- Kann als Schnittblume verwendet werden
- Benötigt wenig Wartung
- Lässt sich gut kombinieren
- Wunderschöne rosa Blüten
Glockenblume
Campanula lactiflora 'Loddon Anna'
Im recycelten p9-topf
Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.
- Kann als Schnittblume verwendet werden
- Benötigt wenig Wartung
- Lässt sich gut kombinieren
- Wunderschöne rosa Blüten
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Glockenblume - Campanula lactiflora 'Loddon Anna'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Dies ist die Glockenblume – Campanula lactiflora „Loddon Anna“, eine echte Sommerblüherin mit einem Meer aus hellrosa sternförmigen Blüten.
Blütezeit Glockenblume - Campanula lactiflora 'Loddon Anna'
Die Glockenblume ist eine besonders anmutige Bereicherung für Ihren Garten. Von Juni bis September blüht sie üppig mit zartrosa/lila Blüten, die kleinen Sternen ähneln. Die Blätter sind hellgrün und elliptisch. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa einem Meter und lässt sich gut mit anderen Pflanzen wie Funkien, Funkien, Knöterich, Katzenminze oder Storchschnabel kombinieren. Sie ist sehr winterhart und verliert im Winter ihr Laub.
Standort und Bepflanzung
Campanula lactiflora 'Loddon Anna' bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Ein normaler, gut durchlässiger Boden ist ideal. Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt wenig Pflege. In voller Blüte können die Stiele durch das Gewicht der Blüten leicht auseinanderfallen. Eine Pflanzenstütze kann in diesem Fall Abhilfe schaffen.
Glockenblumenpflanzen „Campanula“ lassen sich gut kombinieren mit:
- Storchschnabel 'Geranium' zum Beispiel Rozanne oder eine einheimische Art
- Knöterich 'Persicaria'
- Sonnenhut 'Echinacea' in sonnigen Rabatten
- Ehrenpreis 'Veronica'
- Kaukasisches Vergissmeinnicht 'Brunnera'
- Gauras wunderschöne Kerze in geschützten, sonnigen Gärten
- verschiedene Ziergräser wie Lampenputzergras ‚Pennisetum‘, Gewöhnlicher Brachvogel ‚Deschampsia‘ und Pfeifengras ‚Molinia‘
- Griechische Malve 'Sidalcea'
- Wollziest / Andorn 'Stachys'
Bilden Sie verspielte Gruppen und wiederholen Sie diese in größeren Beeten. Pflanzen Sie höhere Sorten weiter hinten.
Diese Glockenblume lässt sich auch wunderbar mit unseren fertigen Beetpaketen kombinieren und ergänzt so eine bestehende Kombination. Schöne Beetpaketkombinationen sind beispielsweise: Henk Jan , Fenne , Saul oder Ivo . Stahl- oder Steineinfassung , Pflanzerde und Dünger für das erste Jahr bestellen Sie direkt in unserem Webshop.
Düngung
Düngung
SchaltflächentextEs reicht aus, im Frühjahr etwas organischen DCM-Biodünger auszustreuen.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Beschneiden und mehr
Beschneiden und mehr
SchaltflächentextFür diese Glockenblume ist kein Schnitt erforderlich.
Maak uw persoonlijke tuinkalender met onze gratis tuinapp.
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-12889 |
Pflanzenfamilie | Campanulaceae |
Niederländischer Name | Glockenblume |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 100 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Juni, Juli und August |
Blütenfarbe | Rosa und Lila |
Blattfarbe | Grün und Hellgrün |
Biodiversität | |
Native NL | NEIN |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Durchlässiger Boden |
Bodenfeuchtigkeit | Normal |
Position im Garten | Sonne und Halbschatten |
Hardy | Gut |
Stillzeit | Marsch |
Schnittmonate | Marsch |