Wilde Akelei (Höhe 70 cm)

Aquilegia vulgaris

Im p9-topf - (9x9 cm)

Normaler Preis € 2,45
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,45
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,45
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Auch für Lehmböden geeignet
  • Wunderschöne Blütenformen und wunderschöne Blätter
  • Geeignet für Hummeln mit langer Zunge (z. B. Gartenhummel)
  • Einheimische Arten leisten einen zusätzlichen Beitrag zur Artenvielfalt
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Ich sehe diese sogenannten Webpflanzen gerne in niederländischen Gärten. Diese einheimische Art blüht im Frühling wunderschön lila und blau. Außerdem kenne ich kaum Stauden, die so schöne Blätter haben. Es macht mich glücklich. Sehen Sie sich an anderer Stelle auf dieser Seite wunderschöne Bordürenkombinationen an, bestellen Sie diese wunderschöne Wild-Akelei über meinen Webshop und machen Sie Insekten und sich selbst eine Freude damit.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist die Wilde Akelei 'Aquilegia vulgaris', Familie der Ranunculaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser in den Niederlanden heimischen Staude für halbschattige Standorte in Ihrem Garten beträgt etwa 70 cm. Leider kommt diese wilde Akelei in den Niederlanden nur selten in freier Wildbahn vor. Stellen Sie es also in den Garten, Hummeln werden es Ihnen danken und Sie tragen zur Artenvielfalt bei! Es ist eine starke Pflanze mit einer schönen Blattform und Blüte.

Blüten und Blätter Wilde Akelei - Aquilegia vulgaris

Die nickenden Blüten haben eine violett-blaue (sprich leuchtend violette) Farbe. Besonders Hummeln mit langer Zunge (die Gartenhummel) lieben diese Blumen. Die Blüten ergeben eine wunderschöne Schnittblume. Die Blütezeit dauert etwa von Mai bis Juni. Die kurzhaarigen Blätter sind grün und etwa 30 cm groß. Diese Art der Wilden Akelei verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm.

Plantage der wilden Akelei - Aquilegia vulgaris

Diese schöne Gartenpflanze eignet sich als Randpflanze zwischen anderen Stauden, Bäumen oder Sträuchern. Diese Art benötigt einen leicht schattigen Standort in der Nähe von Bäumen und Sträuchern. Der Boden muss nährstoffreich und feucht bis feucht sein.

Diese winterharten Pflanzen vermehren sich nicht, weshalb sich diese Pflanzen auch gut kombinieren lassen. Für bessere Randkombinationen sehen Sie sich unsere vorgefertigten Randpakete für Halbschattenränder an oder fordern Sie bei uns einen maßgeschneiderten Randplan an. Schließlich sind Pflanzenkombinationen für Gartenrabatten unser Metier.

Wollte Akelei Aquilegia vulgaris kombinieren mit...

Selbst kombinieren? Das funktioniert perfekt, sowohl in einem wilden Waldgarten als auch in einem Staudenbeet. Diese Art passt gut zu anderen einheimischen Wildpflanzen wie:

  • Buschwindröschen (einheimisch)
  • Salbei 'Salvia' (ideal als Rabattenbepflanzung)
  • Schöne Kerze 'Gaura' (wunderschön für zwischendurch, aber an einen warmen, sonnigen Ort stellen)
  • Gefleckter Aronstab ' Arum'
  • Süßer Waldmeister 'Galium' (Bodendecker in Schattenrändern)
  • Tag-Leimnelke ' Silene dioica'
  • Dunkler Storchschnabel 'Geranium' (schön als Randbepflanzung entlang der Vorderseite)
  • Feldsalbei 'Salvia'
  • Süßholzpflanze 'Agastache' (hinten platzieren)
  • Gelbe Taubnessel ' Lamium'
  • Raue Glockenblume 'Campanula'
  • Autumnsters

Alles hier zum Verkauf und zu Ihnen nach Hause geliefert!

Begrenzen Sie in Gruppen – Yarinde hilft Ihnen gerne bei einem Plan: Bilden Sie spielerische Gruppen von mindestens 5 Personen pro Art. Wählen Sie maximal 5 Sorten zum Mischen aus, sonst wird es zu voll. Höhere Sorten hinten platzieren.

Prärierabatte – Sie können diese Art auch in einer üppigen Rabattenpflanze pflanzen. Platzieren Sie dann die Pflanzen direkt nebeneinander, tun Sie dies nur mit der Schönen Kerze „Gaura“, dem Gelben Sonnenhut „Rudbeckia“, dem Gänseblümchen „Leucanthemum“ und dem Pimpernel „Sanguisorba“.

Passt auch gut zu vielen Arten von Ziergräsern wie Strauß 'Calamagrostis', einheimischem Smele 'Deschampsia', Segge 'Carex' und Pipestrootje 'Molinia'. Es handelt sich um sogenannte Webpflanzen , die gut zu anderen Stauden passen. Leider ist das Winterbild nicht interessant, die Pflanze stirbt dann ab. Glücklicherweise kommt diese mehrjährige Pflanze früh wieder zum Vorschein.

Das Kombinieren und Bestellen von Gartenpflanzen online über unseren Webshop ist ganz einfach. Bestellen Sie sofort Randkanten aus Stein oder Cortenstahl für erhöhte Gartenränder und die Bepflanzung von Gartenerde. Wir liefern dann professionell zu Ihnen nach Hause.

Pflege und Schnitt Wilde Akelei - Aquilegia vulgaris

Diese Pflanzen leben normalerweise drei bis vier Jahre. Manchmal halten sie nur eine Saison, sodass es nicht notwendig ist, verblühte Blumen zu entfernen. Anschließend säen sie sich selbst und bringen neue Blüten hervor. Aufgrund ihrer Aussaat handelt es sich um sogenannte „ Streupflanzen “.

Grenzpaket auf einem individuellen Grenzplan

Möchten Sie Ihr Beet mit dieser Pflanze in Kombination mit passenden Gartenpflanzen dekorieren? Dann fordern Sie einen individuellen Bepflanzungsplan für Ihre Gartenränder an. Schauen Sie sich auch unsere fertigen Bordürenpakete an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13778
Pflanzenfamilie Ranunculaceae
Niederländischer Name Wilde Akelei
Gattungsname Aquilegia
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai und Juni
Blütenfarbe Lila und Blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL Ja
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Schatten
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Schnittmonate Marsch