- Durch Gruppenpflanzung entstehen wahre Blütenmeere
- Starke Stauden, die Schnitt und Winter gut vertragen
- Lieferung im P9-Topf - die Pflanzen haben darin ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Lieferung in Ihren Garten – inklusive Pflanztipps und Pflegeplan
- Schöne weiße Blüte und schön eingeschnittene, matte Blätter
- Nicht immergrün – sieht weniger winterlich aus
- Stirbt oberirdisch recht früh ab – bereits im Spätsommer und Herbst unter der Erde
Buschwindröschen weiß (Höhe 25 cm) – Anemone nemorosa
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
- Durch Gruppenpflanzung entstehen wahre Blütenmeere
- Starke Stauden, die Schnitt und Winter gut vertragen
- Lieferung im P9-Topf - die Pflanzen haben darin ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Lieferung in Ihren Garten – inklusive Pflanztipps und Pflegeplan
- Schöne weiße Blüte und schön eingeschnittene, matte Blätter
- Nicht immergrün – sieht weniger winterlich aus
- Stirbt oberirdisch recht früh ab – bereits im Spätsommer und Herbst unter der Erde
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Buschwindröschen weiß (Höhe 25 cm) – Anemone nemorosa
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dabei handelt es sich um das Buschwindröschen, dieser weiße Frühjahrsblüher bringt in den Monaten März, April und Mai ein wahres Blütenmeer hervor. Dies zieht Hummeln sowie beispielsweise die Zweifarbige Sandbiene und Mauerbienen an. Diese kleinen Pflanzen (10 cm hoch) blühen häufig. Diese schöne Randpflanze ist eine Knollenpflanze, die im frühen Frühling auftaucht und nach der Blüte vollständig aus dem Garten verschwindet. Seien Sie beim Hacken oder Graben vorsichtig, da dies die Knollen beschädigen kann.
Das heimische Buschwindröschen ist bis -25 Grad Celsius winterhart und lässt sich wunderbar mit Frühlingsblumen und Blumenzwiebeln kombinieren (weitere Vorschläge siehe unten). Übrigens liefern wir alle unsere Anemonen , Stauden und Zubehör in die gesamten Niederlande, nach Flandern und Deutschland. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Kombination von Herbstanemonen mit passenden Beetpflanzen.
Kombinieren Sie Buschwindröschen mit...
Kombinieren Sie dieses Buschwindröschen mit früh blühenden Beetpflanzen wie:
- Kaukasisches Vergissmeinnicht 'Brunnera'
- Gebrochenes Herz 'Dicentra'
- immergrüner Bodendecker Vinca Minor oder der etwas größere Vinca Major
- Farne 'Dryopteris'
- Funkienlilie 'Hosta's' (vollständig im Schatten)
- Storchschnabel 'Geranium'
- Elfenblume 'Epimedium'
- Sträucher wie die Eichenblatthortensie „Hydrangea Quercus“ oder der halbimmergrüne Liguster (hier erhältlich)
Alle diese Sorten sind hier mit Lieferservice in den gesamten Benelux-Ländern erhältlich. Pflanzen Sie in verspielten Gruppen und platzieren Sie größere Arten weiter hinten. Kann auch als komplette Beetbepflanzung unter einem Baum/Großstrauch verwendet werden.
Sie können auch den Bodendecker Efeu „Hedera“, die Schlanke Primel „Primula“, Gundermann, Gefleckten Aronstab und Moschuskraut „Adoxa moschatellina“ in einem schattigen Beet für einen natürlichen Garten in Betracht ziehen. In großen Rabatten kann er auch mit Sträuchern wie der Hortensie 'Hydrangea', dem Perückenstrauch ' Cotinus coggygria' und dem Wildapfelbaum ' Malus sylvestris' kombiniert werden. Kombinieren und bestellen Sie ganz einfach über unseren Webshop für Gartenpflanzen.
Brauchen Sie Hilfe beim Anlegen Ihrer Pflanzenbeete?
Das Kombinieren von Beetpflanzen kann eine ziemlich schwierige Aufgabe sein, deshalb helfen wir Ihnen gerne. Wir bieten Ihnen einen individuellen Pflanzplan- Service an, bei dem wir über 10 Faktoren berücksichtigen, wie etwa Bodenart, Lichteinfall (Sonne und Schatten), Blattfarben und Blütenformen, Blütezeiten und Größe Ihres Beetes.
Beginnen Sie immer mit einer gut durchdachten Beetplanung, dann werden Sie noch viele Jahre Freude an Ihrem Garten haben. Bestellen Sie gleich passende Bordüren aus Cortenstahl oder natürlichem Terrakotta-Ton dazu.
Beispiel-Pflanzplan mit Buschwindröschen - Anemone nemorosa
Bestellen Sie die Buschwindröschen online
Diese mehrjährige Rabattenpflanze wird in einem P9-Topf mit gutem Wurzelsystem geliefert, sodass diese Pflanzen bei Ihnen zu Hause problemlos Wurzeln schlagen. Nutzen Sie beim Pflanzen die ausführlichen Pflanzhinweise, damit machen wir das Gärtnern für Menschen mit und ohne grünen Daumen zugänglich. Da diese Pflanzen früh im Frühjahr blühen und dann oberirdisch verschwinden, können diese Buschwindröschen mit jedem Gartenstil und jedem vorgefertigten Rabattenpaket kombiniert werden. Unten auf dieser Seite geben wir einige Vorschläge für schöne Kombinationen.
Bepflanzung im Garten oder Gartenbeet
Diese duftende Pflanze macht sich wunderbar in Gärten mit mehreren (fast) ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern. Bevorzugt einen Platz mit vollem Schatten zwischen oder in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern. Gedeiht gut in humusreichem Boden. Auch als Übergang zum Steingarten und an Plätzen mit etwas mehr Sonne lässt sich diese Gartenpflanze gut einsetzen. Der Boden muss die Feuchtigkeit gut speichern. Die Buschwindröschen-Arten wachsen als Bodendecker und lassen sich gut mit anderen Gartenpflanzen kombinieren. Auch schön als Unterpflanzung rund um einen mehrstämmigen Baum .
Einzelheiten
Die Anemone verdankt ihren Namen Anemona. Eine Nymphe vom Hof der Göttin Flora. Die römische Göttin des Frühlings und der Blumen. Herbstanemonen blühen im Herbst. Die meisten Anemonenarten blühen jedoch im Frühling und Sommer.
Düngung
Düngung
Buschwindröschen Anemone nemorosa braucht wenig, aber eine jährliche Düngung wird geschätzt. Düngen Sie den Boden einmal im Jahr mit organischem Düngergranulat, getrocknetem Kuhmist oder Kompost. Tun Sie dies nach dem Winter (März oder April, nach dem letzten Frost) und vorzugsweise vor einem Regenschauer. Streuen Sie eine kleine Handvoll um das Herz der Pflanze. Die Nährstoffe vermischen sich dann leicht mit der Erde. Während der Trockenzeit ist es das Richtige Es empfiehlt sich, den Pflanzen anschließend etwas Wasser zu geben.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Dieses Buschwindröschen muss nicht beschnitten werden. Diese kleine Pflanze erhebt sich und verschwindet nach der Blüte. Verwenden Sie beim Pflanzen DCM Vivimus Universal-Pflanzerde. Dadurch wird die Bodenqualität verbessert und die Pflanze kann schneller Wurzeln schlagen. Bei Bedarf können Sie alte Pflanzenreste Mitte März nach dem Frost bis etwa 10 cm über dem Boden abschneiden.
Auch Aussaat möglich.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12156 |
Pflanzenfamilie | Ranunculaceae |
Niederländischer Name | Buschwindröschen |
Gattungsname | Anemone |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 10 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Marsch, April und Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Native NL | Ja |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Schatten und Halbschatten |
Hardy | Bis -20 Grad Celsius und Ja |
Stillzeit | Marsch |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 11 |
Schnittmonate | Marsch |