Alternativen für Azalee - Rhododendron Japonica 'Geisha Purple'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der Rhododendron „Geischa Purple“ ist eine wunderschöne immergrüne japanische Azalee, die sich durch ihre auffälligen trichterförmigen violetten Blüten auszeichnet. Diese niedrig wachsende Azalee erfordert kaum bis gar keinen Schnitt und wächst schön kompakt. Im Frühling können Sie sich über eine üppige Blüte freuen.
Pflanzung und Standort - Rhododendron 'Geischa Purple'
Diese Azalee mag einen Standort im Halbschatten, kann aber auch die volle Sonne vertragen. Hier benötigen sie einen sauren Gartenboden, der relativ feucht ist. Verwenden Sie daher bei der Pflanzung DCM - Vivimus für säureliebende Gartenpflanzen, um die Wurzelbildung anzuregen. Zu jeder Bestellung erhalten Sie eine ausführliche Pflanzanleitung.
Düngung
Düngung
Zwergrhododendren mögen sauren Boden. Sorgen Sie bei der Pflanzung für säureliebende Pflanzerde und pflegen Sie den Boden jährlich mit Gartentorf. Indem Sie die Pflanzen im Frühjahr (März, April) mit Gartentorf versorgen, halten Sie den Boden sauer. Zur Aufnahme von Nährstoffen ist ein saurer Boden notwendig. Streuen Sie je nach Fläche mehrere Säcke in die Gartenerde und bearbeiten Sie den Boden bei Bedarf mit einem Rechen. So speichert der Boden Feuchtigkeit und trocknet nicht aus.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Verblühte und verwelkte Blüten per Hand entfernen. Dadurch wird das Wachstum neuer Triebe und möglicherweise eine weitere Blüte angeregt. In den warmen und trockenen Sommermonaten benötigen diese Sträucher regelmäßig Wasser. Halten Sie den Boden daher gut feucht. Bei Bedarf können Sie im Herbst Äste entfernen. Dies ist für die Gesundheit Ihres Rhododendrons nicht notwendig.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15039 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Blume und Blatt | |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Lila |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Stillzeit | Marsch |