Gut kombinierbar mit
Alternativen für Kleine Aster Lateriflorus 'Valentin'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Hier finden Sie viele Informationen zur mäßig erhältlichen Aster Lateriflorus 'Valentin'. Der niederländische Name ist Kleine Aster , Familie der Asteraceae. Die ausgewachsene Höhe dieser seltenen Staude beträgt ca. 80 cm. Lesen Sie hier mehr über diese Herbstaster, von den Blütemonaten bis hin zu Kombinationstipps.
Blumen und Blütezeit Kleine Aster Lateriflorus 'Valentin'
Die Blüten dieser Herbstaster sind weiß-blasslila gefärbt. Die Blütezeit dauert etwa von September bis November. Die Blätter sind grün und etwa 70 cm groß. Verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius.
Pflanzendichte Kleine Aster Lateriflorus 'Valentin'
Werden Sie diese seltene Gartenpflanze selbst in Ihrem Garten pflanzen? Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 45 cm. Wir rechnen mit einer Pflanzendichte von 3-5 Pflanzen pro m2. Sorgen Sie für nährstoffreichen Gartenboden.
Standort Kleine Aster Lateriflorus 'Valentin'
Diese eher seltene Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“ im Freien. Diese Rabattenpflanze benötigt einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu magerem Boden und außerhalb der Schattenzone von Bäumen und Sträuchern. Diese Herbstblüherpflanze kann als Rabattenpflanze verwendet werden, da sie sich gut kombinieren lässt. Diese Pflanze muss im Winter vor übermäßigem Regen und Schnee geschützt werden. Im Sommer ist darauf zu achten, dass es nicht austrocknet. Es ist eine auffällige Pflanze, die auch als Solitärpflanze verwendet werden kann.
Kombinations- und Randbepflanzungssets
Gartenpflanzen zu kombinieren ist gar nicht so einfach. Daher unterstützen wir unsere Kunden sowohl mit individuellen Designs für Gartenrabatten als auch mit fertigen Rabattenpaketen zum Verkauf in unserem Webshop für Rabattenbepflanzung. Wählen Sie aus verschiedenen Motiven, wie zum Beispiel einem wartungsfreien Beet oder einem Gartenbeet mit langer Blüte. Wir können Ihnen auch dabei helfen, Alternativen für diese seltene Asterart zu finden.
Tipps zum Gestalten von Rändern
Nützliche Tipps zum Zusammenstellen von Gartenpflanzen für Ihre Rabatten finden Sie auch in unserem Blog mit Tipps und den häufigsten Fehlern beim Anordnen von Gartenrabatten .
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12248 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Kleine Aster |
Gattungsname | Aster |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 80 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | November, Oktober und September |
Blütenfarbe | Weiß und Lila |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |