Brautblume

Deutzia x rosea 'Campanulata'

stuk
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist die Brautblume Deutzia x rosea 'Campanulata', Familie der Philadelphaceae. Die Blüten sind weiß. Die Blütezeit dauert etwa von Mai bis Juni. Die Blätter sind grün. Die ausgewachsene Höhe dieses kleinen Strauchs beträgt etwa 1,25 Meter. Dieser Brautblumenstrauch – Deutzia x rosea „Campanulata“ – stellt hinsichtlich des Standorts nur wenige Ansprüche. Darüber hinaus ist diese Art winterhart und reichblühend. Diese Deutzie ist laubabwerfend und hat eine schöne Form. Sehen Sie sich hier alle anderen Deutzia-Brautblumensorten an.

Kombinierende Brautblume - Deutzia x rosea 'Campanulata'

Sind Sie damit beschäftigt, Ihre Rabatten mit Sträuchern und anderen Rabattenpflanzen zu unterteilen? Yarinde hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Gartenrabatten mit einem individuellen Design zu gestalten oder ein fertiges Rabattenpaket in unserem Online-Gartenpflanzenshop zu kaufen. Das Erstellen von Pflanzenkombinationen erfordert etwas Wissen und Aufmerksamkeit. An einem gut durchdachten Pflanzplan werden Sie sich jedoch noch viele Jahre erfreuen. Yarinde ist Ihr Experte.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13706
Pflanzenfamilie Philadelphaceae
Niederländischer Name Brautblume
Gattungsname Deutzie
Größen
Maximale Wachstumshöhe 125
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Mai und Juni
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
Stillzeit April
Schnittmonate Juni