- Wunderschöne weiße Blumen
- Schöne Höhe 60 cm
- auch Teil des beliebten Bordürenpakets Henk Jan
- 100 % biologisch angebaut und trägt das SKAL-Gütezeichen
- nicht immergrün
Bio
Ehrenpreis (weiß) - Veronica spicata 'Icicle'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Wunderschöne weiße Blumen
- Schöne Höhe 60 cm
- auch Teil des beliebten Bordürenpakets Henk Jan
- 100 % biologisch angebaut und trägt das SKAL-Gütezeichen
- nicht immergrün
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bio-Ehrenpreis (weiß) - Veronica spicata 'Icicle'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Bio-Variante des weißblühenden Ähren-Ehrenpreises (Veronica spicata 'Icicle') . Diese Art gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Die ausgewachsene, winterharte Staude erreicht eine Höhe von ca. 60 cm. Sie wird ohne Pestizide und Kunstdünger kultiviert und ist SKAL-zertifiziert. Sie finden diesen Ehrenpreis beispielsweise im Henkjan-Rabattenpaket, auch in der Bio-Variante.
Die ährenförmigen Blüten sind weiß und blühen im Sommer von etwa Juli bis August. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Die Blätter sind grün und etwa 20 cm hoch. Mit Blüten erreicht die Pflanze eine Höhe von etwa 60 cm. Diese Beetpflanze ist winterhart bis -30 Grad Celsius.
Pflanzung in Bio-Beeten Veronica spicata 'Icicle'
Diese Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Beeten. Der weißblühende Ehrenpreis (Veronica spicata) besticht durch sein auffälliges Laub, seine Blütenpracht und seine Form und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Er bevorzugt einen sonnigen Standort in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Diese Pflanze harmoniert ideal mit anderen „Basispflanzen“. Ursprünglich eine Wiesenpflanze, gedeiht sie besonders gut auf schwereren und gelegentlich feuchten Böden. Sie passt oft gut zu Waldrandpflanzen.
Womit kann man es kombinieren?
Diese weißen Ehrenpreis-Sorten (Veronica) harmonieren wunderbar mit:
- Helmkraut 'Scutellaria'
- Bergamottepflanze 'Monarda'
- Immergrün 'Vinca', Bodendecker
- verschiedene Ziergräser wie Federgras 'Stipa' und Pfeifengras 'Molinia'
- Glockenblume 'Campanula'
- Kleiner Wiesenknopf 'Sanguisorba'
- Taglilie 'Hemerocallis'
- Storchschnabel 'Geranium' oder Katzenminze 'nepeta' als Beetbepflanzung
Kombinieren und bestellen Sie jetzt in unserem Webshop. Profitieren Sie von der bequemen Lieferung nach Hause. Kaufen Sie Dünger und Rasenkanten gleichzeitig.
Sie sehen in Ihrem Garten wunderschön aus, sowohl was die Blüten- als auch die Blattstruktur betrifft, und sie haben die gleichen Standortansprüche! Diese Ehrenpreispflanze ist auch im beliebten Henk Jan Beet-Set enthalten.
Schön zu wissen
Diese Pflanze wurde früher der Braunwurzgewächse ( Scrophulariaceae ) zugeordnet. Diese Zuordnung basierte auf ihren physiologischen Merkmalen. Neuere Chromosomenanalysen zeigen jedoch, dass diese Art zur Wegerichgewächse ( Plantaginaceae ) gehört.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-13080 |
| Pflanzenfamilie | Plantaginaceae |
| Niederländischer Name | Spike-Ehrenpreis |
| Gattungsname | Veronika |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 60 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | NEIN |
| Blütemonate | Juli und August |
| Blütenfarbe | Weiß |
| Blattfarbe | Grün |
| Biodiversität | |
| Native NL | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Durchlässige Gartenerde |
| Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
| Position im Garten | Sonne |
| Hardy | Ja |
| Stillzeit | Marsch |
| Pflanzendichte pro Quadratmeter | 9 |
| Schnittmonate | Marsch |


















