- Wunderschöne Herbstfarben
- Wenig bis gar kein Obst, also weniger
- Wunderschöne Sonnenschirmform für einen schattigen Platz in Ihrem Garten
- Lieferung in den Garten – inklusive Pflanztipps und Pflegeplan
- Im Winter laubabwerfend
- Sorgen Sie für einen windgeschützten Standort
- Wunderschöne Herbstfarben
- Wenig bis gar kein Obst, also weniger
- Wunderschöne Sonnenschirmform für einen schattigen Platz in Ihrem Garten
- Lieferung in den Garten – inklusive Pflanztipps und Pflegeplan
- Im Winter laubabwerfend
- Sorgen Sie für einen windgeschützten Standort
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Dachmaulbeere - Morus platanifolia 'Fruitless' (Dachförmiger Sonnenschirm)
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Suchen Sie natürlichen Schatten in Ihrem Garten? Diese Dachmaulbeere Morus platanifolia 'Fruitless' eignet sich hervorragend als schirmförmiger Baum in einem kompakten Garten. Dieser dachförmige Maulbeerbaum ist winterhart, wächst nicht sehr schnell und hat schöne dunkelgrüne Blätter, die sich im Herbst prächtig purpurrot bis gelb verfärben. Diese Dachbäume werden auf einem Stamm von 220 cm geliefert, mit einem darüberliegenden Bambusgestell von 120 x 120 cm (Länge x Breite).
Keine Früchte, also kein saftiger Abfall auf Ihrer Terrasse.
Dieser fruchtlose Dachmaulbeerbaum trägt keine oder nur sehr wenige Früchte. Das macht diesen Maulbeerbaum besser geeignet für die Pflanzung um Zierpflasterungen. Bei normalen Maulbeerbäumen enthalten die Früchte eine Säure, die Zierpflastersteine angreifen kann. Wir empfehlen dringend eine jährliche Düngung mit Kuhmistpellets oder ähnlichem Dünger. Sehen Sie sich hier weitere Arten von schirmförmigen Dachbäumen an, wie z. B. die kleinblättrige Dachbuche oder den großblättrigen Dachamberbaum mit schöner Herbstfärbung.
Dachmaulbeeren bestellen und liefern lassen?
Wir liefern diesen dachförmigen Maulbeerbaum gerne zu Ihnen nach Hause. Nicht das Richtige dabei? Teilen Sie uns Ihre gewünschte Stammstärke mit, um ein individuelles Angebot für einen Dachbaum zu erhalten . Oder entdecken Sie unser Standardangebot mit schneller Lieferung nach Hause. Tipp: Pflanzen Sie 4 oder 6 Stück für ein natürliches, grünes Dach in Ihrem Garten, unter dem Sie an warmen Tagen sitzen können.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextIm März und Juni mit DCM-Bio-Kuhmistpellets oder einem ähnlichen Kompostdünger (kein Kunstdünger) düngen. Mischen und graben Sie beim Pflanzen Ihre vorhandene Erde mit unserer Universal-Pflanzerde um. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist. Im Sommer nicht zu trocken und im Winter nicht zu nass!
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextDachbäume lassen sich leicht beschneiden. Für die Produktion von Dachbäumen werden nur Arten ausgewählt, die für diesen Anbau geeignet und pflegeleicht sind. Auf Wunsch können Sie diese Dachmaulbeere in den Wintermonaten stark beschneiden. Zu lang gewordene Triebe können Sie auch im Juli und November kürzen.
Bei Bedarf möchten wir jedes Jahr ein Foto Ihres Dachbaums erhalten, um Sie gezielt beim Beschneiden Ihrer neuen Dachbäume unterstützen zu können.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12409 |
Pflanzenfamilie | Moraceae |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 350 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | April, Mai und Juni |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Position im Garten | Halbschatten und Sonne |
Hardy | Ja |
Stillzeit | Marsch und Juni |
Dornen | NEIN |
Schnittmonate | Februar, November und Juli |