Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Bezaubernde Samenmischung für Insekten
Diese schöne Samenmischung wurde speziell entwickelt, um möglichst viele Insekten anzulocken, die zur Bestäubung beitragen, wie zum Beispiel Schmetterlinge. Schmetterlinge sind nicht nur nützlich, sondern immer auch sehr schön anzusehen. Die Mischung lockt auch verschiedene andere nützliche Insekten an. Denken Sie an Bienen, Marienkäfer und sogar nützliche Spinnen!
Vorbereitung:
Wählen Sie für die Aussaat dieser Blumenmischung einen sonnigen Standort.
Achten Sie darauf, dass der Boden unkrautfrei ist und der Boden gut mit Nährstoffen versorgt ist. Bestellen Sie dies sofort.
Aussaatzeit:
Von März bis Juni direkt dort säen, wo die Blüten wachsen sollen.
Aussaatmethode:
Großflächig säen, dabei den Samen sehr dünn verteilen.
Harken Sie den Samen leicht ein oder bedecken Sie ihn mit einer sehr dünnen Schicht Erde.
Drücken Sie die Erde leicht an, zum Beispiel mit einem Brett.
Befeuchten Sie die gesamte Aussaatfläche durch gründliches Gießen.
Keimung:
Es keimen nicht alle Samen auf einmal, seien Sie also geduldig.
Blütezeit:
Die Blüte beginnt etwa 6 Wochen nach der Aussaat und dauert bis zum Herbst.
Hinweis:
Eine Nachsaat im Gras ist nicht möglich.
Blüte:
Die Blüten beginnen etwa 6 Wochen nach der Aussaat zu blühen und blühen bis in den Herbst hinein weiter. Eine Übersaat im Gras ist nicht möglich. Wenn Sie einen Teil Ihres Rasens durch Blumen ersetzen möchten, müssen Sie zunächst das Gras abschneiden.
Diese praktische Blumenmischung enthielt Samen der folgenden Schmetterlingspflanzenarten:
Anethum Graveolens - Dill
Malva sylvestris – Große Malve
Lavandula angustifolia - Lavendel
Trifolium pratense – Rotklee
Lotus corniculatus – Kleeblatt
Melilotus alba – Weißer Steinklee (wird ca. 1,75 Meter hoch)
Vicia sativa – Futterwicke
Sinapis alba – Weißer Senf
Agrostemma githago - Bolderik
Coreopsis tinctoria – Mädchenaugen
Callistephus chinensis – Chinesische Aster
Centaurea cyanus - Kornblume
Chrysanthemum segetum – Gelbe Gänseblume
Cynoglossum amabile – Chinesische Hundezunge
Delphinium consolida – Wilder Rittersporn
Echium plantagineum - Schlangenkraut
Eschscholzia californica - Schlummertrunk
Iberis umbellata – Schildsamen
Linum grandiflorum - Dekoratives Leinen
Linum usitatissimum – Flachs
Papaver rhoeas – Mohn
Phalaris canariensis – Kanariengras
Phlox drummondii – Drummonds Flammenblume
Reseda odorata - Reseda
Tropaeolum majus - Kapuzinerkresse
Verbena tenuisecta – Feinblättriges Eisenkraut
Zinnia elegans - Zinnie
Fagopyrum esculentum – Buchweizen
Phacelia tanacetifolia – Bienenfutter
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14337 |
Größen | |
Blume und Blatt | |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften |