Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Primula x pubescens „Bewerly White“ ist in den Niederlanden besser bekannt als Tuinaurikel . Diese Bodendeckerart gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Die ausgewachsene Höhe dieser weniger bekannten Staude beträgt etwa 15 cm.
Die mehrjährige Pflanze bildet auffällige cremeweiße Blüten. Diese blühen etwa von April bis Mai. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Diese immergrüne Garten-Aurikel verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius.
Bepflanzung, wo im Garten?
Die Garten-Aurikel ist eine Alpenpflanze und daher nur für den „echten Steingarten“ geeignet. Diese mehrjährige Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und einen mäßig nährstoffreichen Boden. Im Winter sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um den Boden einigermaßen trocken zu halten. Darüber hinaus muss der Boden kalkfrei und steinig sein (kalkfreien Splitt in den Boden einarbeiten) und im Frühjahr-Herbst-Zeitraum möglichst leicht feucht sein. Es handelt sich um eine kurzlebige Pflanze, die nur wenige Jahre wertvoll bleibt.
Besonderheiten
Die Gartenohrmuschel ist eine Wirtspflanze. Dies bedeutet, dass diese mehrjährige Pflanze eine positive Wirkung auf andere Gartenpflanzen und Insekten hat. Die Garden Auricle sieht in Ihrem Garten nicht nur schön aus, sie duftet auch sehr angenehm.
Düngung
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
Indem Sie die Pflanze rechtzeitig säen oder anderweitig verjüngen, beugen Sie Löchern in Ihrem Garten vor.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-14497 |
Pflanzenfamilie | Primulaceae |
Niederländischer Name | Garten-Ohrmuschel |
Gattungsname | Primel |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 15 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blütemonate | April und Mai |
Blütenfarbe | Weiß |
Blattfarbe | Grün |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Leicht sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 25 |