- Pflegeleichter Bodendecker – für (Halb-)Schatten und volle Sonne
- 100 % biologisch, SKAL-zertifiziert
- Praktisch zu kombinieren mit den vorgefertigten Bordürenpaketen und Bordürenkanten
- Lässt sich gut über Randkanten hängen – auch für Blumentöpfe und Blumenkästen geeignet
- Blüht weniger üppig als beispielsweise kriechender Thymian oder Alchemilla-Bodendecker
Bio
Kleines Immergrün – Vinca Minor (auch pro/m2) TIPP
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Pflegeleichter Bodendecker – für (Halb-)Schatten und volle Sonne
- 100 % biologisch, SKAL-zertifiziert
- Praktisch zu kombinieren mit den vorgefertigten Bordürenpaketen und Bordürenkanten
- Lässt sich gut über Randkanten hängen – auch für Blumentöpfe und Blumenkästen geeignet
- Blüht weniger üppig als beispielsweise kriechender Thymian oder Alchemilla-Bodendecker
Ich habe dieses Immergrün Vinca Minor einmal auf einer Böschung eines Geschäftsgeländes gepflanzt. Es folgte eine Dürreperiode und doch überlebte diese starke Bodenpflanze. Unglaublich! Wussten Sie, dass die Blätter leicht giftig sind, die Blüten aber zum Beispiel für einen Salat essbar sind? Ich denke, auch wenn es sich nicht um eine heimische Pflanze handelt, ist sie zu Recht der beliebteste Bodendecker in den Niederlanden. Kräftig, immergrün, eine wunderschöne Blüte und frischgrüne Blätter. In normalen Gärten kombiniere ich sie gerne mit mehrstämmiger Steineiche oder Elsbeere.
Auch als Stinsenpflanze für ein Anwesen geeignet.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bio-Kleines Immergrün – Vinca Minor (auch pro/m2) TIPP
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie nach einem pflegeleichten, immergrünen Bodendecker, der zudem biologisch ist ? Dann ist das extrem kräftige Kleine Immergrün – Vinca minor genau das Richtige für Sie. Die Blüten sind blau und blühen etwa von März bis Mai. Die Blätter sind grün gefärbt. Die ausgewachsene Höhe dieser äußerst starken Staude beträgt ca. 15 cm. Dieses Kleine Immergrün - Vinca minor Verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius und bleibt den ganzen Winter über grün. Sie sind beliebte und pflegeleichte Bodendeckerpflanzen .
Kombinieren Sie mit ... ALLEM
Das Tolle an diesen immergrünen Vinca-Bodendeckern ist, dass sie mit allem kombinierbar sind. Als Unterpflanzung unter einem Baum oder Strauch und zwischen Stauden und Gräsern.
Kombinationsbeispiel Pflanzplan mit Kleinem Immergrün - Vinca minor
Vervollständigen Sie Ihre Rabatte mit unseren Düngemitteln und Rabatteneinfassungen für eine überzeugende Gartenbegrenzung.
Standort und Bepflanzung im Garten oder Gartenbeet
Grundsätzlich gedeiht diese Gartenpflanze auf allen Böden und an allen Standorten. Bevorzugt einen halbschattigen Standort. Auch Schatten und volle Sonne werden gut vertragen. Diese Pflanze eignet sich sehr gut für Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern. Der Boden muss die Feuchtigkeit gut speichern. Verwenden Sie beim Pflanzen DCM – Pflanzerde, um die Wasserspeicherung zu verbessern und das Wurzelwachstum anzuregen. Diese robuste Art wächst als Bodendecker und lässt sich gut kombinieren.
Interessantes über dieses Vinca minor
Dieses in Belgien und den Niederlanden heimische Immergrün „Vinca“ ist eine Gattung aus vier immergrünen Pflanzen aus der Familie der Immergrüngewächse (Apocynaceae). Diese Pflanzen sind in Teilen Europas, Nordwestafrikas und Südwestasiens heimisch. Die beliebtesten Arten sind das Kleine Immergrün und das Große Immergrün. Wunderschön in jeder Art von Vorgarten, Hinterhof oder Beet. Auch schön unter Heckenpflanzen . Die Vinca Minor hat kleinere Blätter und Blüten als die Vinca Major, daher kommt auch der Name.
Vinca minor online kaufen und liefern lassen
Wir liefern das Kleine Immergrün – Vinca minor in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Diese Bodendecker lassen sich wunderbar in Pflanzkübel und Blumentöpfe pflanzen, zum Beispiel unter (Obst-)Bäume und Hortensien. Diese Bodendecker lassen sich problemlos mit unseren vorgefertigten Rabattenpaketen kombinieren .
Düngung
Düngung
Der Vinca Minor ist ein äußerst starker Bodendecker. Für ein gutes Wachstum müssen Sie Pflanzerde verwenden. Sie können dies ganz einfach in unserem Online-Shop kaufen. Verwenden Sie 20 Liter pro 1 m2. Mit vorhandener Erde vermischen. Graben Sie außerdem Ihren Boden gut um.
Jährlich im Frühjahr und/oder Herbst ist erlaubt, aber oft nicht notwendig.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Diese schnell wachsende Gartenpflanze eignet sich hervorragend als Bodendecker . Auch schön unter verschiedenen Sträuchern . Dadurch hat das Unkraut keine Chance und Sie haben eine wunderschöne winterliche und leuchtend grün blühende Gartenpflanze. Geben Sie den Pflanzen nach der Saison (Mitte September/Oktober) etwas Kompost.
Überwachsen Sie immergrüne Vinca Minor-Pflanzen? Anschließend schneiden Sie die Pflanze im Frühjahr wieder auf die gewünschte Größe zurück (mindestens 15 cm einhalten). Mit einer Heckenschere gelingt der Schnitt am schnellsten.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-16168 |
Pflanzenfamilie | Apocynaceae |
Niederländischer Name | Kleines Immergrün |
Gattungsname | Vinca |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 15 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | April, Mai und Marsch |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten, Halbschatten und Sonne |
Giftig | Leicht giftig |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und September |
Dornen | NEIN |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 12 |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |