Waarom naast bloeikleuren ook variatie in bloeiwijze, bladvormen en bladkleur in uw border heel belangrijk is

Warum neben den Blütenformen auch die Variation der Blattformen und der Blattfarbe in Ihrem Beet sehr wichtig ist

Variationen bei den Blattformen und der Blattfarbe in Ihrem Beet sind mindestens genauso wichtig wie die Vielfalt bei den Blütenformen. Normalerweise reden wir zu viel über die Blütenfarbe und den Blütenstand und zu wenig über die Blätter. Größe, Form, Farbe und Struktur der Blätter bestimmen sicherlich die Atmosphäre Ihrer Gartenrabatten. Auch der Kontrast zwischen der Blattfarbe Ihrer Hecke und den darunter liegenden Rabattenpflanzen wird oft unterschätzt, er hebt Ihre Hecke wirklich hervor. In diesem Blog erzählen wir Ihnen mehr über Blattformen und was sie für Ihren Garten bedeuten.

Großblättrige Stauden mit großen Blättern bringen Ruhe in Ihre Pflanzflächen. Die meisten Arten können nicht in der vollen Sonne wachsen.

Lanzettförmige Blätter , diese länglichen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu großen (runden) Blättern. Gute Beispiele sind Luzula Hohe Tatra und Iris Sibirica

Feinblatt . Beispiele sind Galium Odoratum und Osmundo Regalis. Zu viele kleine, zarte Blätter sehen unordentlich aus.

Blattstruktur glänzend oder matt. Raue, holprige, haarige oder ledrige Blätter sorgen für ein unterschiedliches Aussehen. Behaarte Blätter vermitteln ein weiches Gefühl, bei ledrigen Blättern scheint es, als wären die Blätter nass.

Blattfarbe. Zu viele Grüntöne sind langweilig. Zum Glück gibt es auch Rot und Grau. Auch die Herbstfärbung der Blätter kann die Atmosphäre bestimmen.

Besonders Pflanzen mit grauen Blättern oder roten Blättern in Ihrem Garten sorgen für Kontrast.

Auch die Varianz der Blütenformen listen wir für Sie auf

  • Schirmförmig (das Gegenteil von spitzenförmig) verleiht Ihrem Beet einen erdigen Charakter
  • Diese vertikalen Blüten haben eine spitzenartige Form und sind besonders auffällig
  • Federförmige Blüten verleihen Ihrer Bordüre ein weiches Aussehen
  • Gänseblümchenartige Blumen machen Ihre Pflanzkästen fröhlich
Zurück zum Blog