Gut kombinierbar mit
Alternativen für Amerikanische Linde - Tilia americana
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Amerikanische Linde (Tilia americana) ist eine Gartenpflanze, die für ihre schöne Blüte und ihren Beitrag zur Artenvielfalt bekannt ist. Diese Pflanze lässt sich gut mit anderen Gartenpflanzen kombinieren und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Zudem ist die Amerikanische Linde winterhart und benötigt wenig Düngung und Pflege.
Wachsen und gedeihen
Die Amerikanische Linde ist ein schnell wachsender Baum, der eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen kann. Der Baum hat eine dichte, kegelförmige Krone und große, herzförmige Blätter. Im Sommer bringt die Amerikanische Linde duftende, cremefarbene Blüten hervor, die viele Bienen und andere Bestäuber anlocken. Nach der Blüte entwickelt der Baum kleine, runde Früchte, die von Vögeln geliebt werden.
Beitrag zur Artenvielfalt
Die Amerikanische Linde trägt zur Artenvielfalt im Garten bei. Die Blüten locken viele Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, die andere Pflanzen bestäuben. Darüber hinaus bietet der Baum Schutz und Nahrungsquelle für Vögel, die sich von den Früchten ernähren. Durch das Pflanzen der Amerikanischen Linde im Garten schaffen Sie einen lebendigen und vielfältigen Lebensraum für verschiedene Tierarten.
Vorschläge zur Kombination mit anderen Pflanzen
Die Amerikanische Linde lässt sich gut mit anderen Gartenpflanzen kombinieren, die den gleichen Standort und die gleichen Pflegeansprüche haben. Einige Vorschläge sind der Holunder (Sambucus nigra), der Hartriegel (Cornus sanguinea) und die Wildrose (Rosa rugosa). Diese Pflanzen ergänzen sich gegenseitig und sorgen für eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Gartenlandschaft.
Ideale Lage
Die Amerikanische Linde gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Der Baum kann allerdings auch im Halbschatten wachsen, bringt dann aber möglicherweise weniger Blüten hervor. Es ist wichtig, der Amerikanischen Linde genügend Platz zu geben, da dieser Baum groß werden kann. Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu anderen Anlagen und Gebäuden.
Winterhärte
Die amerikanische Linde ist gemäß der USDA-Zone 3 winterhart, was bedeutet, dass dieser Baum strenge Winter mit Temperaturen bis zu -40 °C übersteht. Die Amerikanische Linde gedeiht im niederländischen Klima und kann problemlos überleben.
Befruchtung und Pflege
Die amerikanische Linde benötigt wenig Düngung und Pflege. Es reicht aus, den Baum jährlich rund um den Stamm mit einer Schicht aus organischem Material, beispielsweise Kompost, zu versorgen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Baum regelmäßig zu gießen, insbesondere in Trockenperioden. Beschneiden Sie die amerikanische Linde nach Bedarf, um die Form und Größe des Baumes zu erhalten.
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14006 |
Größen | |
Blume und Blatt | |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften |