Dionysia

Dionysia aretoides

stuk
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Wunderschöne Blüte
  • Sonderfarben
  • Kleine Gartenpflanze
  • Blüten relativ kurz

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Dionysia aretoides ist in den Niederlanden besser bekannt als Dionysia . Diese Bodendeckerart gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Die mehrjährige Pflanze bildet auffällige gelbe Blüten. Diese blühen etwa ab April. Die spitzen und fleischigen Blätter sind grün gefärbt. Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt ca. 12 cm. Die Dionysie Verträgt Temperaturen bis -5 Grad Celsius und ist immergrün.

Plantage

Die Dionysie ist eine Alpenpflanze und daher nur für den „echten Steingarten“ geeignet. Diese mehrjährige Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Im Winter sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um den Boden einigermaßen trocken zu halten. Darüber hinaus muss der Boden kalkfrei und steinig sein (kalkfreien Splitt in den Boden einarbeiten) und im Frühjahr-Herbst-Zeitraum möglichst leicht feucht sein. Es handelt sich um eine kurzlebige Pflanze, die nur wenige Jahre wertvoll bleibt. Indem Sie die Pflanze rechtzeitig säen oder anderweitig verjüngen, beugen Sie Löchern in Ihrem Garten vor.

Besonderheiten

Die Dionysie ist eine Wirtspflanze. Dies bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Die Dionysien sehen in Ihrem Garten nicht nur wunderschön aus, sie duften auch sehr angenehm.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11658
Pflanzenfamilie Primulaceae
Niederländischer Name Dionysie
Gattungsname Dionysie
Größen
Maximale Wachstumshöhe 12
Blume und Blatt
Immergrün Ja
Blütemonate April
Blütenfarbe Gelb
Blattfarbe Grün und Grau
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Leicht sauer bis neutral
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Sonne