Bio

Herzlilie - Hosta sieboldiana 'Elegans'

Im p9-topf

Normaler Preis 4,45 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 4,45 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
4,45 €
39 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Schönes großes herzförmiges Blatt
  • Silbergrau-blaue Blätter
  • 100 % biologisch angebaute Gartenpflanze
  • Benötigt Schutz vor Schnecken
  • Diese Funkie ist nicht immergrün – kombinieren Sie sie daher mit immergrünen Rabattenpflanzen
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Diese Funkia/Herzlilie Hosta sieboldiana 'Elegans' hat sehr große blaugraue Blätter. Diese beliebte Art ist resistenter gegen Schnecken. Ich platziere diese wunderschönen Blattpflanzen gerne in schattigen Rabatten zusammen mit Elfenblumen, Immergrün und Kaukasischen Vergissmeinnicht.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist die zu 100 % biologisch angebaute Wegerich-Sorte 'Elegans'. Diese Gartenpflanzen werden ohne Pestizide und künstliche Düngemittel kultiviert. Daher tragen sie das SKAL-Qualitätssiegel.

Blüten und Merkmale der Bio-Hosta sieboldiana 'Elegans'

Die Funkie 'Elegans' (Hosta sieboldiana 'Elegans') ist eine besonders attraktive Funkienart. Sie wächst eher breit als hoch und besticht durch ihre markanten, graublauen, herzförmigen Blätter. Von Juli bis September blüht sie mit aufrechten Blütenstängeln (bis zu 60 cm hoch), die große, weiße Blüten tragen. Diese Funkie ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius. Sie eignet sich hervorragend als Basispflanze in einem schattigen Beet oder als Solitärpflanze, beispielsweise im Topf. Suchen Sie eine andere Funkienart? Dann stöbern Sie in unserem Angebot an Funkien – hier werden Sie sicher fündig. Yarinde liefert diese Pflanze in die Niederlande, nach Flandern und Deutschland.

Pflanzung und Standort von Hosta sieboldiana 'Elegans'

Die Funkie (Hosta spp.) ist eine schattenliebende Pflanze, die in fruchtbarem, humusreichem Boden gedeiht. Sie kann auch an einem etwas sonnigeren Standort wachsen, in diesem Fall sollte der Boden jedoch gut durchlässig sein. Pflanzen mit großen Blättern benötigen in der Regel viel Feuchtigkeit, da sie Wasser weniger gut speichern und anfällig für Sonnenbrand sind. Die Funkie wirkt wunderschön in Kombination mit anderen Pflanzen, wird aber auch gerne als Solitärpflanze gewählt.

Schön zu wissen

Wegerich-Lilien stammen ursprünglich aus Asien. Sie harmonieren wunderbar mit Dryopteris-Farnen , Ziergräsern und orientalischen Gartenpflanzen . Diese Gartenpflanzen wachsen als Bodendecker.

Funkien gegen Schnecken

Schnecken lieben die Blätter dieser Funkie. Daher benötigt die Pflanze etwas Schutz, um die Blätter vor Beschädigungen zu bewahren. Am besten streut man organisches Granulat um die Pflanze herum. Verwenden Sie stets biologische Pflanzenschutzmittel. Viele Vögel , Frösche und Igel fressen gerne Schnecken. Diese Tiere in den Garten zu locken, ist eine nachhaltige Methode, die Schneckenpopulation zu kontrollieren.

Kombinieren Sie Beetpflanzen mit Hosta sieboldiana 'Elegans'

Diese mehrjährige Gartenpflanze bildet eine wunderschöne Basis für Ihr Schattenbeet. Hosta 'Elegans' besticht auch außerhalb der Blütezeit durch ihren besonderen Charme. Kombinieren Sie sie mit anderen Funkien , schattenliebenden Ziergräsern , Farnen der Sorte 'Dryopteris' oder einfach mit einer schönen Schattenblume wie dem Fingerhut 'Foxglove' . Yarinde hat bereits verschiedene Funkienarten in fertigen Beet-Sets für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich davon inspirieren oder ergänzen Sie Ihre Sets mit der Wegerichlilie 'Elegans'.

Hosta sieboldiana 'Elegans' kombiniert

Die Gestaltung eines Beetplans erfordert Fachwissen, und unsere Experten beherrschen dieses Gebiet. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, helfen wir Ihnen gerne mit einem individuellen Pflanzplan . Dieser berücksichtigt Ihre Gartensituation und Ihre Bedürfnisse. Basierend auf Ihren Wünschen erstellen wir einen kompletten Pflanzplan mit Pflanzen, die perfekt zu Ihnen passen. Der Beetplan besteht aus einer durchdachten Mischung harmonisch aufeinander abgestimmter Gartenpflanzen, darunter selbstverständlich auch die Lilie 'Elegans'. Gerne liefern wir Ihnen alle Ihre neuen Pflanzen und Sträucher direkt nach Hause. Beginnen Sie aber immer mit einem gut durchdachten Beetplan, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.

Bestellen Sie jetzt Ihre Bio-Hartlelie-„Elegans“-Bäume und lassen Sie sie sich liefern!

Wir liefern die Hosta 'Elegans' mit einem gut entwickelten Wurzelsystem im P9-Topf. Dank ihrer kräftigen Wurzeln gedeiht diese Pflanze prächtig in Ihrem Garten oder Beet. Die Wuchshöhe hängt vom Bestellmonat ab. Im Frühjahr treibt die Pflanze aus und zieht sich im Herbst wieder in die Erde zurück. Der Wurzelballen (mit Wurzeln) ist das Herzstück der Pflanze. Ist dieser gesund und gut entwickelt, wächst die Pflanze optimal im Garten. Für eine schöne, dichte Bepflanzung rechnen Sie mit etwa vier Hosta sieboldiana 'Elegans' pro Quadratmeter. Damit Sie gleich loslegen können, legen wir Ihrer Bestellung immer eine kostenlose, ausführliche Pflanzanleitung und einen Schnittkalender bei. Diese Hosta lässt sich wunderbar mit grünen oder blühenden Beetpflanzen kombinieren. Brauchen Sie Hilfe bei der Kombination? Sehen Sie sich unsere Vorschläge am Ende dieser Seite an oder fordern Sie einen individuellen Beetplan an.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-12343
Pflanzenfamilie Liliaceae
Niederländischer Name Herzlilie
Gattungsname Hosta
Größen
Maximale Wachstumshöhe 60
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli, August und September
Blütenfarbe Blau und Lila
Blattfarbe Blau und Silber grau
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Durchlässige Gartenerde
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsspendend
Position im Garten Schatten und Halbschatten
Hardy Ja und Bis -30 Grad Celsius
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 4
Schnittmonate Marsch