- Immergrünes Ziergras
- Wunderschöne herzförmige Blüten
- Vibriert im Wind
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Mag keinen sehr nassen Standort
Zitternde Grasbiber – Briza media
Im recycelten p9-topf – (9x9 cm)
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Immergrünes Ziergras
- Wunderschöne herzförmige Blüten
- Vibriert im Wind
- Zieht Bienen und Schmetterlinge an
- Mag keinen sehr nassen Standort
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Zitternde Grasbiber – Briza media
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die ausgewachsene Höhe des Zittergrases – Briza media beträgt ca. 40 cm. Der niederländische Name dieser immergrünen Pflanze ist Beavertjes oder Vibrierendes Gras , Familie der Poaceae. Diese niedrige Ziergrasart lässt sich unter anderem gut mit Kriech-Zenegreen „Ajuga Reptans“ und Kupferknoten „Leptinella squalida“ kombinieren. Diese Sorten stehen in unserem Webshop zum Verkauf. Für weitere passende Kombinationen erstellen wir gerne einen individuellen Bepflanzungsplan für Ihren Garten.
Blüten und Blütezeit des Zittergrasbibers Briza media
Die herzförmigen Blüten dieses heimischen Ziergrases sind gelb gefärbt. Gibt eine wunderschöne Pflückblume. Die Blütezeit beginnt etwa im Juni und dauert bis Juli. Die Blätter sind grün und etwa 20 cm groß. Verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius und bleibt immergrün. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm, also 8-11 Pflanzen pro m2 verwenden.
Wo im Garten hinstellen?
Diese büschelbildende Biberpflanze eignet sich sehr gut für den „Südgarten“ im Freien. Diese Ziergrasart benötigt einen sonnigen Standort auf einem nicht zu mageren Boden. Diese Pflanze muss im Winter vor übermäßigem Regen und Schnee geschützt werden. Im Sommer ist darauf zu achten, dass es nicht austrocknet. Dieses Ziergras eignet sich gut als Schnittblume und hat schöne schlanke Stängel.
Kombinieren Sie Zittergras 'Briza media' mit
- Dunkler Storchschnabel 'Geranium'
- Kriechender Zenegreen 'Ajuga Reptans' (einheimisch)
- Kupferknopf 'Leptinella'
- Schmales Fackelgras ' Koeleria macrantha'
- Wederik ' Lysimachia'
- Wilde Akelei 'Aquilegia'
- Raue Glockenblume 'Campanula'
- Blauer Knopf ' Succisa pratensis'
- Eselsohr / Betonie ' Stachys'
- Zierzwiebel 'Allium' (siehe Foto)
- Staudenknöterich 'Persicaria'
Hier stehen alle Sorten zum Verkauf, oft auch in Bio-Sorten! Kombinieren Sie es mit (heimischen) Stauden, um ein schönes, natürliches Beet zu schaffen. Bestellen Sie alle Gartenpflanzen ganz einfach über unseren Online-Shop und entdecken Sie den Komfort der Lieferung nach Hause in die Niederlande oder nach Belgien. Passt auch gut zum Randpaket Dries, Suus oder Mirthe. Bestellen Sie Randkanten für erhöhte Pflanzflächen und Pflanzerde sofort über unseren Webshop für Gartenpflanzen.
Düngung
Düngung
Bei Vibrating Grass „Briza Media“ empfehlen wir die Bestellung unserer DCM-Bio-Pflanzerde und bei schlechtem Boden die Bestellung eines Jahresdüngers für Ziergräser. Streuen Sie dies Mitte März auf die Pflanzen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie verblühte Blüten und Stängel dieses Ziergrases im März (sofern nicht noch Frost herrscht) vollständig bis etwa 5-10 cm über dem Boden ab.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16182 |
Pflanzenfamilie | Poaceae |
Niederländischer Name | Biber |
Gattungsname | Briza |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 40 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Grün |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger, leicht feuchter Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8-11 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Polbildend |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Polbildend |