Gut kombinierbar mit
Mehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der niederländische Name ist Himalaya-Zeder. Diese Zedernart gehört zur Familie der Pinaceae. Die Blätter (Nadeln) sind gelbgrün gefärbt. Die ausgewachsene Höhe dieses immergrünen Nadelbaums beträgt etwa 2,50 Meter. Dieser Nadelbaum verträgt Temperaturen bis -20 Grad Celsius.
Plantage
Sie können die Himalaya-Zeder ohne besondere Anforderungen an den Standort in Ihrem Garten pflanzen. Die Cedrus deodara „Golden Horizon“ hat aufgrund der Form, Blütenstände und Farbe ihrer Nadeln einen dekorativen Wert in Ihrem Garten. Diese Gartenpflanze benötigt einen mäßig nährstoffreichen, feuchten bis feuchten, sandigen Boden. Bevorzugt saure bis neutrale Böden (pH = 4,5 - 7). Liebt einen sonnigen Standort und verträgt Sommerhitze einigermaßen gut, sofern der Standort ausreichend feucht ist. Kann im April-Mai durch Nachtfrost beschädigt werden. Aufgrund der oberflächlichen Wurzelbildung und der hohen Feuchtigkeits- und Nährstoffaufnahme lässt sich diese Pflanze nur schwer mit Stauden kombinieren.
Einzelheiten
Zedern sind Nadelbäume, die zur Familie der Kieferngewächse gehören. Zedernbäume sind daher mit Kiefern und Fichten verwandt. Zedernbäume haben im Vergleich zu Kiefern und Fichten einen etwas dichteren Nadelwuchs. Das bedeutet, dass die Zedernbaumart einen hohen Zierwert in Ihrem Garten hat.
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-15087 |
Pflanzenfamilie | Pinaceae |
Niederländischer Name | Himalaya-Zeder |
Gattungsname | Cedrus |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 250 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | Ja |
Blattfarbe | Grün und Gelb |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Sauer bis neutral |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Sonne |