Gewöhnliche Klette

Arctium minus

stuk
0,00 €
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Lockt unter anderem Bienen an
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Gewöhnliche Klette, wissenschaftlich bekannt als Arctium minus, ist eine zweijährige Pflanze, die vor allem für ihre stacheligen Früchte bekannt ist, die oft an Kleidung und Tierhaaren haften bleiben. Diese Eigenschaft inspirierte sogar die Erfindung des Klettverschlusses!

Merkmale: Hohe Stiele und einzigartige Samenkapseln

Die Gewöhnliche Klette ist eine kräftige, zweijährige Pflanze, die bis zu 2 Meter hoch werden kann. Im ersten Jahr bildet die Pflanze eine Rosette aus großen, grob gezahnten Blättern. Im zweiten Jahr erscheinen die Blüten, die sich zu den charakteristischen Klettenfrüchten entwickeln.

Ideale Bedingungen: Flexible Wachstumsbedingungen

Die Gewöhnliche Klette ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die unter verschiedenen Bedingungen wachsen kann, obwohl sie feuchte, nährstoffreiche Böden und volle Sonne dem Halbschatten vorzieht.

Ökologische Bedeutung: Nahrungsquelle und Unterschlupf

Diese einheimische Klettenpflanze ist von ökologischer Bedeutung, da sie eine Nahrungsquelle für bestimmte Insekten und Vögel darstellt. Die Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an, während die Samenkapseln im Winter als Nahrungsquelle für Vögel dienen.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-13930
Größen
Maximale Wachstumshöhe 250
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juni, Juli, August und September
Blütenfarbe Lila
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Native NL Ja
Besondere Eigenschaften
Position im Garten Sonne und Teilweise Sonne