- Längliches Blatt
- Mäßig winterhart
- Längliches Blatt
- Mäßig winterhart
Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.
Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanische Mispel - Eriobotrya japonica
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Die Japanische Mispel (Eriobotrya japonica) ist eine Gartenpflanze, die ursprünglich aus Japan stammt. Es handelt sich um eine immergrüne Pflanze mit großen, glänzenden Blättern und kleinen weißen Blüten. Diese essbare Pflanze kann zu einem Strauch oder kleinen Baum heranwachsen und eine Höhe von etwa 5 Metern erreichen.
Wachstum und Blüte
Die Japanische Mispel wächst schnell und kann innerhalb weniger Jahre ihre volle Größe erreichen. Die Blütezeit ist im späten Herbst oder frühen Winter, wobei die Pflanze kleine weiße Blüten hervorbringt. Diese Blüten duften angenehm und locken bestäubende Insekten an.
Beitrag zur Artenvielfalt
Die Japanische Mispel trägt zur Artenvielfalt im Garten bei. Ihre Blüten locken bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Darüber hinaus können die Früchte der Pflanze Vögel anziehen, die sich von dem süßen Fruchtfleisch ernähren.
Vorschläge für die Kombination mit anderen Pflanzen
Die Japanische Mispel lässt sich gut mit anderen immergrünen Pflanzen wie Buchsbaum oder Lorbeer kombinieren. Sie kann aber auch schön neben blühenden Pflanzen mit kontrastierenden Farben wie Lavendel oder Rosen stehen.
Idealer Standort
Die Japanische Mispel gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wächst aber auch im Halbschatten. Die Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und verträgt keine Staunässe. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden.
Winterhärte
Die Japanische Mispel ist relativ winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -10 °C. In den Niederlanden ist die Pflanze für die meisten Landesteile geeignet, kann aber in strengen Wintern etwas Schutz benötigen, z. B. durch Abdeckung mit Vlies.
Düngung und Pflege
Die Japanische Mispel benötigt keine spezielle Düngung, profitiert aber von einer jährlichen Düngung im Frühjahr. Verwenden Sie hierfür einen handelsüblichen Gartendünger. Zusätzlich ist ein regelmäßiger Schnitt wichtig, um Form und Größe der Pflanze zu kontrollieren.
Düngung
Düngung
Schaltflächentext
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
| Benennung | |
| Plantnummer | YAR-10734 |
| Größen | |
| Maximale Wachstumshöhe | 500 |
| Blume und Blatt | |
| Biodiversität | |
| Besondere Eigenschaften | |
| Bodentyp | Leicht saurer, nährstoffreicher, durchlässiger Boden. |
| Position im Garten | Sonne |
| Hardy | Mittelmäßig |
| Stillzeit | Marsch |



















