Schildkrötenblume

Chelone obliqua

Normaler Preis 2,25 €
Normaler Preis 0,00 € Angebotspreis 2,25 €
Inklusive Mehrwertsteuer.
stuk
2,25 €
800 auf Lager Frische Lieferung aus eigenem Lager
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist
  • Wunderschöne tiefrosa Blüten
  • Wachstum nach oben
  • Nicht für sehr trockene Ränder geeignet
  • Ist nicht immergrün
  • Am besten nicht in der prallen Sonne
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Der botanische Name lautet *Chelone obliqua*, der deutsche Name Schildkrötenblume oder Rote Schildkrötenblume , Familie der Scrophulariaceae. Die ausgewachsene Höhe dieser winterharten Staude beträgt ca. 70 cm. Diese in P9 kultivierte Schildkrötenblume 'Chelone obliqua' wurde ohne Gift und Kunstdünger angebaut. Besser für die Natur und den Menschen, sagen wir! Wir liefern diese und ähnliche Arten in die gesamte Benelux-Region.

Blüten und Blätter der Schildkrötenblume (Chelone obliqua)

Die Blütezeit der Schildkrötenblume Die Blütezeit ist von ca. Juli bis September. Die Blüten sind lilafarben und ähneln einer umgedrehten Schildkröte. Sie locken Bienen, insbesondere Honigbienen, an. Die gezähnten, lanzettlichen Blätter sind grün und etwa 30 cm groß. Diese Gartenpflanze verträgt Temperaturen bis zu -35 Grad Celsius. Diese Staude eignet sich gut als Schnittblume im Sommer.

Lieblingsplatz in Ihrem Beet?

Diese schnell wachsende Beetpflanze eignet sich hervorragend für den Ziergarten oder entlang eines Teiches. Sie zeichnet sich durch auffälliges Laub, Blüten oder Wuchsform aus und lässt sich leicht kombinieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Diese Pflanze eignet sich sehr gut zur Kombination mit den „Basis-Pflanzen“. Sie ist ursprünglich eine „Wiesenpflanze“ und daher besonders gut für etwas schwerere Bodentypen und gelegentlich feuchten Boden geeignet. Sie lässt sich daher oft gut mit „Waldrandpflanzen“ und Stauden wie Gliedkraut, Prachtkerze 'Gaura' und Penstemon kombinieren.

Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 33 cm. Pflanzen Sie also etwa 7-9 Stück pro m².

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-14207
Pflanzenfamilie Scrophulariacea
Niederländischer Name Schildkrötenblume
Gattungsname Chelone
Größen
Maximale Wachstumshöhe 70
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli, August und September
Blütenfarbe Lila
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Bienenfreundlich Ja
Native NL NEIN
Besondere Eigenschaften
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne
Hardy Ja
Wuchsform der Kletterpflanze Aufsteigend
Schnittmonate Marsch
Wachstumsgewohnheit Aufsteigend