Bio

Feuerpfeil – Kniphofia uvaria

Im p9-topf – durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis € 2,75
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,75
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,75
18 auf Lager Mehr benötigt als der aktuelle Bestand? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • 100 % biologisch
  • Lässt sich problemlos mit einem Bordürenpaket kombinieren
  • Besondere Blütenstände – gehören zu den schönsten Blumen
  • SKAL-zertifiziert
  • Erfordert eine jährliche Düngung

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Suchen Sie einen ungiftigen Bio-Hingucker für Ihre Staudenrabatten? Dies ist die biologisch angebaute Fire Arrow-Pflanze Kniphofia uvaria. Innerhalb der Gattung Kniphofia handelt es sich um eine etwa 1 Meter hohe Art. Während andere etwa 60–70 cm hoch werden, eignen sich diese Arten eher für größere Gärten und Gartenrabatten. Darüber hinaus weist diese Variante auch etwas größere Blüten auf als andere Arten aus der Gattung Kniphofia. Diese wunderschönen Gartenpflanzen gehören zur Familie der Liliaceae. Die aufrechten Blüten sind rotgelb und blühen etwa von Juli bis September. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Dieser biologische Kracher verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Sie bleiben den ganzen Winter über grün. Stellen Sie sicher, dass Sie einen sonnigen Standort haben.

Wir liefern diese und passende Gartenpflanzen in den gesamten Niederlanden, Flandern und Deutschland. Diese schöne Art wird ohne Pestizide angebaut.

Kombinieren Sie Bio Fire Arrow mit Kniphofia uvaria

Diese giftfreie Staude lässt sich gut mit folgenden Bio-Arten kombinieren:

  • Bio-Sonnenhut ' Echinacea ' und Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia'
  • Bio-Fetthenne ' Sedum '
  • Bio-Prachtrohr 'Miscanthus'
  • Bio-Fingergras 'Panicum'
  • Bio-Pfeifenstroh 'Molinia' oder Neunaugengras 'Pennisetum' als Ziergräser
  • Bio Montbretia 'Crocosmia'
  • Bio-Katzenminze 'Nepeta' (sieht toll als Randbepflanzung aus)
  • Bio-Ehrenpreis „Veronica“
  • Bio-Schafgarbe 'Achillia'
  • Bio-Taglilie 'Hemerocallis'
  • Bio-Storchschnabel 'Geraniums'

Bilden Sie spielerische Gruppen von 5 bis 15 Stück pro Sorte, abhängig von der Größe Ihrer Pflanzfächer. Es handelt sich um hinten hohe und vorne niedrige Arten. Diese Bio-Feuerpfeilpflanze Kniphofia Uvaria kann auch als Solitärpflanze in Rabatten gepflanzt werden, beispielsweise in Kombination mit Ziergräsern. Yarinde, vom Plan bis zur Pflanzung, hilft Ihnen gerne bei der Gestaltung Ihrer Pflanzflächen.

Benötigen Sie Hilfe beim Kombinieren der Bio-Kniphofia Fire Arrow-Pflanzen? Fordern Sie bei uns ein individuelles Design für Ihre Bordüren an. Entdecken Sie auch unser m2-Randpaket für sonnige Rabatten. Vervollständigen Sie Ihr Beet mit unserer Pflanzerde und Beetkanten aus Stein oder Cortenstahl.

Bepflanzung und Standort

Der Bio-Feuerpfeil Kniphofia uvaria mag einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Pflanzen Sie diese Feuerwerkskörper daher vorzugsweise in frische Gartenerde und verwenden Sie beim Pflanzen eine Kombination aus Pflanzerde + organischem Dünger. Feuerpfeile vertragen kurze Trockenperioden gut. Nasse Winter hingegen gibt es nicht. Eine gute Entwässerung ist daher wichtig. Nach einem Regenschauer muss das Wasser abfließen können. Die Wurzeln dieses Krachers vermehren sich nicht oder kaum und lassen sich daher gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Unten auf dieser Seite finden Sie einige Beispiele für Gartenpflanzen und andere Produkte, die sich gut mit der Kniphofia kombinieren lassen.

Details

Diese Arten kommen natürlicherweise auf dem afrikanischen Kontinent vor. Die verschiedenen Kniphofia-Arten werden auch Fackellilien genannt. Auch als Schnittblumen sind sie sehr schön.

Wir liefern diese Gartenpflanzen in P9-Töpfen. Dabei handelt es sich um mehrjährige Pflanztöpfe im Format 9x9 cm, in denen sie schon seit einiger Zeit wachsen. Das bedeutet, dass sie über ein gut entwickeltes Wurzelsystem verfügen und bei richtiger Pflanzung gut im Garten wachsen. Zu jeder Bestellung von Yarinde erhalten Sie eine detaillierte Pflanzanleitung und einen Schnittkalender.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-15521
Pflanzenfamilie Liliaceae
Niederländischer Name Feuerpfeil
Gattungsname Kniphofia
Größen
Maximale Wachstumshöhe 100
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate September, August, Juli
Blütenfarbe Gelb, Rot
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7
Schnittmonate September. Marsch