Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Frauenmantel - Alchemilla ellenbeckii
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Alchemilla ellenbeckii ist in den Niederlanden besser bekannt als Vrouwmantel . Diese Pflanzenart gehört zur Familie der Rosaceae (Rosengewächse). Die ausgewachsene Höhe dieser mehrjährigen Pflanze beträgt etwa 10 cm.
Blumen und Blütezeit Frauenmantel Alchemilla ellenbeckii
Die auffälligen Blüten sind grüngelb gefärbt und blühen etwa von Mai bis Juni. Die Blätter von Vrouwenmantel sind graugrün gefärbt und haben eine gefaltete, runde Form. Frauenmantel Verträgt Temperaturen bis -5 Grad Celsius und bleibt einigermaßen immergrün.
Bepflanzung und Standort
Diese Gartenpflanze eignet sich sehr gut für einen Steingarten, da sie hinsichtlich Standort und Bodenpflege recht wählerisch ist. Frauenmantel steht gerne an einem gut beleuchteten und sonnigen Standort. Der Boden für den Frauenmantel sollte mäßig nährstoffreich und sehr trocken sein, da er keine feuchten Böden verträgt. Wichtig ist auch, dass der Boden kalkfrei bleibt. Diese mehrjährige Pflanze wächst als Bodendecker und lässt sich aufgrund ihrer teilweise bis zu 30 cm langen Triebe nur schwer mit anderen Pflanzen kombinieren.
Besonderheiten
Frauenmantel ist eine Wirtspflanze. Dadurch werden viele Insekten, Bienen und Schmetterlinge von der Pflanze angelockt. Frauenmantel sieht in Ihrem Garten nicht nur wunderschön aus, er duftet auch sehr angenehm.
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-10188 |
Pflanzenfamilie | Rosaceae |
Niederländischer Name | Frauenmantel |
Gattungsname | Alchemilla |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 10 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | Juni und Mai |
Blütenfarbe | Gelb und Grün |
Blattfarbe | Grün und Grau |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Leicht sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Trockene Feuchtigkeit |
Position im Garten | Sonne |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 8-11 |