- Winterhart und immergrün
- Bodendecker mit grauen Blättern
- Wächst gut auf trockenem Boden
- Graue, filzige Blätter lassen sich gut mit Grün kombinieren
- Da wuchert etwas
Gefilztes Hornkraut
Cerastium tomentosum
Im p9-topf - durchmesser topf: ø9 cm
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Winterhart und immergrün
- Bodendecker mit grauen Blättern
- Wächst gut auf trockenem Boden
- Graue, filzige Blätter lassen sich gut mit Grün kombinieren
- Da wuchert etwas
Gut kombinierbar mit
Alternativen für Gefilztes Hornkraut - Cerastium tomentosum
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die ausgewachsene Höhe dieser weitläufigen Staude mit grauen Blättern beträgt ca. 20 cm. Der botanische Name ist Cerastium tomentosum und der niederländische Name ist Felted Hornwort , Familie der Caryophyllaceae. Diese langblühende Pflanze bevorzugt einen leicht feuchten Standort, verträgt aber Trockenheit gut.
Blüten und Blätter Gefilztes Hornkraut Cerastium tomentosum
Die Farbe der sternförmigen Blüten ist weiß und die Blütezeit dauert etwa von April/Mai bis Juli. Die Blätter sind grau und etwa 10 cm groß. Die Blätter kontrastieren wunderbar mit grünen Pflanzen und rosa/violetten Blüten wie Katzenminze und Salbei. Diese Art ist im Winter immergrün. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis -30 Grad Celsius. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Arbeiten Sie in Gruppen mit 7–9 Stück pro m2. Ideal unter anderem als Randbepflanzung in Steingärten.
Wo hinstellen?
Diese Steinpflanze stammt ursprünglich aus den Bergen und eignet sich daher sehr gut für den Steingarten als „Fugenfüller“ im Trockenbau oder zwischen Steinen (auch Pflaster). Dieser Bodendecker benötigt einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Es handelt sich um eine pflegeleichte Pflanze mit einer reichen, farbenfrohen Blüte. Am besten pflanzt man ihn in größeren Gruppen aus. Diese graublättrige Pflanze wächst als Bodendecker und lässt sich beispielsweise gut mit anderen Pflanzen mit dunkelgrünen Blättern und rosa oder violetten Blüten kombinieren.
Düngung
Düngung
Eine Düngung sorgt für ein noch schnelleres Wachstum, daher nicht zu empfehlen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Schneiden Sie lange Stängel und verblühte Blüten nach der Blüte (Mitte Juni/Juli) ab. Ausgraben, vermehren und im Frühjahr pflücken.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-13690 |
Pflanzenfamilie | Caryophyllaceae |
Niederländischer Name | Gefilztes Hornkraut |
Gattungsname | Cerastium |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 20 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Mai, Juni, Juli und April |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grau |
Biodiversität | |
Bienenfreundlich | Ja |
Schmetterlingsfreundlich | Ja |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsspendend |
Position im Garten | Sonne |
Hardy | Ja |
Wuchsform der Kletterpflanze | Bodendecker |
Schnittmonate | Juli |
Wachstumsgewohnheit | Bodendecker |