Bärtige Blume

Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds'

stuk
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Extra voordelen voor hoveniers, klik hier.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Dies ist die Bartblume Caryopteris clandonensis „Arthur Simmonds“, Familie der Verbenaceae. Die ausgewachsene Höhe dieses Kleinstrauchs für geschützte, sonnige Rabatten beträgt ca. 70 cm. Kann auch als Spalier verwendet werden. Yarinde hilft Ihnen gerne bei einem individuellen Pflanzplan für diesen Strauch.

Blüten und Blütezeit der Bartblume Caryopteris clandonensis 'Arthur Simmonds'

Die Blütenfarbe ist blau und die Blütezeit dauert etwa von August bis Oktober. Die Blätter sind graugrün. Verträgt Temperaturen bis -15 Grad Celsius. Bärtige Blume – Caryopteris clandonensis „Arthur Simmonds“ ist bei unseren Züchtern leicht erhältlich.

Idealer Platz im Garten

Zum Beispiel geschützte (Dach-)Gärten mit Südausrichtung und in der Nähe von Gebäuden an einem geschützten/warmen Ort im Garten. Diese Pflanze bevorzugt einen mäßig nährstoffreichen, trockenen bis feuchten, sandigen Boden. Was den Säuregehalt betrifft, ist er recht tolerant (pH = 5,5 – 8). Diese Art benötigt einen vollsonnigen Standort und verträgt Sommerhitze einigermaßen gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist. Kann im April-Mai durch Nachtfrost beschädigt werden. Diese Pflanze lässt sich gut mit „Freiland“- und „Randpflanzen“ kombinieren, sofern diese nicht zu nah an ihr stehen. Diese Art mag im Winter keine nassen Füße und braucht Schutz.

Beschneidung

Das Beschneiden ist einfach. Im Frühjahr auf eine Höhe von ca. 15 cm zurückschneiden.

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13816
Pflanzenfamilie Verbenaceae
Niederländischer Name Karyopteris
Gattungsname Karyopteris
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Oktober, September und August
Blütenfarbe Blau
Blattfarbe Grün und Grau
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Marsch

Düngung

Beschneiden und mehr