- Schöne, kegelförmige Blüten
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Eine etwas niedrigere Art, auch für Randbepflanzung
Ehrenpreis
Veronica spicata 'Ulster Dwarf Blue'
Im p9-topf - (9x9 cm)
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Schöne, kegelförmige Blüten
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Eine etwas niedrigere Art, auch für Randbepflanzung
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Ehrenpreis - Veronica spicata 'Ulster Dwarf Blue'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Ehrenpreis (Veronica spicata „Ulster Dwarf Blue“) ist eine Gartenpflanze, die für ihre wunderschönen Blüten und ihren Beitrag zur Artenvielfalt bekannt ist. Diese 40 cm hohe Pflanze lässt sich gut mit anderen Gartenpflanzen kombinieren und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Darüber hinaus ist der Ehrenpreis winterhart und pflegeleicht.
Wachsen und gedeihen
Der Ehrenpreis wächst als kompakte Pflanze mit aufrechten Stielen. Die Blätter sind schmal und lanzettlich. Im Sommer bildet die Pflanze wunderschöne Blütenrispen mit kleinen, blauen Blüten. Diese Blumen locken Schmetterlinge und Bienen an und machen den Ehrenpreis zu einer wichtigen Nahrungsquelle für diese Insekten.
Beitrag zur Artenvielfalt
Diese blaue Ehrenpreis-Pflanze „Veronica Spicata“ trägt zur Artenvielfalt im Garten bei, indem sie Schmetterlinge und Bienen anzieht. Diese Insekten spielen eine wesentliche Rolle bei der Bestäubung anderer Pflanzen und der Förderung der Fortpflanzung. Indem Sie den Ehrenpreis im Garten pflanzen, tragen Sie zum Erhalt dieser wichtigen Bestäuber bei.
Vorschläge zur Kombination mit anderen Pflanzen
Der Ehrenpreis lässt sich gut mit anderen Stauden und Ziergräsern kombinieren. Diese Pflanzen haben ähnliche Wachstums- und Blütebedingungen und bilden zusammen eine wunderschöne Farbpalette im Garten. Berechnen Sie 9 Stück pro m2. Kombinieren Sie mit Sorten wie:
- Bergamottenpflanze Monarda
- Flammenblumen- Phlox
- Sonnenkraut Helenium
- Federgras 'Stipa'
- Pfeifenstroh 'Molinia'
- Taglilie 'Hemerocallis'
- Schmetterlingsstrauch 'Buddleja' in größeren Pflanzflächen
- Katzenminze 'Nepeta'
- Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia' (sticht wunderschön hervor)
- alle Arten von Ziergräsern wie Federgras 'Stipa' und Pipestrootje 'Molinia'
- Glockenblume 'Campanula'
- Kleine Wiesenbrause 'Sanguisorba'
- Helmkraut 'Scutellaria'
Bilden Sie spielerische Gruppen und wiederholen Sie diese immer wieder. Platzieren Sie diese Veronica-Pflanze im hinteren Bereich Ihrer Rabatten. Arbeiten Sie mit mindestens 5 Teilen pro Sorte, am besten auch mit etwas mehr, wenn Sie Platz haben.
Sie können diese Veronica auch als Ergänzung zu einem fertigen Rabattenpaket verwenden, so haben Sie mit Ihren eigenen Angaben eine schön durchdachte Mischung und können problemlos größere Pflanzflächen gestalten. Geeignete Randpakete sind; Henk Jan , Tess und Saar . Mit einer solchen Pflanzenmischung müssen Sie weniger suchen.
Jetzt kombinieren und über unseren Webshop bestellen. Entdecken Sie den Komfort der Lieferung nach Hause. Kaufen Sie sofort Dünger und Randränder .
Ideale Lage
Der Ehrenpreis gedeiht am besten an einem sonnigen Standort im Garten. Sie kann auch im Halbschatten wachsen, bringt dann aber weniger Blüten hervor. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und verträgt keine nassen Füße. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu trocken wird, vermeiden Sie aber auch übermäßiges Gießen.
Winterhärte
Der Ehrenpreis ist gegenüber der USDA-Zone 4 winterhart. Das bedeutet, dass er strengen Wintern und Temperaturen bis zu -30 °C standhält. Der Ehrenpreis gedeiht im niederländischen Klima und kann problemlos überleben.
Düngung
Düngung
Der Ehrenpreis benötigt keine besondere Düngung. Es kann von einem allgemeinen Dünger für Stauden im Frühjahr profitieren.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Entfernen Sie abgestorbene Blüten regelmäßig, um die Blüte zu fördern. Beschneiden Sie die Pflanze im Frühjahr, um das Wachstum anzuregen und ihre Form zu erhalten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14344 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 35 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli und Juni |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja |
Schnittmonate | Marsch |