- Wunderschöne rosa Blüten
- Wächst gut auf kargen Böden
- Lässt sich gut in Wildpflanzenrabatten kombinieren
- Winterhart und biologisch angebaut ohne Gift und Dünger
- Wunderschöne rosa Blüten
- Wächst gut auf kargen Böden
- Lässt sich gut in Wildpflanzenrabatten kombinieren
- Winterhart und biologisch angebaut ohne Gift und Dünger
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Steinnelke - Dianthus delt. „Genial“
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Diese frisch gewachsene Dianthus deltoides 'Brilliant' wird etwa 20 cm hoch und hat rosa/rote Blüten. Pflanzen Sie 8-11 pro Quadratmeter.
Der niederländische Name ist daher Steenanjer, Zwolse anjer oder Vechtdalanjer . Nelken gehören zur Familie der Nelkengewächse. Diese Art kommt in den Niederlanden heute nur noch in begrenzter Zahl in trockenen Überschwemmungsgebieten wild vor.
Blüten und Blätter der Bio-Zieselnelke – Dianthus delt. ‚Brilliant‘
Die Blüten sind rosa und blühen von Juni bis Juli. Die Blätter sind grün und werden bis zu 10 cm hoch. Die immergrünen Felsennelken vertragen Temperaturen bis -35 Grad Celsius und bevorzugen einen nährstoffarmen, trockenen Standort.
Pflanzen im Garten, wo und wie?
Nelken sind beliebte Gartenpflanzen in Steingärten. Diese Nelken stammen ursprünglich aus den Bergen. In Steingärten machen sie sich gut als Füllmaterial in Trockenmauern oder zwischen Steinen (auch zwischen Pflastersteinen). Felsennelken bevorzugen einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Sie sind eine pflegeleichte Pflanze mit üppiger, farbenfroher Blüte. Diese Pflanze bevorzugt einen leicht feuchten Standort, verträgt aber relativ viel Trockenheit. Am besten pflanzt man diese Pflanze in großen Gruppen.
Passende Kombinationen mit
Felsennelken wachsen als Bodendecker und lassen sich gut mit anderen Wildpflanzen kombinieren, wie zum Beispiel:
- Gelbes Labkraut 'Galium Verum'
- Wiesensalbei 'Salvia'
- Kleine Bibernelle 'Sanguisorba'
- Wilde Zichorie
- Raue Smele 'Deschampsia' einheimisch
- Ziergräser „Molinia“
- Wiesenkrone 'Knautia'
- Schwarze Fackel 'Verbascum Nigra'
Pflanzen Sie diese Sorten zusammen, um ein schönes Wildstaudenbeet zu gestalten. Bestellen Sie alle Sorten bequem über unseren Webshop.
Einzelheiten
Dianthus leitet sich von den griechischen Wörtern Dios und Anthos ab, was Jupiter und Blume bedeutet. Diese Art wächst als Bodendecker.
Sehen Sie sich hier unsere weiteren Sorten an Nelkenpflanzen „Dianthus“ , die wir zu Ihnen nach Hause liefern können.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14361 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 20 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni und Juli |
Blütenfarbe | Pink Rot |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Humusreicher, durchlässiger Boden |
Position im Garten | Sonne und Teilweise Sonne |
Hardy | Ja und Bis -35 Grad Celsius |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8-11 |
Schnittmonate | Juli |