- Kommt sehr gut ohne Wasser aus
- 100 % Bio, inklusive SKAL-Gütesiegel
- Als Bodendecker für eine sonnige Rabattenfläche oder als Gründach
- Robust und leicht zu kombinieren
- Verblasst auch dekorativ
- Mag im Winter keine nassen Füße
- Kommt sehr gut ohne Wasser aus
- 100 % Bio, inklusive SKAL-Gütesiegel
- Als Bodendecker für eine sonnige Rabattenfläche oder als Gründach
- Robust und leicht zu kombinieren
- Verblasst auch dekorativ
- Mag im Winter keine nassen Füße
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Bio-Fetthenne - Sedum 'Matrona'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Das 100 % biologische Sedum matrona, in den Niederlanden auch als Fetthenne bekannt. Eine sehr beliebte Art in Biogärten und leicht mit anderen Biogartenpflanzen und -rabatten zu kombinieren.
Es handelt sich um die sehr beliebte Fetthennenart Sedum 'Matrona' . Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze, die auch längere Trockenperioden sehr gut verträgt, beträgt ca. 60 cm.
Blüten Bio Fetthenne Sedum 'Matrona'
Die wunderschönen Blüten haben eine hellrosa/rote Farbe und blühen ungefähr von September bis Oktober. Die Blüten ziehen sowohl Bienen als auch Schmetterlinge an. Auch nach der Blütezeit bieten diese Gartenpflanzen noch eine attraktive Wintersilhouette. Die besonderen Blätter haben eine grau-grün-rote Farbe, werden später eher violett-grau und wachsen auf auffälligen roten Stielen. Diese winterharten Fetthennen vertragen Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius und sind dafür bekannt, dass sie nahezu pflegefrei sind.
Kombinieren Sie Fetthenne Sedum 'Matrona'
Fetthenne Sedum 'Matrona' lässt sich wie fast alle anderen Fetthennenpflanzen gut mit anderen Fetthennenarten kombinieren. Diese rosa/rot blühende Fetthenne lässt sich gut mit Ziergräsern, weiß blühenden Randpflanzen und kleinen Sträuchern kombinieren. Bitte beachten Sie, dass Sedum einen nährstoffarmen Boden benötigt und daher in gedüngten Beeten schlecht wächst. Unsere Experten berücksichtigen dies bei der Kombination. Dabei berücksichtigen wir auch den Sonnenstand, die Bodenart, die Beetgröße und Ihre persönlichen Vorlieben hinsichtlich der Gartenpflanzen.
Pflanzen Sie Fetthenne Sedum 'Matrona' auf einem Sedumdach oder in einem sonnigen Gartenbeet
Diese schöne Gartenpflanze eignet sich sehr gut für den Südgarten oder als Sedum-Gründach . Dieses Sedum mag einen sonnigen, warmen Standort auf nicht zu kargen Böden. Außerhalb der Schattenzone von Bäumen und Sträuchern. Sukkulenten können als Randbepflanzung gepflanzt werden, da sie sich gut kombinieren lassen. Diese schnell wachsende immergrüne Pflanze bevorzugt einen ziemlich trockenen Boden. Es handelt sich um eine auffällige und schöne Gartenpflanze, die auch als Solitärpflanze verwendet werden kann.
Fertige Bordürenpakete oder selbst zusammenstellen
Diese Gartenpflanzen sind Teil der Herbst- und Spätsommer-Beetpakete für sonnige und trockene Beete. Mit diesen Fertigbeetpaketen von Yarinde können Sie Ihren Traumgarten oder Ihr Traumbeet selbst gestalten. Pro Beetpaket erhalten Sie genau die Anzahl an Gartenpflanzen, die Sie für die Bepflanzung von 1 m² Pflanzfläche benötigen. Jedes Rabattenpaket besteht aus verschiedenen Arten, darunter auch diese oder ähnliche Sedum-Pflanzen! Dadurch können Sie die verschiedenen Bordürenpakete auch miteinander kombinieren! Kann auch separat in trockenen, sonnigen Rabatten mit Arten wie diesen kombiniert werden:
- Lavendel 'Lavendula'
- Ironhard 'Verbena'
- Salbei 'Salvia'
- Sonnenhut 'Echinacea'
- Rutenhirse 'Panicum' (Ziergras)
- Kugeldistel 'Echinops'
- Hängepflanze 'Agastache'
- Phlox 'Phlox'
- Katzenminze 'Nepeta'
Gründach anlegen - Sedumdachkassetten online kaufen
Möchten Sie zu mehr Artenvielfalt und mehr Grün in Ihrer Stadt oder Ihrem Dorf beitragen? Dann sind die Sedumdachkassetten zur Anlage einer Dachbegrünung die Lösung für Sie. Die Yarinde Sedumdachkassetten sind Fertigkassetten und bestehen aus einer Mischung blühender adulter Sedumpflanzen für Bienen und Schmetterlinge. Entdecken Sie hier alle Gründachkassetten von Yarinde . Wir liefern Gründach-Sedumkassetten mit unserem eigenen Transport in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Bitte beachten Sie, dass diese Sedum-Sorte 'Matrona' aufgrund ihrer Wuchshöhe von mindestens 60 cm weniger für Sedumkassetten geeignet ist.
Einzelheiten
Diese Sedum-Sukkulenten gehören zur Familie der Crassulaceae. Sukkulenten können lange Dürreperioden überstehen. Denn sie besitzen die Eigenschaft, viel Wasser in ihren Blättern zu speichern. Aus diesem Grund werden Sedum-Arten als Dachbegrünung eingesetzt. Das Pflanzen verschiedener Sedumarten erzeugt einen schönen Effekt in Ihrem Garten.
Fetthenne aus biologischem Anbau kaufen & liefern lassen - Sedum 'Matrona'
Wir liefern diese Gartenpflanzen in P9-Pflanztöpfen. Dabei handelt es sich um Staudentöpfe, in denen die Gartenpflanzen lange wachsen konnten und über ein gut entwickeltes Wurzelwerk verfügen. Wählen Sie ungefähr 8 Pflanzen pro m2 aus. Zu jeder Bestellung bei Yarinde erhalten Sie eine ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender. Benötigen Sie Hilfe beim Kombinieren dieses Sedums? Entdecken Sie unten die passenden Pflanzen, die sich gut kombinieren lassen. Oder entdecken Sie weitere Top-5-Sedumpflanzen oder kombinieren Sie sie mit einem fertigen Beetpaket von Yarinde. Hier haben wir die Sedum bereits in praktischen Sets zusammengestellt.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDüngen Sie im Frühjahr mit unseren organischen Düngern für Rabattenpflanzen oder ggf. DCM-Fetthennepflanzen und Fetthennendächern. Verwenden Sie niemals Dünger. Streuen Sie diesen Gartendünger nach dem Frost und vor der Hitze, also Mitte Mai.
Arbeiten Sie mit einer Drainage für nasse Gärten, um zu verhindern, dass Ihre Sedum-Pflanzen über einen längeren Zeitraum nass werden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextAchten Sie darauf, dass Sedum-Pflanzen nicht zu nass stehen. Das gefällt ihnen nicht. Ein gut umgegrabener Boden ist daher ein Muss. Durch leichtes Anheben Ihrer Sedumpflanzen mit der Grabegabel wird der Boden durchlässiger. Auch ein Hochbeet kann hilfreich sein.
Im Oktober schneiden Sie die verblühten Blütenstiele bis knapp über den Boden ab. Oder lassen Sie einige Stiele mit den Samenständen als Winterdekoration für Ihren Garten stehen. Diese können dann im März/April zurückgeschnitten werden. Wir empfehlen Letzteres, damit Sie länger Freude daran haben. Auch verblüht sehr dekorativ.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15133 |
Pflanzenfamilie | Crassulaceae |
Niederländischer Name | Fetthenne |
Gattungsname | Fetthenne |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Oktober und September |
Blütenfarbe | Rosa und Rot |
Blattfarbe | Grün und Grau |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Leicht trockener, durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Mai |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8 |
Schnittmonate | Oktober |