Bio

Lavendel - Lavandula angustifolia 'Munstead' TIPP

Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm

Normaler Preis 2,75 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,75 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
2,75 €
26 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Bienen und Schmetterlinge lieben diese Pflanzen
  • Lavendelpflanzen duften wunderbar
  • 100 % biologisch, SKAL-zertifiziert
  • Lässt sich sehr gut in Bordüren kombinieren
  • Benötigt einen trockenen und nährstoffarmen Gartenboden
  • Nicht sehr originell, die ganzen Niederlande sind voll davon
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Die vielleicht beliebteste (Garten-)Pflanze der Welt: der Lavendel. Ich denke, diese Sorten sind wegen ihrer Vielseitigkeit so beliebt. Sie sind im Winter immergrün, haben auffällige lila Blüten, locken viele Bienen und Schmetterlinge an und duften herrlich. Sie eignen sich für trockene Plätze im Garten. Vergessen Sie also, sie zu gießen? Dann entscheiden Sie sich für diesen Lavendel. Auch diese Munstead-Variante des Lavendels wird mit etwa 70 cm recht groß.

Ich empfehle, sie regelmäßig zu beschneiden, da sie sonst verholzen können. Anschließend schneiden Sie die Pflanze auf ca. 20 cm zurück, damit sie weiterhin voll nachwächst. Tipp von mir, probieren Sie folgende Pflanzenkombination aus: Hydrangea Annabelle (Pflanze hinten im Beet), gelegentlich ein Miscanthus-Ziergras zwischen diesen Hortensien. Der Lavendel vorne an der Grenze. Platzieren Sie zufällig einen Echinops zwischen Miscanthus und Hortensien. Glauben Sie mir, wunderschöne Kombination!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist der Bio-Lavendel 'Munstead', auch bekannt als Gemeiner Lavendel. Eine beliebte Lavendelsorte für niederländische Gärten. 'Munstead' ist ein violett blühender Lavendel, der volle Sonne und trockenen, gut durchlässigen Boden bevorzugt. Die Bio-Variante ist jetzt auch im Yarinde-Webshop erhältlich. Das bedeutet, dass die Pflanze ohne Pestizide, künstliche Düngemittel oder andere Chemikalien angebaut wird. Gut für Pflanze und Natur.

Dieser wunderschöne, sonnenliebende Lavendel duftet herrlich und verleiht Ihrem Garten ein sommerliches, französisches Flair. Lavendel 'Munstead' ist mit 70 cm deutlich höher als beispielsweise Lavendel 'Hidcote' , der ausgewachsen 50 cm erreicht. Die beiden Sorten unterscheiden sich nicht nur im Frühling, sondern auch in der Farbe; Lavendel 'Munstead' hat ein sanfteres Lila. Lavendel ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Yarinde liefert diesen biologischen, pestizidfreien Lavendel 'Munstead' sowie alle anderen Stauden für Beeteinfassungen in die Niederlande, nach Flandern und Deutschland.

Bio-Lavendel kaufen - Lavandula angustifolia 'Munstead'

Diese Lavendelpflanzen werden im P9-Topf geliefert. Das sind 9x9 cm große Pflanzgefäße, in denen die Pflanzen ein gut entwickeltes Wurzelsystem ausgebildet haben. Pro Quadratmeter pflanzen Sie 7 Pflanzen. Brauchen Sie Hilfe bei der Zusammenstellung? Dann entdecken Sie unsere fertigen Lavendel-Rabattsets . Weiter unten auf dieser Seite finden Sie außerdem Pflanzen, die wunderbar mit dieser Lavendelsorte harmonieren. Sie sind sich unsicher? Gerne helfen wir Ihnen bei der Erstellung eines individuellen Pflanzplans .

Blüten und Blütezeit Bio Echter Lavendel - Lavandula angustifolia 'Munstead'

Die wunderschönen violetten Blüten sind für ihren intensiven, aromatischen Duft bekannt. Sie sind reich an Nektar und blühen etwa im Juni und Juli. Die grauen Blätter wachsen an dünnen Stängeln. (Gewöhnlicher Lavendel) Lavendel verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Er ist zwar nicht heimisch, trägt aber positiv zur niederländischen Biodiversität bei.

Pflanzung und Standort dieser Lavendelsorte 'Lavandula'

Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für einen nach Süden ausgerichteten Garten, als Beetpflanze, Steingartenpflanze oder in einer Steinmauer. Lavendel bevorzugt einen hellen Standort ohne Schatten von Bäumen oder Sträuchern. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und feucht sein. Lavendel verträgt aber auch trockenere Bereiche im Garten. Diese Lavendelart breitet sich relativ stark aus und lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie Lavendel nicht in gedüngte Gartenerde, da er diese nicht gut verträgt.

Kreieren Sie mit diesen lila Blütenpflanzen passende Beeteinfassungen.

Dieser lila blühende Lavendel harmoniert wunderbar mit Ziergräsern und immergrünen Sträuchern. Wir bieten ein fertiges Beet-Set mit Lavendel und passenden Gartenpflanzen an. Gerne erstellen wir Ihnen auch einen individuellen Pflanzplan für Ihre Beetränder. Dabei berücksichtigen wir Ihre Bodenbeschaffenheit, die Lichtverhältnisse, die Größe Ihres Beetes und viele weitere Faktoren.

Schön zu wissen

Lavendel ist eine sogenannte Wirtspflanze . Das bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Lavendelpflanzen sehen in Ihrem Garten wunderschön aus und duften herrlich im Garten und an den Beeten.

Tipp von Yarinde

Verblühte Blüten sofort abschneiden. Anschließend die Blüten zusammenbinden und kopfüber an einem trockenen, dunklen Ort aufhängen. So können Sie den herrlichen Lavendelduft auch in Innenräumen, im Badezimmer oder auf der Toilette genießen. Rechnen Sie bei dieser Sorte mit 6–7 Blüten pro Quadratmeter.

Kombinieren Sie den gewöhnlichen Lavendel 'Munstead'

Wenn Sie Lavendel mit passenden Pflanzen kombinieren möchten, sollten Sie Sorten wie die folgenden in Betracht ziehen:

  • Sonnenhut 'Echinacea'
  • Salbei 'Salvia'
  • Tropfenpflanze 'Agastache'
  • Storchschnabel-Gartengeranie, auch einheimische und biologisch angebaute Sorten sind hier erhältlich.
  • Frauenmantel 'Alchemilla'
  • Buchsbaum oder Steineiche für eine niedrige Hecke
  • Federgras 'Stipa', Zittergras 'Briza Media' und andere Ziergräser
  • oder als Unterpflanzung für mittelgroße Sträucher wie Hortensien 'Hydrangea', Flieder 'Syringa', Gewürzsträucher 'Callicarpa' oder Olivenbäume im Topf.

Kombinieren und online bestellen in unserem Webshop ist ganz einfach. Bestellen Sie passende Beeteinfassungen und Dünger gleichzeitig. Wir liefern Ihnen alles fachgerecht nach Hause.

Benötigen Sie maßgeschneiderte Beratung zur Kombination?

Planen Sie, Ihre Beete mit Kletterpflanzen, Stauden und Sträuchern zu gestalten und benötigen Unterstützung bei der Auswahl der passenden Pflanzen? Fordern Sie einen individuellen Pflanzplan von Yarinde an. Basierend auf Ihren Wünschen und Bedürfnissen erstellen wir einen kompletten Beetplan mit Pflanzen, die perfekt zu Ihrem Garten passen.

Gerne stellen wir Ihnen auch eine sorgfältig zusammengestellte Pflanzenmischung zusammen, die sich gegenseitig ergänzt und zu Ihrem Garten passt. Dazu könnte natürlich auch der Lavendel 'Munstead' gehören.

Gerne liefern wir Ihnen Ihre neuen Pflanzen und Sträucher nach Hause. Beginnen Sie aber immer mit einer durchdachten Beeteinfassung, an der Sie viele Jahre Freude haben werden.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10692
Pflanzenfamilie Lippenblütler
Niederländischer Name Gewöhnlicher Lavendel
Gattungsname Lavandula
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Juni und Juli
Blütenfarbe Lila und Blau
Blattfarbe Grau
Duftende Blumen Ja
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Leicht karger, kalkhaltiger Boden, auf keinen Fall zu nass
Bodenfeuchtigkeit Trocken
Position im Garten Sonne
Hardy Bis -20 Grad Celsius und Ja
Stillzeit Marsch und Oktober
Pflanzendichte pro Quadratmeter 6
Schnittmonate Marsch und August