Großblumige Rose

Rosa 'Claude Monet'

stuk
=
m2
€ 0,00
Ausverkauft
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 23:59 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Produktbeschreibung
  • Mehrfarbige Gartenpflanze

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Der niederländische Name lautet „Großblumige Rose“ und gehört zur Familie der Rosaceae. Die Blüten dieser Rose sind rot , gelb und weiß „geflammt“. Diese wunderschönen Gartenpflanzen blühen etwa von Juni bis September . Die Blätter haben eine grüne Farbe. Die ausgewachsene Höhe dieses kleinen Strauchs beträgt etwa 80 cm. Großblumige Rosen vertragen Temperaturen bis -20 Grad Celsius.

Plantage

Großblumige Gartenrosen eignen sich für den offenen Raum in Ihrem Garten. Diese Gartenpflanze benötigt einen mäßig nährstoffreichen, trockenen bis feuchten „durchschnittlichen“ Boden. Also Erde, die nicht zu schwer oder zu leicht ist und einen ziemlich neutralen Säuregehalt (pH = 6 – 8). Liebt einen Platz in der Sonne oder im hellen Schatten . Am besten von der Nachmittagssonne. Diese Rosenpflanze lässt sich gut mit „Freiland“- und „ Randpflanzen “ kombinieren, sofern diese nicht zu nah daran stehen.

Gut zu wissen

Großblumige Rosen sind eine Rosenart, die aufgrund ihrer schönen, großen und gefüllten Blüten einen enormen Zierwert in Ihrem Garten haben. Großblumige Rosen werden auch Teehybriden oder Teehybriden genannt.

Beschneiden und Pflege

Alle großblumigen Rosen können Sie etwa im März beschneiden. Schneiden Sie dann hässliche und/oder abgestorbene Äste vollständig ab. Den Rest auf etwa 5 Augen zurückschneiden. Sie können nach innen wachsende Äste auch komplett entfernen. Aus den Augen wachsen neue Triebe.

Düngung

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-10424
Pflanzenfamilie Rosaceae
Niederländischer Name Großblumige Rose
Gattungsname Rosa
Größen
Maximale Wachstumshöhe 80
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate September, August, Juli und Juni
Blütenfarbe Gelb und Rot
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Schwach sauer bis leicht basisch
Bodenfeuchtigkeit Trockene Feuchtigkeit
Position im Garten Lichtschatten und Sonne
pH-Wert 6-8
Dornen Ja
Pflanzendichte pro Quadratmeter 3-5