Hortensie

Hydrangea Macrophylla 'Rotschwanz'

Normaler Preis 5,20 €
Normaler Preis Angebotspreis 5,20 €
Inklusive Mehrwertsteuer.

* Frische Lieferung aus eigenem Lager

stuk
5,20 €
Dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar. Benachrichtigen Sie mich, sobald es wieder verfügbar ist

Zusätzliche Vorteile für Landschaftsgärtner, hier klicken.

Am Sonntag vor 21:30 Uhr bestellt = noch in derselben Woche geliefert, jetzt mit zusätzlichen Liefervorteilen.

Immer fachgerecht verpackt und frisch geliefert
  • Schöne rote Blume
  • Laubabwerfend
Das sagt unser Pflanzenexperte Micha zu dieser Art:

Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen

die perfekt passen

Ihr Garten. Machen Sie den Test!

Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Mehr über

Allgemeine Beschreibung

Die Hydrangea macrophylla 'Rotschwanz' ist in den Niederlanden besser bekannt als Hortensie (Schirmhortensie) . Die Hortensie gehört zur Familie der Hydrangeaceae. Dieser kompakte, winterharte und laubabwerfende Strauch eignet sich gut für Beeteinfassungen.

Blume Hortensie - Hydrangea Macrophylla 'Rotschwanz'

Die auffälligen, kugelförmigen Blüten dieses kompakten Strauchs sind rot. Die Blütezeit ist lang. Diese Hortensien blühen von ca. Juli bis August. Die Blüten wachsen in den runden Dolden der Hortensie. Die Farbe der Dolden ist cremefarben. Die Blätter sind grün und leicht behaart. Die ausgewachsene Höhe dieses kleinen Der Strauch ist ca. 80 cm hoch. Die Hortensie. hält Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius stand.

Hortensie - Hydrangea Macrophylla 'Rotschwanz' kombinieren

Stellen Sie selbst Kombinationen mit Sorten wie den folgenden zusammen:

  • Liliengras 'Liriope'
  • Frauenmantel 'Alchemilla'
  • Geranien
  • Lampenputzergras 'Pennisetum'
  • Blaues Schafgras 'Festuca'
  • Astilbe (Spierstrauch)

Bilden Sie spielerische Gruppen, platzieren Sie höhere Sorten eher im hinteren Bereich. Kombinieren und bestellen Sie einfach über unseren Webshop.

Die Kombination von Sträuchern und Beetpflanzen ist unser Fachgebiet. Neben der Erstellung individueller Bepflanzungspläne für Ihre Beete durch Yarinde bieten wir in unserem Online-Shop auch fertige Beetpakete an. Entdecken Sie hier ein Beetpaket mit Hortensien und passenden Gartenpflanzen, das zu Ihnen passt. Wir liefern außerdem mit unseren eigenen Transportern in ganz Niederlande, sodass Sie sich auf Qualität verlassen können.

Anpflanzung und Standort

Diese Gartenpflanze eignet sich hervorragend für offene Gärten mit beispielsweise einem einzelnen ausgewachsenen Baum oder Strauch. Stellen Sie die Hortensie in den Halbschatten, aber niemals in den Schatten. Eine Hortensie blüht dann nicht. Die beste Zeit, um diesen Strauch zu pflanzen, ist im Frühjahr (März) oder im Herbst (Oktober). Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Wurzelballen der Hortensie. Füllen Sie den Boden dieses Lochs mit Blumenerde/Hortensienerde. Verdichten Sie die Erde gut und gießen Sie reichlich Wasser.

Bodenart für Hortensien entscheidend

Hortensien sind bodenempfindliche Sträucher, die ihre Blütenfarbe je nach Säuregehalt des Bodens verändern. Um eine blaue Blütenfarbe zu erhalten, gibt es einige Tricks. Man kann beispielsweise nur mit Regenwasser gießen oder zusätzlichen Torf in den Boden einbringen. Es gibt auch spezielle Düngemittel, die auf den Erhalt der blauen Farbe abzielen. Diese Hortensie gedeiht gut in saurem bis neutralem Boden (pH = 4,5 - 7). Bei niedrigen pH-Werten färben sich die Randblüten blau. Der Boden einer Hortensie sollte mäßig nährstoffreich und feucht bis wasserhaltend sein. Bei warmem Wetter ist es wichtig, den Boden gut feucht zu halten, damit die Blüten nicht verblassen oder hängen. Dieser Strauch lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, solange diese nicht zu dicht beieinander stehen.

Bei der Pflege der Hortensie sollten Sie etwa im März die verblühten Blüten entfernen. Schneiden Sie dabei knapp oberhalb einer gesunden Knospe ab. Vermeiden Sie einen Schnitt im Frühjahr, da dies das Wachstum der Hortensie stören kann. Die Hortensie kann bei Nachtfrost im Mai Schaden nehmen. Schützen Sie Wurzeln und Triebe in dieser Zeit gut.

Besonderheiten

Hortensien haben eine lange Blütezeit und sind sehr winterhart. Außerdem sind sie sehr beliebt als Beet- oder Heckenpflanze. Die Pflanze ist unempfindlich gegen Krankheiten und benötigt wenig Pflege, sieht aber vor allem auch sehr schön im Garten aus! Sehen Sie sich hier alle Hortensienarten an.

Beschneiden und mehr

Pflanzeneigenschaften

Benennung
Plantnummer YAR-11417
Pflanzenfamilie Hydrangeaceae
Niederländischer Name Hortensie (Bildschirm)
Gattungsname Hortensie
Größen
Maximale Wachstumshöhe 80
Blume und Blatt
Immergrün NEIN
Blütemonate Juli und August
Blütenfarbe Rot
Blattfarbe Grün
Biodiversität
Besondere Eigenschaften
Bodentyp Sauer bis neutral
Bodenfeuchtigkeit Feuchtigkeitsfeucht
Position im Garten Halbschatten und Sonne
Hardy Ja
Stillzeit Marsch
Schnittmonate Marsch