- Produziert zweimal pro Saison Himbeeren
- Dekoratives Blatt
- Aus biologischem Anbau ohne Chemikalien oder Düngemittel
- Himbeeren haben schwache Stängel, bieten Halt mit Bambusstäben, Kastanienzäunen oder Ähnlichem
Bio
Himbeere - Rubus idaeus 'Twotimer Sugana Red'®'
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Produziert zweimal pro Saison Himbeeren
- Dekoratives Blatt
- Aus biologischem Anbau ohne Chemikalien oder Düngemittel
- Himbeeren haben schwache Stängel, bieten Halt mit Bambusstäben, Kastanienzäunen oder Ähnlichem
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese biologisch angebaute Himbeere - Rubus idaeus 'Twotimer Sugana Red'® ist ein Strauch, der in den Niederlanden ohne Chemikalien oder Düngemittel angebaut wird.
Diese natürlichen Sträucher produzieren zweimal im Jahr köstliche Himbeerfrüchte. Wir liefern diese in 15x15 cm großen Töpfen, es handelt sich also bereits um ziemlich kräftige Pflanzen, ideal für Ihren Garten entlang eines Kastanienzauns, in Ihrem Gemüsegarten oder als Solitärpflanze in Ihrem Ziergarten. Sorgen Sie für einen sonnigen Standort mit fruchtbarem Boden. Neben den essbaren Himbeeren sind auch die Blätter sehr dekorativ. Vielleicht eine Idee für Ihren neuen (essbaren) Vorgarten oder die Kombination mit einem Kastanienzaun?
Die Früchte sind fest, groß und süß im Geschmack. Sie eignen sich perfekt zum direkten Verzehr oder zur Verwendung in Marmelade, Saft, Gebäck oder Desserts. Die ausgewachsene Höhe dieses winterharten Obststrauchs beträgt 1,50 Meter. Sorgen Sie mit einem Gitter aus Eisen oder Holz, Bambusstangen, einem Naturzaun aus Kastanienholz oder einer Doppelstabmatte für Halt.
Düngung
Düngung
Wir empfehlen Ihnen, beim Kauf von Himbeersträuchern immer unseren Bio-Dünger für Obst und Gemüse mitzubestellen. Sie können auch etwas Bio-Kuhmistgranulat ausstreuen. Streuen Sie dies im Frühjahr nach dem Frost rund um den Stamm. Vorzugsweise sollte nicht mit stickstoffreichem Dünger gearbeitet werden. Kaufen Sie Pflanzennahrung für Obststräucher und Gemüsegartenpflanzen ganz einfach über unseren Webshop.
Wählen Sie daher bei Gemüse- und Obstpflanzen immer organischen Dünger. Bestellen Sie Düngemittel für Obststräucher ganz einfach in unserem Webshop.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Basis locker und luftig bleibt. Bei Bedarf lockern Sie den Boden im Herbst und Frühjahr mit einer Grabegabel leicht auf.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Es gibt zwei Arten von Himbeeren, Herbst- und Sommerhimbeeren. Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten liegt neben dem Erntezeitpunkt auch in der Art des Schnittes.
Herbsthimbeeren werden einmal im Jahr beschnitten; In den Wintermonaten, sofern kein Frost herrscht, werden die Herbsthimbeeren bis auf 15-20 m über dem Boden zurückgeschnitten.
Sommerhimbeeren werden zweimal im Jahr geschnitten; Ende August nach der Ernte werden die alten Zweige (die Früchte getragen haben) bis auf den Boden zurückgeschnitten. Die jungen Zweige bleiben für das folgende Jahr übrig. Das können Sie noch einmal verknüpfen. Im Februar werden die Spitzen der jungen Triebe (die vom Sommer übrig geblieben sind) geköpft, damit sich die Triebe verzweigen und mehr Himbeeren an den Sträuchern wachsen.
Behandeln Sie die Twotimer wie eine Sommerhimbeere und schneiden Sie sie nach der letzten Ernte zurück. Schneiden Sie weniger starke Triebe im Frühjahr zurück. Ernte im Juni und Juli. Verhindern Sie mit einem Netz, dass Vögel Ihre Himbeeren fressen.
Alternative zu Spalierhimbeeren
Wenn Sie sich das mühsame Binden neuer Schnüre mit Bindfaden ersparen möchten, entscheiden Sie sich für die Zwerghimbeere. Dieser kleinere Strauch produziert auch Himbeeren und wächst einfach als Strauch.
Achten Sie während der Erntezeit darauf, reife Himbeeren sofort zu pflücken. Himbeeren sind nicht lange haltbar und auch Vögel lieben sie. Stellen Sie ein Schutznetz bereit, wenn Sie häufig von Vögeln gestört werden. Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15606 |
Größen | |
Blume und Blatt | |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | August |