- Lange Blüte
- Wunderschöne blaue Blumen
- Lässt sich gut in Pflanzkästen kombinieren
- Wunderschöne Herbstfarbe
- Nicht ganz winterhart
- Mag es nicht, zu nass zu sein
Bleiwurz
Ceratostigma plumbaginoides
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Lange Blüte
- Wunderschöne blaue Blumen
- Lässt sich gut in Pflanzkästen kombinieren
- Wunderschöne Herbstfarbe
- Nicht ganz winterhart
- Mag es nicht, zu nass zu sein
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Bleiwurz - Ceratostigma plumbaginoides
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie langblühende Rabattenpflanzen mit blauen Blüten? Dann betrachten Sie dieses Bleikraut – Ceratostigma plumbaginoides, Familie der Plumbaginaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt ca. 30 cm und eignet sich daher sehr gut für schmale Rabatten. Auch für einen Blumenkasten als Bodendecker geeignet. Bitte beachten Sie, dass es nicht vollständig winterhart ist. In strengen Wintern zum Beispiel mit Jute oder Stroh einwickeln.
Blumen und Blütezeit Leadwort - Ceratostigma plumbaginoides
Die Blüten dieser Bodenpflanze sind auffallend blau gefärbt. Die Blütezeit fällt in den Herbst und dauert etwa von August bis Oktober. Die Blätter sind grün und etwa 20 cm groß. Dieser Herbstblüher verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 cm. Sie verwenden eine Pflanzendichte von 8-11 Pflanzen pro m2. Diese Gartenpflanze ist bei Yarinde weit verbreitet.
Standort Leadwort - Ceratostigma plumbaginoides
Diese sogenannte Waldrandpflanze eignet sich sehr gut für eher offene Gärten mit nur einem einzigen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Sieht auch entlang eines Gartenwegs gut aus. Diese langblühende Pflanze benötigt einen sonnigen oder leicht schattigen Standort in der Nähe von Bäumen und Sträuchern. Der Boden muss nährstoffreich, durchlässig und feuchtigkeitsspeichernd sein, wobei auch ein trockener Standort gut vertragen wird. Es ist eine Pflanze für Liebhaber. Es stellt höhere Ansprüche an die Pflege, etwa an den Winterschutz. Es verträgt trockenen Boden gut.
Kombinieren Sie diese Leadwort-Pflanze „Ceratostigma plumbaginoides“.
Bleiwurzpflanzen lassen sich gut in Rabatten in Pflanzflächen kombinieren mit:
- Schusterwerk (Bergenia)
- Fetthenne (Fetthenne)
- Palmlilie (Yucca)
- Lampshiner-Gras (Pennisetum)
- Eselsohr (Stachys byzantina)
- Weidenröschen (Phlomis)
- In großen Pflanzflächen mit (Rispen-)Hortensie 'Hydrangea', Schmetterlingsstrauch 'Buddleja' oder Amerikanischem Johannisbeerbaum 'Amelanchier'
Wie teilt man Pflanzflächen auf? Sorgen Sie für Abwechslung in Blütenstand, Blattfarbe, Blütenfarbe und sorgen Sie für eine logische Struktur. Bilden Sie immer spielerische Gruppen von mindestens 5 Personen pro Art. Höhere Sorten hinten platzieren. Variieren Sie mit 3–6 verschiedenen Typen und wiederholen Sie Gruppen. Die von uns genannten Typen stehen alle hier zum Verkauf und werden innerhalb von 1-2 Werktagen an Sie geliefert.
Kannst du es nicht herausfinden? Yarinde unterstützt Sie gerne bei der Erstellung eines maßgeschneiderten Beetplans mit diesem Leadwort und passenden Gartenpflanzen. Schauen Sie sich auch unsere fertigen Rabattenpakete für eine durchdachte Gartenbepflanzung in Ihren Rabatten an. Pflanzen Sie also niemals nur ein paar Pflanzen zusammen, sondern sorgen Sie immer zunächst für einen gut durchdachten Plan.
Auch in Bio-Anbau über unseren Webshop erhältlich.
Düngung
Düngung
Düngen Sie im Frühjahr nach dem Frost mit unserem organischen Staudendünger. Sorgen Sie bei schwerem Lehm für Bodenverbesserer und Drainage. Unser Rat bei der Installation ist, immer unsere DCM-Pflanzerde zu bestellen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Bevor diese mehrjährige Pflanze im Frühjahr wieder zu wachsen beginnt, empfehlen wir, sie vollständig zurückzuschneiden. Am schnellsten geht das mit einer Schneideschere.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11935 |
Pflanzenfamilie | Plumbaginaceae |
Niederländischer Name | Bleiwort |
Gattungsname | Ceratostigma |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 30 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | September, Oktober und August |
Blütenfarbe | Blau |
Blattfarbe | Grün |
Herbstblattfarbe | Rot |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten |
Hardy | Mittelmäßig |
Stillzeit | Marsch |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | Marsch |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |