Entdecken Sie die Top 10 Pflanzen
die perfekt passen
Ihr Garten. Machen Sie den Test!
Benötigen Sie Tipps und Ideen für Ihre Gartenbegrenzungen? Sehen Sie sich unser kostenloses Gartenbegrenzungsmagazin an.

Gut kombinierbar mit
SchaltflächentextAlternativen für Japanische Berberitze - Berberis thunbergii 'Aurea'
SchaltflächentextMehr über
Allgemeine Beschreibung
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Allgemeine Beschreibung
Der gebräuchliche Name ist Japanische Berberitze (ein Züchter der Berberitze) und gehört zur Familie der Berberidaceae, vergleichbar mit der Berberis thunbergii „Atropurpurea Nana“. Die Blüten sind gelb und blühen etwa von Mai bis Juni. Im Gegensatz zu 'Atropurpurea Nana' verfärben sich die Blätter nicht violett, sondern gelb. Es gibt auch einen Unterschied in der Pflanzenhöhe. Die ausgewachsene Höhe dieses Kleinstrauchs beträgt ca. 50 cm und verträgt Temperaturen bis -25 Grad Celsius. Diese Berberitze eignet sich hervorragend als Hecke, da sie leicht zu beschneiden ist.
Pflanzen
Diese Berberis-Art hat aufgrund ihrer Form, Blütenstände und Blattfarbe einen großen Zierwert, insbesondere als Akzentpflanze in Ihrem Garten. Diese Gartenpflanze mag einen nährstoffreichen, feuchten bis feuchten Boden. Was den Säuregehalt betrifft, ist er recht tolerant (pH = 5,5 – 8). Dieser einfache Zierstrauch liebt einen Standort in der Sonne oder im hellen Schatten, damit mehr Beeren wachsen. Am besten von der Nachmittagssonne in Ihrem Garten. Kann im April-Mai durch Nachtfrost beschädigt werden.
Besonderheiten
Berberitzen locken Bienen an und haben auffällige Blätter.
Düngung
Beschneiden und mehr
Pflanzeneigenschaften
Benennung | |
Plantnummer | YAR-11451 |
Pflanzenfamilie | Berberidaceae |
Niederländischer Name | Japanische Berberitze |
Gattungsname | Berberitze |
Größen | |
Maximale Wachstumshöhe | 50 |
Blume und Blatt | |
Immergrün | NEIN |
Blütemonate | Mai und Juni |
Blütenfarbe | Gelb |
Blattfarbe | Gelb |
Biodiversität | |
Besondere Eigenschaften | |
Bodentyp | Schwach sauer bis leicht basisch |
Bodenfeuchtigkeit | Feuchtigkeitsfeucht |
Position im Garten | Lichtschatten und Sonne |
Pflanzendichte pro Quadratmeter | 3-5 |