- Blüht häufig – lockt viele gute Insekten an
- Sehr gut geeignet für die Bepflanzung großer Gruppen
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Sind nicht immergrün – also mit immergrünen Arten kombinieren
- Mag keine zu nassen Füße
Gelber Sonnenhut
Rudbeckia Fulgida 'Goldsturm'
Im p9-topf - durchmesser topf: ø10 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Blüht häufig – lockt viele gute Insekten an
- Sehr gut geeignet für die Bepflanzung großer Gruppen
- Lieferung im P9-Topf – die Pflanzen verfügen über ein gut entwickeltes Wurzelsystem
- Erhältlich in den gesamten Niederlanden und Flandern – inklusive Pflanzanleitung und Schnittkalender
- Sind nicht immergrün – also mit immergrünen Arten kombinieren
- Mag keine zu nassen Füße
Gelb blühende Gartenpflanzen, entweder liebt man sie oder man findet sie hässlich. Ich liebe es trotzdem. Gelb ist sehr kontrastreich, was Gelb für viele Menschen weniger attraktiv macht. Durch den starken Kontrast zu anderen Elementen im Garten (dem grünen Gras, dem schwarzen Zaun usw.) fällt die gelbe Blütenfarbe schnell auf. Ist das genau das, was Sie wollen, und sind Sie, wie ich, ein Fan von Gelb? Dann darf diese Rudbeckia 'Goldsturm' natürlich nicht im Garten fehlen. Es sind starke Gartenpflanzen, die ich gerne in Rabattenpakete und Pflanzpläne für sonnige Rabatten einbeziehe.
Die Rudbeckia-Pflanzen sind kräftige Gartenpflanzen mit einer „durchschnittlichen Höhe“. Sie werden nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Eigentlich perfekt. Sie sind äußerst robust und haben eine hohe Lebenserwartung. Nach der richtigen Pflanzung gibt es wenig Grund zur Sorge, lediglich ein jährlicher Schnitt und eine Düngung sind erwünscht.
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
Alternativen für Gelber Sonnenhut - Rudbeckia Fulgida 'Goldsturm'
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die beliebte Gelbe Sonnenhut-Rudbeckia Fulgida „Goldstrum“. Diese üppig blühende, mehrjährige Gartenpflanze gedeiht in fast jeder Art von Beet und ist hinsichtlich ihres Standorts nicht wählerisch. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 60 cm und eignet sich daher sowohl für größere als auch für kleinere Gärten oder auch Hochbeete.
Unterschied zwischen Rotem Sonnenhut 'Echinacea' und Gelbem Sonnenhut 'Rudbeckia'
Der Gelbe Sonnenhut ähnelt stark der bekannten Echinacea, der große Unterschied liegt in der typischen gelben Blütenfarbe und der Größe der Pflanze und Blüte. Diese Rudbeckia ist etwas kleiner und hat mehr gelbe Kelchblätter. Kombinieren Sie diese Rudbeckia mit Ziergräsern und farbenfrohen Randpflanzen für einen wunderschönen natürlichen Effekt. Erhältlich in den gesamten Niederlanden, Flandern und Deutschland.
Blütezeit - Blütezeit der Rudbeckia - Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Die Blütezeit liegt in den Monaten August , September und Oktober. Diese gelb blühenden Randpflanzen gehören zur Familie der Korbblütler. Die Blüten dieser Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' sind gelb mit schwarz und blühen von etwa August bis Oktober. Die Blätter sind grün gefärbt. Diese Rudbeckia-Art verträgt Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius.
Bepflanzung im Garten oder Gartenbeet
Durch ihre besondere Blühfreudigkeit ist sie eine echte Bereicherung für Ihren Ziergarten oder Balkon. Die fröhlich blühende Rudbeckia mag einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese hohe Pflanze eignet sich als Basispflanze, um die Sie Ihren Pflanzplan aufbauen können. Rudbeckia-Arten sind ursprünglich „Wiesenpflanzen“ und eignen sich daher besonders für schwerere Bodenarten und gelegentlich feuchte Böden.
Einzelheiten
Rudbeckia-Arten eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Die Blüten dieser Art sind der Sonnenblume sehr ähnlich. Die Rudbeckia-Gartenpflanzen sind nach dem Botaniker Olof Rudbeck dem Jüngeren benannt. Es gibt 110 beschriebene Rudbeckia-Arten, von denen 25 anerkannt sind.
Beispiel-Pflanzplan Gelber Sonnenhut - Rudbeckia Fulgida 'Goldsturm'
Andere schöne Kombinationen
Rudbeckia-Arten lassen sich wunderbar mit Sonnenhut-Arten „Echinacea“ und Fetthenne-Arten „Sedum“ kombinieren. Aber auch bei Arten wie:
- Lavendel 'Lavandula' in Lila bildet einen schönen Kontrast zu Gelb (nicht zu nass halten)
- Salbei 'Salvia' wie Caradonna
- Feuerwerk 'Kniphofia' schöner Blickfang für zwischendurch
- Die orange Farbe der Nelken 'Geum' passt gut
- Die schwertförmigen Blätter der Taglilie „Hemerocallis“ heben sich wunderschön ab
- Federgras 'Stipa' schöne feine Grasart
- Pfeifenkraut 'Molinia' Gräser
- Straußenrohr 'Calamagrostis' Ziergräser
- Katzenminze 'Nepeta' , zum Beispiel die niedrige Sorte Kit Cat, kann als Randbepflanzung verwendet werden
- Die Hängepflanze „Agastache“ sieht hinter dieser gelb blühenden Pflanze wunderschön aus.
- Roter, weißer oder rosa Sonnenhut „Echinacea“
- Gänseblümchen 'Leucanthemum'
- Zwischendurch mit Ironhard ‚Verbena‘ oder Blue Star ‚Amsonia‘
Yarinde vom Plan zum Pflanzentipp: Bilden Sie bei dieser Art spielerische Gruppen von 5 bis 15 Stück pro Art. Die Anzahl richtet sich nach der Größe Ihrer Pflanzflächen. Haben Sie keine Angst, etwas falsch zu machen. Unser Rat: Die Ziergräsergruppen nicht zu groß anlegen. Platzieren Sie größere Arten nach hinten. Diese gelbe Rudbeckia Goldsturm kann auch als Randbepflanzung verwendet werden.
Alle genannten Arten stehen hier zum Verkauf und wir liefern sie gerne zu Ihnen nach Hause in den gesamten Niederlanden und Belgien . Beachten Sie auch unsere Sorten aus biologischem Anbau, die völlig giftfrei angebaut werden. So leisten Sie noch mehr Beitrag für die Natur.
Versuchen Sie beim Kombinieren von Stauden auf die Farbkombinationen zu achten . Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung Ihrer Beete. Schließlich ist das Zusammenstellen von Pflanzenkombinationen eine Kunst für sich. Gerne unterstützen wir Sie mit einem fertigen Grenzpaket oder einem maßgeschneiderten Grenzplan.
Möchten Sie Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' und passende Pflanzen kaufen?
Möchten Sie die Gartenpflanze Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' in Ihre Beetplanung einbeziehen? Für einen maßgeschneiderten Pflanzplan kontaktieren Sie uns bitte. Wir erstellen Ihnen einen persönlichen Pflanzplan nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Wir verkaufen diesen Artikel auch einzeln.
Ist diese Art einfach ein bisschen zu hoch? Dann greifen Sie zur Rudbeckia Little Gold Star, die etwa 40 cm hoch wird.
Fertige Grenzpakete oder individueller Grenzplan
Diese Rudbeckia-Gartenpflanzen finden Sie in den vielen schönen Beetpaketen von Yarinde. Entdecken Sie die Beetpakete mit gelben Blüten , die wunderschöne Rudbeckia-Sorten enthalten. Pro m2 erhalten Sie eine Kombination wunderschöner gelb blühender Stauden (einschließlich dieser Rudbeckia). Ideal zur Gestaltung Ihres neuen Gartens oder Ihrer Gartenbegrenzung. Diese gelb blühenden Beetpakete lassen sich perfekt mit dem rosa Beetpaket oder dem weißen Beetpaket kombinieren.
Entdecken Sie hier alle Beetpakete , unterteilt nach verschiedenen Gartenthemen, und starten Sie noch heute mit der Gestaltung Ihres Traumgartens. Gerne erstellen wir auch einen maßgeschneiderten Plan für Ihre Grenzen. Bitte kontaktieren Sie unsere Spezialisten. Pflanzen kombinieren und Rabatten gestalten ist unser Metier. Wir liefern auch Pflanzensets in die gesamten Niederlande und nach Flandern.
Gelben Sonnenhut - Rudbeckia Fulgida 'Goldsturm' online bestellen & nach Hause liefern lassen
Der Gelbe Sonnenhut wird mit gut entwickeltem Wurzelwerk im P9 Topf geliefert. Dank ihrer starken Wurzeln können sie sich problemlos in Ihrem Gartenbeet etablieren. Wählen Sie für ein schönes Deckergebnis etwa 8 Pflanzen pro Quadratmeter. Wir verwenden diese Rudbeckia in verschiedenen Fertigbeetpaketen . Ergänzen Sie diese Pakete mit Einzelpflanzen und lassen Sie sich für Ihre eigenen Kombinationen inspirieren.
Wir liefern alle unsere Pflanzen und Zubehörteile zusammen mit ausführlichen Pflanzhinweisen und einem Schnittkalender in die gesamten Niederlande und nach Flandern. Alternativ können Sie unsere kostenlose mobile App für einen individuellen digitalen Gartenkalender herunterladen.
Düngung
Düngung
Für eine üppige Blüte ist es ratsam, die Rudbeckia mindestens einmal im Jahr mit organischen Düngemitteln oder getrocknetem Kuhmistgranulat zu düngen.
Streuen Sie im April (nach dem Frost) eine Handvoll um das Herz der Pflanze. Bei Trockenheit gießen Sie die Pflanzen nach dem Düngen. Auf diese Weise vermischen sich die Nährstoffe leicht mit dem Boden.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Beschneiden Sie im Sommer verblühte Blumen, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Nach dem Winter, im zeitigen Frühjahr, schneiden Sie alle verwelkten Pflanzen bis zu einer Höhe von 15 cm über dem Boden ab, um Platz für die neuen Pflanzenteile zu schaffen.
Wenn die Pflanze den ganzen Sommer über ausreichend Wasser erhält, verlängert sich die Blüte im Herbst. Der Gelbe Sonnenhut hingegen mag es nicht, wenn seine Füße zu nass sind. Wenn Sie auf schwerem Lehmboden gärtnern, verwenden Sie Lavagranulat. Dadurch wird der Boden luftiger und eine bessere Entwässerung gewährleistet. Beim Pflanzen können Sie DCM Vivimus Bio Universal-Pflanzerde verwenden, was auch die Bodenqualität verbessert.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15592 |
Pflanzenfamilie | Asteraceae |
Niederländischer Name | Rudbeckia |
Gattungsname | Rudbeckia |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 60 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Oktober, September und August |
Blütenfarbe | Gelb und Schwarz |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Bis -25 Grad Celsius |
Stillzeit | April |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8 |
Schnittmonate | April |