit Ihrem Garten ein bisschen schöner machen, das sagen wir bei Yarinde!
- Wählen Sie möglichst viele gift- und düngerfreie Pflanzen in Ihrem Garten, sehen Sie sich unsereBio-Gartenpflanzen an. Besser für Mensch und Tier.
- Wählen Sie in kleinen Gärten keine zu niedrigen Pflanzen.
-
Berücksichtigen Sie diese Superbestäuber und vogelfreundlichen Gartenpflanzen in Ihrem Garten und leisten Sie einen zusätzlichen Beitrag für die Natur. Die Welt mit Ihrem Garten ein bisschen schöner machen, das sagen wir bei Yarinde!
- Wählen Sie möglichst viele gift- und düngerfreie Pflanzen in Ihrem Garten, sehen Sie sich unsereBio-Gartenpflanzen an. Besser für Mensch und Tier.
- Wählen Sie in kleinen Gärten keine zu niedrigen Pflanzen. Platzieren Sie in großen Beeten hinter Stauden keine zu niedrigen Sträucher und Bäume. Es ist nicht schön, wenn Ihre Stauden und Gräser darüber wachsen. Dann vermisst man einen natürlichen Hintergrund.
Kostenlose Gartengestaltung von Yarinde
Weitere Inspirationen finden Sie in unseren kostenlosen vorgefertigten Gartendesigns . Immer mehr Menschen nutzen es. Jedes Jahr kreieren unsere Gartengestalter neue Varianten.
Und stöbern Sie in unserem Pflanzenführer nach Gartenarten, mehr als 9.000 Gartenpflanzen und mehr. Für die Bewältigung einer oder mehrerer Grenzen empfehlen wir auf jeden Fall unseren maßgeschneiderten Grenzplanungsservice . Unsere Experten machen sich dann für Sie an die Arbeit.
Möchten Sie nur eine Grenze oder den gesamten Garten in Angriff nehmen?
Wenn Sie nur eine oder mehrere Rabatten durch Pflanzen ersetzen möchten, reicht ein individuelles Design für Rabatten aus oder Sie wählen ein fertiges Rabattenpaket (besteht aus einem Satz gut passender Pflanzen, die Sie pro m2 kaufen, wählen Sie aus verschiedenen Themen). ).