- Immergrüner, kompakter Strauch / kleiner Baum
- Rosenförmige Blüten, eine Augenweide in modernen Gärten.
- Empfindlichkeit gegenüber Rußtaupilz
- Mehrstämmiger Wuchs, prächtig.
- Wächst gut auf sauren Sand- und Moorböden.
- Vermeiden Sie die grelle Mittagssonne und Standorte mit viel kaltem Wind.
- Auf keinen Fall auf Lehmboden pflanzen.
Japanische Kamelie
Camellia japonica Mehrstämmig oder auf Stamm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Immergrüner, kompakter Strauch / kleiner Baum
- Rosenförmige Blüten, eine Augenweide in modernen Gärten.
- Empfindlichkeit gegenüber Rußtaupilz
- Mehrstämmiger Wuchs, prächtig.
- Wächst gut auf sauren Sand- und Moorböden.
- Vermeiden Sie die grelle Mittagssonne und Standorte mit viel kaltem Wind.
- Auf keinen Fall auf Lehmboden pflanzen.
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanische Kamelie - Camellia japonica Mehrstämmig oder auf Stamm
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die mehrstämmige/hochstämmige Camellia japonica ist ein echter Hingucker in Ihrem Garten. Wählen Sie für diese Japanische Rose einen schattigen Platz in Ihrem Garten auf saurem, nicht zu nassem Boden. Die ausgewachsene Höhe beträgt etwa 3 Meter. Entscheiden Sie sich für unsere... mehrstämmige, solitär wachsende Spitzenqualität oder die kompakte Hochstammvariante.
Die Blüten ähneln denen eines Rosenstrauchs, aber dieser kompakte Baum/Strauch hat keine Dornen. Möchten Sie diesen kleinen, immergrünen Baum in Ihrem Garten mit passenden Schattenpflanzen kombinieren? Gerne erstellen wir einen individuellen Plan für Ihre Beete oder Ihren Garten.
Camellia Japonica, Japanische Rose, kombinieren mit
Haben Sie große Beete? Diese mehrstämmigen Sträucher lassen sich gut mit Rhododendron , Skimmia- Zwergsträuchern, Magnolien (nicht zu dicht gepflanzt), Japanischen Ahornen , (Rispen-)Hortensien (Tipp) oder Hamamelis-Sträuchern kombinieren. Diese Arten benötigen alle dieselbe Bodenart (säureliebende Sträucher) und ergänzen sich zudem sehr gut in Bezug auf Farbe und Wuchshöhe. So füllen Sie mit nur wenigen Sträuchern große Pflanzflächen.
Auch die Kombination mit Stauden und Ziergräsern ist möglich!
Als Bodendecker für Stauden können Sie rund um Ihren Camelia Japonica-Strauch (Japanische Rose) auch Folgendes in Betracht ziehen:
- Nieswurz/Christrose 'Helleborus' (blüht auch im zeitigen Frühjahr)
- Geranien wie Macrorrhizium, Spessart oder Rozanne
- Wald-Erdbeere 'Fragaria Vesca'
- Gelber Sonnenhut 'Rudbeckia'
- Immergrüne Bodendecker wie das Kleine Immergrün (Vinca minor) oder das etwas höhere Große Immergrün (Vinca major).
- Kaukasisches Vergissmeinnicht 'Brunnera', ein Bodendecker, der auch im Frühling blüht.
- Tränendes Herz 'Dicentra'
- Frauenmantel 'Alchemilla' (als Randbepflanzung)
- Salbei 'Salvia' Caradonna'
- Katzenminze 'Nepeta' (trockener Boden)
- Knöterich 'Persicaria' blüht erst im Juli, wählen Sie eine nicht zu hohe Sorte.
Wählen Sie 3-5 Arten von Stauden zur Kombination aus. Bilden Sie verspielte Gruppen von mindestens 3 Stück pro Art, am besten etwas mehr. Die Kombination mit einer Bodendeckerart ist natürlich möglich. Kombinieren und bestellen Sie einfach über den Webshop von Yarinde.nl. Wir liefern schnell und fachmännisch Gartenpflanzen in die gesamte Benelux und nach Deutschland, darunter diese Camelia Japonica als Hochstamm oder in mehrstämmiger Form.
Kurz gesagt, es gibt viele Möglichkeiten, diese Camellia Japonica zu kombinieren. Sollten Sie sich nicht entscheiden können, können Sie jederzeit einen individuellen Bepflanzungsplan bestellen.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextDie Bestellung unseres säureliebenden Gartendüngers ist bei der Pflanzung ein Muss.
Eine jährliche Düngung im Frühjahr und im Sommer wird dringend empfohlen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextNach der Blütezeit im Frühjahr ist der beste Zeitpunkt, den Strauch wieder in die gewünschte Form zu schneiden. Benötigt nicht viel Schnitt. Ein grober Rückschnitt ist möglich, führt aber im folgenden Jahr zu einer geringeren Blüte.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-13013 |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 300 |
| Blume und Blatt | |
| Immergrün | Ja |
| Blütemonate | Marsch und April |
| Blütenfarbe | Rosa |
| Blattfarbe | Grün |
| Biodiversität | |
| Bienenfreundlich | Ja |
| Native NL | NEIN |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Saure, nährstoffreiche, durchlässige Böden, wie z. B. saurer Sand oder Moorböden. |
| Position im Garten | Schatten |
| Giftig | NEIN |
| Hardy | Vernünftig |
| Stillzeit | Marsch |
| Dornen | NEIN |
| Schnittmonate | Juni |
























