- Heimische Pflanze in Europa
- Bienen und Schmetterlinge lieben diese Pflanze
- Beständig gegen Seewind
- Wunderschönes Winterbild
- Heimische Pflanze in Europa
- Bienen und Schmetterlinge lieben diese Pflanze
- Beständig gegen Seewind
- Wunderschönes Winterbild
„Ich begrüße es immer, diese einheimische Pflanze, die viele nützliche Insekten anzieht, in Ihren Rabatten zu pflanzen.“ Sie lassen sich gut kombinieren und sind einfach.“ Solitärbienen, Hummeln und Schmetterlinge werden Ihnen mit dieser heimischen Pflanze in Ihrem Garten viel Freude bereiten.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Stachys officinalis - Betonie (einheimisch)
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der botanische Name ist Stachys officinalis und der niederländische Name ist Betonie oder Mutterkraut , Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die reife Höhe ist frostbeständig mehrjährig beträgt ca. 80 cm. Besonders schön: Diese sommerblühende Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an. Es ist auch eine einheimische Pflanze.
Blüten und Blätter der Betonie Stachys officinalis
Die Farbe der Blüten ist rosa. Die Blüten locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Die Sommerblütezeit dauert etwa von Juni bis August. Die behaarten, quadratischen Stängel und gezackten Blätter sind grün und etwa 25 cm groß. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Bei Gruppenpflanzung mit 8-12 Stück pro m2 arbeiten.
Passt gut zu...
Diese horstbildende Gartenpflanze eignet sich sehr gut für einen sonnigen, offenen Platz im Garten. Daher benötigt diese Pflanze einen sonnigen Standort auf einem nicht zu mageren Boden. Es kann auch mit „Steinpflanzen“ kombiniert werden, sofern der Boden nicht zu trocken ist.
Diese Stachys officinalis-Pflanze vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Gerne unterstützen wir Sie bei diesen Kombinationen. Denn bei yarinde.nl sagen wir: Vom Plan bis zur Pflanze! Schauen Sie sich einige Kombinationen an:
-
Achillea millefolium (Schafgarbe) : Die leuchtend gelben Blüten der Schafgarbe kontrastieren wunderbar mit den lila Blüten der Betonie.
-
Salvia nemorosa : Die blauvioletten Blüten von Salvia bilden einen schönen Kontrast und lassen sich gut mit der Farbe von Betonie kombinieren.
-
Phlomis russeliana (Feuerkraut) : Die gelbgrünen Blüten und strukturierten Blätter von Feuerkraut passen gut zu Betonie.
-
Geranien : Diese Stauden sind mit ihren rosa, weißen oder blauen Blüten eine schöne Ergänzung zur Betonie.
-
Gaura lindheimeri : Die weißen und rosa Blüten von Gaura lindheimeri verleihen der Bepflanzung Leichtigkeit und Bewegung.
-
Gräser wie Festuca glauca (blaues Schafgras) : Diese bilden einen schönen Kontrast zur Blatttextur der Betonie.
-
Echinacea purpurea (Sonnenhut) : Die großen, rosa Blüten der Echinacea bilden einen schönen Kontrast zu den kleineren, lila Blüten der Betonie.
Auch in einer kleinen Sorte namens Ukkie erhältlich. Passt auch gut zu Zwerg-Pimpernel und Rauher Löwenzahn in heimischen Grenzen. Auch schön in Prärierabatten .
Kombinieren Sie einfach diese Betonie Stachys officinalis-Pflanze und kaufen Sie sie über unseren Webshop.
Düngung
Düngung
Der Stachys wächst gut in einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Art wächst besonders gut auf Lehm. Verbessern Sie den Boden mit der Universal-Pflanzerde DCM Vivimus. Dadurch wird das Bodenleben angeregt und das Wassermanagement verbessert. Streuen Sie zusätzlich pro Pflanze eine Handvoll Bio-Gartenkalk darüber.
Geben Sie nach dem Düngen etwas Wasser, damit sich die Nährstoffe gut mit dem Boden vermischen. Es empfiehlt sich, im Frühjahr zu düngen, nach dem letzten harten Nachtfrost Mitte März/Anfang April.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Möchten Sie die Pflanze jung und voll halten? Dann nach der Blüte auf 15 cm über dem Boden zurückschneiden. Verwenden Sie dazu eine saubere Gartenschere. Andere Pflanzenreste entfernen Sie im März, nach dem Frost.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12231 |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Niederländischer Name | Betonie |
Gattungsname | Stachys |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 80 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juli, August und Juni |
Blütenfarbe | Rosa |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Wuchsform der Kletterpflanze | Polbildend |
Schnittmonate | Marsch und August |
Wachstumsgewohnheit | Polbildend |