Christrose

Helleborus Viv 'Valeria'

stuk
0,00 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Schöne Blumen
  • Winterblüher
  • Immergrüne Pflanze
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Helleborus Viv 'Valeria' ist aufgrund ihrer außergewöhnlich langen Blütezeit von November bis März eine außergewöhnliche Kreuzung unter den Weihnachtsrosen. Die Knospen sind zunächst rosa/rot, danach blühen wunderschöne cremeweiße Blüten. Sehen Sie sich hier unser aktuelles Sortiment an Nieswurzpflanzen an.

Blütezeit

Der Helleborus Valeria ist eine kompakte mehrjährige Pflanze und kann eine Höhe von etwa 40 cm erreichen. Die Blütenknospen sind rosa/rot und in voller Blüte völlig weiß. Diese Christrose blüht sehr früh (Ende Oktober) und blüht bis März. Eine schöne Ergänzung für den Wintergarten!

Bepflanzung und Standort

Helleborus Viv 'Valeria' steht gerne in der Sonne oder im Halbschatten und an einem geschützten Standort. Er mag einen humosen, feuchten Boden. Man könnte meinen, dass Weihnachtsrosen zur Familie der Rosengewächse gehören, aber das ist nicht der Fall. Sie sind mit den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae) verwandt. Sie lassen sich wunderbar mit verschiedenen Zwiebel- und Knollengewächsen wie Scilla, Chionodoxa und Galanthus, aber auch mit Primeln kombinieren.

Düngung

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-15826
Pflanzenfamilie Ranunculaceae
Niederländischer Name Nieswurz
Größen
Maximale Wachstumshöhe 40
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate Januar, Februar, Marsch, Dezember und November
Blütenfarbe Weiß
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Limettenliebend und Neutral
Position im Garten Sonne und Halbschatten
Hardy Ja