- Die winterharteste Feigenart, die es gibt
- Tief eingeschnittenes Blatt
- Aus biologischem Anbau, frei von Giften und Düngemitteln
- Nicht immergrün
- Produziert wenige/keine Feigen, wenn das Wetter zu kalt ist
- Die winterharteste Feigenart, die es gibt
- Tief eingeschnittenes Blatt
- Aus biologischem Anbau, frei von Giften und Düngemitteln
- Nicht immergrün
- Produziert wenige/keine Feigen, wenn das Wetter zu kalt ist
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Alternativen für Bio-Feigenbaum - Ficus Gustissimo 'Perretta®'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie einen Feigenbaum aus biologischem Anbau für Ihren Garten, Balkon oder im Topf? Dann schauen Sie sich hier diese Bio-Feige Ficus Gustissimo 'Perretta®' an. Dieser Baum wird 2 bis 4 Meter groß und ist mäßig bis ziemlich winterhart. Sorgen Sie daher für einen sonnigen Standort und stellen Sie die Pflanze im Winter vorzugsweise in ein Gewächshaus oder drinnen. Sorgen Sie für einen kalkhaltigen Boden. Das schöne Blatt ist tief eingeschnitten. Nicht immergrün und trägt wenig zur Artenvielfalt bei.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schaltflächentext
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11657 |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 400 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Mittelmäßig |
Stillzeit | Marsch und Juni |
Dornen | NEIN |
Erntezeit | Juli |
Schnittmonate | Marsch |