Wiesen

Storchschnabel - Geranium pratense

Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm

Normaler Preis € 2,75
Normaler Preis € 0,00 Angebotspreis € 2,75
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
=
m2
€ 2,75
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Heimische Art und sehr pollenreich
  • Wunderschöner, blauer Sommerblüher mit tief eingeschnittenen Blättern
  • Geringe Anforderungen an den Boden
  • Sehr winterhart
  • Mag keinen trockenen Boden
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Ich begrüße Sie, wenn Sie sich für diese einheimische Storchschnabelart im Garten entscheiden. Auch Bienen und Hummeln lieben diesen pflegeleichten Bodendecker. Auch das eingeschnittene Blatt ist eine Augenweide. Diese etwas höhere Storchschnabelart kombiniere ich gerne mit weiß-violett blühender Wiesenkrone, wildem Chicorée, Malve und Gänseblümchen. In schattigen Gärten passt sie auch gut zu Farnen und der gefleckten Taubnessel. Schaffen Sie eine natürliche Grenze einheimischer Arten. Mit einer solchen Gartenbegrenzung benötigen Sie außerdem relativ wenig Pflege. Kombinieren und kaufen Sie diese Pflanzen ganz einfach über unseren Online-Shop.

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Lernen Sie hier den Beemdo -Storchschnabel Geranium pratense kennen. Diese pollenreiche mehrjährige Pflanzenart gehört zur Familie der Geraniaceae. Die erwachsene Höhe dieser fantastischen Insektenpflanze beträgt ca. 70 cm. Hummeln lieben es besonders. Aber auch Rillenbienen, Sandbienen, Schmetterlinge und Motten können Sie damit behandeln. Es handelt sich um eine relativ höhere Storchschnabelart für mittelgroße Gärten.

Eine beliebte Sorte ist die Geranium Pratense Mrs Kendall Clark , die auch in unserem Pflanzen-Webshop erhältlich ist.

Besonders schön: Dies ist eine einheimische Staude, die in Rabatten und Blumenwiesen gepflanzt werden kann. Rechnen Sie bei der Gruppenpflanzung übrigens mit 7 bis 9 Pflanzen pro m2.

Blätter und Blüten des Beem Lyresbill Geranium pratense

Diese tolle Rabattenpflanze lockt Sandbienen und verschiedene Hummelarten an. Die Blüten dieses Sommerblühers sind blauviolett gefärbt. Die schön geschnittenen Blätter haben eine grüne Farbe. Diese sehr winterharte Geranienart verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Besonders schön: Diese Geranium pratense aus Beemdooievaarsbek ist ebenfalls heimisch und trägt daher besonders zur niederländischen Natur bei.

Anpflanzung des Gewöhnlichen Bucksbill Geranium pratense im Garten

Diese besondere Gartenpflanze eignet sich sehr gut für Ihren Ziergarten. Diese Gartengeranie hat auffällige Blätter, Blüten oder Formen und lässt sich leicht kombinieren. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basispflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und eignet sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden.

Geranium pratense Kombinieren Sie mit...

Diese heimische Geranienart (Geranium pratense) lässt sich oft gut mit „Waldrandpflanzen“ kombinieren. Diese Pflanzenart vermehrt sich nicht oder kaum und lässt sich daher gut mit anderen Beetpflanzen kombinieren wie:

  • Wiesenkrone Knautia Arvensis
  • Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia' (wunderschöne Farbmischung gelb/lila)
  • Süßholzpflanze 'Agastache' (hinten platzieren)
  • Flockenblumen-Wildblumen
  • Gewöhnlicher Brunel 'Prunella Vulgaris'
  • Gänseblümchen 'Leucanthemum'
  • Moschusmalve 'Malva'
  • Sonnenblume 'Helenium'
  • Beinwell 'Symphytum'
  • Wilder Majoran 'Origanum'
  • Wilder Chicorée (einheimisch)
  • Der schmetterlingsfreundliche Blaue Knoten.

Auf diese Weise schaffen Sie einen wirklich wilden, natürlichen Garten mit Variationen in den Blatt- und Blütenformen. Bilden Sie verspielte Gruppen und platzieren Sie größere Arten weiter hinten. Variieren Sie mit maximal 5-6 Typen, sonst wird es zu voll.

In größeren Gärten kann sie auch mit einem Schmetterlingsstrauch „Buddleja“, einem Viburnum-Strauch oder einem Baum auf einem Stamm , wie einem Flieder-Halbstamm oder einem Mandelbaum auf einem Stamm Prunus Triloba, kombiniert werden.

Details

Der Storchschnabel ist eine Wirtspflanze. Eine Wirtspflanze bedeutet, dass diese Gartenpflanze eine positive Wirkung auf Insekten und andere Tiere in Ihrem Garten hat. Geranien können als Gruppen, Rabattenpflanzen, Wegränder, in Steingärten, Bauerngärten, Pflanzgefäßen und Töpfen gepflanzt werden. Darüber hinaus lockt diese Art viele Bienen und andere Insekten an.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Geraniensortiment an. Entdecken Sie auch beliebte Sorten wie „Mrs Kendall Clark“ und „Summer Skies“. Oder entscheiden Sie sich für den Felsenstorchschnabel, den Blutstorchschnabel oder stöbern Sie durch unsere biologisch angebauten Arten.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-15608
Pflanzenfamilie Geraniaceae
Niederländischer Name Wiesen-Storchschnabel
Gattungsname Geranie
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni und Juli
Blütenfarbe Blau
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Schmetterlingsfreundlich Ja
Native NL Ja
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Pflanzendichte pro Quadratmeter 7-9
Wuchsform der Kletterpflanze Bodendecker
Schnittmonate Juli und Marsch
Wachstumsgewohnheit Bodendecker