Spike

Ehrenpreis (weiß) - Veronica spicata 'Icicle'

Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm

Normaler Preis € 2,75
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,75
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,75
1 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Liever bio?
Bio-Ehrenpreis (weiß) - Veronica spicata 'Icicle' (92 op voorraad)
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Wunderschöne weiße Blüten
  • Schöne Höhe 60 cm
  • auch Teil des beliebten Bordürenpakets Henk Jan
  • nicht immergrün

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist der weiß blühende Ehrenpreis, Veronica spicata 'Icicle'. Diese Art gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Die Endhöhe dieser kräftigen Staude beträgt ca. 60 cm. Arbeiten Sie mit 7-9 Stück pro m2. Auch in Bio-Ausbau erhältlich!

Blüten und Blätter Ehrenpreis - Veronica spicata 'Icicle'

Die ährenartigen Blüten sind weiß und blühen im Sommer von etwa Juli bis August. Ergibt eine wunderschöne Schnittblume. Die dekorativen Blätter sind grün gefärbt und ca. 20 cm hoch. Inklusive Blüten ist die Pflanze ca. 60 cm hoch. Diese Randpflanze ist bis -30 Grad Celsius winterhart. Es verleiht Ihren Beeten Höhe und Ihrem Garten Tiefe. In kleinen Beeten oft ganz hinten platziert, in mittelgroßen Beeten in der Mitte.

Bepflanzung in Pflanzkästen

Diese Pflanze eignet sich sehr gut zum Auffüllen Ihrer Rabatten. Diese weiß blühende Veronica Spicata hat auffällige Blätter, Blüten und Formen und lässt sich leicht kombinieren. Bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze lässt sich sehr gut mit den „Basispflanzen“ kombinieren. Ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden geeignet. Sie lässt sich daher oft gut mit „Waldrandbepflanzungen“ kombinieren.

Womit kann man Aar-Ehrenpreis Veronica 'Icicle' kombinieren?

Diese weißen Ehrenpreis-Sorten lassen sich gut kombinieren mit:

  • Helmkraut 'Scutellaria'
  • Bergamottepflanze 'Monarda'
  • Wiesenkrone 'Knautia'
  • Alle Arten von Ziergräsern wie Federgras 'Stipa', Gewöhnlicher Brachvogel 'Deschampsia' und Pfeifengras 'Molinia'
  • Glockenblume 'Campanula'
  • Salbei 'Salvia', Storchschnabel 'Geraniums' (Rozanne, Spessart oder Biokovo), Katzenminze 'Nepeta Kit Cat' oder Lavendel (pflanzen Sie diese Arten vorn als Randbepflanzung)
  • Kleiner Gauchheil 'Sanguisorba' (dahinter oder daneben)
  • Ziegenbart 'Aruncus' (in großen Rabatten)
  • Großer Katzenschwanz 'Lythrum' in Feuchtgebieten
  • Moschusmalve 'Malva' und Wilde Wegwarte in Wildpflanzenrabatten
  • In großen Gartenrabatten mit Schmetterlingsstrauch 'Buddleja', mehrstämmigem Zierapfelbaum Red Sentinel, Zierkirsche Prunus Cerasifera oder Amerikanischer Felsenbirne 'Amelanchier' (alle hier erhältlich)

Wie klassifizieren? Bilden Sie spielerische Gruppen aus mindestens 5 Stück pro Sorte. Platzieren Sie größere Arten nach hinten. Variieren in Blattform, Blattfarbe und Blütenverhalten. Alle genannten Arten stehen hier zum Verkauf. Mischen Sie 3–6 verschiedene Typen und wiederholen Sie die Gruppen. Wählen Sie 1 Farbthema oder verschiedene Blütenfarben. Diese weiße Veronica-Pflanze bildet einen schönen Kontrast zu blauen, rosa, roten und violetten Blüten.

Jetzt kombinieren und bestellen über unseren Webshop. Entdecken Sie den Komfort der Lieferung nach Hause in 1–2 Werktagen in den gesamten Niederlanden und Belgien. Kaufen Sie gleich den besseren Dünger und Randeinfassungen für Hochbeete.

Sie sehen in Ihrem Garten hinsichtlich Blütenaufbau und Blattstruktur sehr schön aus und haben die gleichen Ansprüche an den Standort! Diese Veronica-Pflanze ist auch Teil des beliebten Beetpakets Henk Jan.

Bevorzugen Sie eine höhere Art?

Sie möchten Ihre (großen) Beete mit einer höheren Ehrenpreis-Sorte 'Veronica' bepflanzen? Dann greifen Sie zu den Sorten Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' .

Wissenswert

Früher wurde diese Pflanze zur Familie der Braunwurzgewächse ( Scrophulariaceae ) gezählt. Diese Klassifizierung basierte auf den physiologischen Eigenschaften der Pflanze. Neuere Chromosomenuntersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass diese Arten zur Familie der Wegerichgewächse ( Plantaginaceae ) gehören.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14833
Pflanzenfamilie Plantaginaceae
Niederländischer Name Spike-Ehrenpreis
Gattungsname Veronika
Größen
Maximale Wachstumshöhe 60
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 9
Schnittmonate Marsch und August